Auch wenn es in grundsätzlich wie Sabine zu gehen scheint, habe ich (noch?) nicht Sabines "Reife" aus Erfahrung einfach nicht zu planen
1. Nichts mehr hergeben. Bisher gibt es kaum einen Verkauf, den ich nicht bereut hätte. 2. Latente Suche nach Klassikern, aber Zuschlag nur bei guter Gelegenheit und keine krampfhafte Suche: - IWC Mark XV und/oder XVI - Rolex 14060 zweizeilig - Sinn 356 und/oder 103 - Tudor Black Bay und/oder Heritage Chrono - Omega 2254.50 (SMP 300)
Fragt nicht, welche davon ich schon einmal hatte
Behalten: Tangente, Planet Ocean, Speedmaster Limit: 6 maximal plus 1 am Arm
So nun ist es niedergeschrieben, ich kann es jederzeit nachlesen und mich dran halten.
Ich wünsche mir, dass das Jahr über jeder hierher zurückkehrt und entweder von Strategiewandel oder Umsetzung berichtet
Zitat von TSIDStillstand und Genuss des vorhandenen?
Das ist ein Vorsatz für 2013 für mich. Das "Flipper-Jahr" 2012 hat mir gezeigt, dass endlich mehr Ruhe bei mir einkehren muss.
Für die beiden Bereiche habe ich aber durchaus Pläne für 2013.
Vintage-Bereich: Omega Speedmaster evtl. als Jahrgangsuhr aber mal sehen. Ob mit dem alten Kal. 321 oder mit dem Kal. 861 weiß ich noch nicht genau. Hier ist noch einiges an Recherche notwendig. Bei den Speedy´s bin ich (noch) absoluter Laie.
Modern: Ich habe 3 Sportuhren (Rolex GMT-Master II, Tudor Heritage Black Bay und Omega Seamaster Professional) und 2 Dresser (Jaeger-LeCoultre Grande Reverso 976 und Dornblüth 99.0). Um das "Gleichgewicht" herzustellen soll es ein weiterer Dresser werden. Kandidaten gibt es einige. Ich werde mich ausführlich in der Schweiz, Hamburg und Glashütte umsehen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.