Da ich ganz spontan eine Uhr aus meinem Bestand abgegeben habe (die sich sicherlich hier im Forum bald wieder zeigen wird ), bin ich in der Lage euch diesen seltenen Chronographen zu zeigen.
Ihr wisst ja, dass viele Uhren aus den 70ern ganz in mein Beuteschema fallen, so auch die alten Zenith- Chronos. Bei den El Primero-Chronographen der ersten Generation Ende der 60er, Anfang der 70er, geriet ich immer ins Schwärmen was für traumhafte Chronographen
Am meisten haben mich immer die leicht überlappenden Totalisatoren fasziniert.
Zenith hat vor einiger Zenith diese Uhren sogar wieder auferstehen lassen. Die Blätter und Gehäuseformen finden sich in der Retro-Serie "1969" wieder.
Leider (oder zum Glück ) waren die Produktionszahlen dieser Chronos damals sehr gering. Sehr selten tauchen Sie mal auf, und wenn dann meist in schlechtem Zustand.
Mein Fokus lag eigentlich immer nur auf 2 Modellen: Die A386/A3817 mit den unterschiedlich gefärbten Totis, die wohl beliebtesten aber auch wohl leider am höchsten gehandelten Modelle:
A386 oben rechts im Bild: Quelle: LouS
Tja, und eben die A788 mit blauem Blatt und silbernen Totis --> genau dieses Modell fiel mir jetzt in die Hände.
Ich bin sehr glücklich ein nahezu makelloses Stück gefunden zu haben. Das blaue Blatt mit Sonnenschliff, die silbernen Totis, die Zeiger, das Tritium, das Gehäuse, alles in perfektem Zustand. So soll es sein!
Von der A788 wurden in den Jahren 1971 und 1972 gerade mal 1.400 Stück produziert.
Verbaut ist ein El Primero Kal. 3019PHC, bekanntlich das erste automatische "Schnellschwinger"- Chronographenkaliber mit 36.000 A/h. Es ist auch deutlich am Lauf des Stoppzeigers erkennbar, er läuft annähernd so gleichmäßig wie bei einem Stimmgabelwerk.
Mit einer Größe von 38 mm ohne Krone ist sie perfekt für meinen Arm.
Einige werden sich sicher ein wenig am Cushion-Gehäuse ohne Bandanstöße oder am "quietschigen" Blau des Blattes stören. Tja, so waren sie, die 70er! Ich finde es cool
Sogar das original Stahlband im "Spangenband"-Design habe ich noch. Das werde ich auch noch probieren, muss es aber noch kürzen. Ein gescheites dunkelblaues Alligator-Band werde ich noch montieren (dieses hier mit Prägung muss wieder ab...). Das wird meine bevorzugte Kombi sein.
Die Zenith stellt ohne Zweifel derzeit die absolute Krönung meiner Vintage-Sammlung dar...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Tolles Design, tolle Farben, tolles Werk - ein wirklich wunderbarer Vertreter seiner Zeit um das du tatsächlich (und das kommt bei mir selten vor) einfach nur zu beneiden bist!
An diesem erlesenen Stück wünsche ich dir ganz viel Freude, Torsten.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Danke euch allen Schade, dass für dieses Stück 2 meiner liebgewonnen Uhren gehen mussten. Aber diese hier ist es echt wert. Bin mehr als begeistert
Zitat von KarlUnd ich würde ja sofort das Stahlband montieren, aber so was von !
Hab das Stahlband gerade mal gekürzt. Es kommt zwar richtig 70er-mäßig rüber, aber es gefällt mir wider Erwarten richtig gut an der Zenith. Irgendwie eine verdammt coole Kombi
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.