Beim ersten Lesen der Ankündigung der beiden neuen US-Modelle dachte ich die seien nur für den amerikanischen Markt bestimmt. Man kann sie hier aber auch bestellen. Außer der englischen Aufschrift und dem höheren Preis bei der Tangente 33, ist da ja kaum kein Unterschied zum deutschen Modell auszumachen. Ob das hier soviel Sinn macht? Mir hätte eher z.B. eine Ludwig 33 mit roter 12 gefallen. Das wäre dann nochmal was Neues. Vielleicht kommt die ja auch noch.... Viele Grüße Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Ich finde den Hintergrund der Spendenaktion schon sinnvoll, aber ...
... hier wird es nun doch zu inflationär.
Wenn ich rechne, dass es nun schon (mindestens) 5.000 ÄoG-Uhren gibt ... ich bin mir nicht sicher, ob bei den ersten 35mm-Tangenten auch noch andere dabei waren. Damit ist die Frage überbeantwortet, ob die "üblichen" Sondermodelle mit Limitierungen von um die 100 schon zu viele wären.
Als "Sammler" hat man doch gar kein Interesse eine Uhr zu haben, die es auf dem Gebrauchtmarkt auch in 10 Jahren noch in Massen geben wird. Es werden in der Bucht ständig "Siemens-Ludwigs": einen Sammlerpreis konnte ich dafür nicht ausmachen.
Wenn es sich für Nomos nicht rechnen würde, hätte man die Aktion nicht so sehr ausgeweitet: Ob hier "Spende" oder "Marketing" im Vordergrund steht, lasse ich unbeantwortet - das kann sich (oder sollte?) jeder für sich entscheiden.
Grüße
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Ärzte ohne Grenzen ist eine sinnvolle Organisation und ich finde die Spendenaktion an sich sehr unterstützenswert. Ich denke die Uhren sollte man sich dann unter dem Aspekt kaufen. Bei einer Limitierung von jeweils 1000 Stück ist sicher kein hoher Sammlerwert zu erzielen. Man kann die Uhren, unter dem Aspekt dann auch sicher ohne Reue in den täglichen Gebrauch nehmen. Ich fände es nur schön wenn es etwas Abwechslung im Design gäbe. Noch einen schönen Abend. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass den Käufern der ÄoG der Sammlerwert ziemlich egal ist. Ich vermute, es sind ganz normale Menschen, die einfach eine tolle Uhr kaufen möchten und sich freuen, gleichzeitig eine caritative Zugabe bewirken zu können. Und das ist ja auch so, egal ob in 33, 35 oder 38 mm.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Bitte mich nun nicht falsch verstehen: die Spende(n) an ÄoG (100.000 Euro pro Uhrenmodell) oder auch an andere gemeinnützige Institutionen ist absolut lobenswert.
Aber kauft man eine Uhr, weil man damit etwas Gutes tut? Vorteil ist natürlich dabei: man bezahlt nicht mehr (bei der 38er, bei der 33er nicht geschaut) als beim Standardmodell. Da ist es natürlich schon eine Alternative.
Ob ICH mir die Uhr nun kaufen würde, wenn ich eine "normale" oder "normale mit roter 12" Tangente suche, weiß ich nicht. Bin hier auch nicht in der Situation, dass ich jetzt eine Tangente kaufen wollen würde. ;-) Also ist es eine rein theoretische Betrachtung.
Ich denke ja (nicht nur bei Uhren) immer zu sehr als Sammler: aus der Sicht sind die Uhren unbedeutend. Vielleicht ist hier meine Herangehensweise anders als bei anderen?! - Vielleicht auch gut, wenn nur ich mir diese Gedanken mache: sonst würde Nomos am Ende keine/wenige dieser Uhren verkaufen können.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Eine 12 wird für manch' einen Sammler, insbesondere bei einer NOMOS-Tangente, schon einen sehr hohen Sammlerwert haben Vor allem bei Mitgliedern dieses Forums
Für neuere Member: einfach mal in alten Threads stöbern, dann kommt Ihr drauf.
Man kann die Uhren auch kaufen, weil sie einfach schön sind. Ob sich da ein Sammlerwert ergibt wird sich zeigen. Darf ich vorstellen: Meine Tangente 33 ÄOG und die Tetra 27 ÄOG:
Noch einen schönen Abend. Susan
susan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1010010.JPG
P1010015.JPG
P1010010.JPG
P1010015.JPG
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.