... Gelegenheit macht Diebe ... ... Der Wahnsinn hat viele Gesichter ... ... Uhren können wie Schuhe sein ...
oder, oder ,oder - dieser Beitrag könnte viele Überschriften haben, die Euch nicht alle antun möchte.
Jedenfalls waren wir kürzlich, wie aus familiären Gründen häufiger, mal wieder in Berlin. Ein Besuch in der dortigen Rolex-Boutique steht dann eigentlich fast immer auf dem Programm und so war es auch diesmal.
Anders als meist, gab es jedoch konkrete Kaufabsichten: Die Frau an meiner Seite hatte als Objekt der Begierde eine Datejust in S/G everrose ausgemacht. Da saßen wir nun und es wurde eine DJ nach der anderen auf den Tisch gelegt. Helles Blatt, dunkles Blatt, Jubi, Oyster, glatte Lünette, geriffelte Lünette usw. in fast jeder denkbaren Kombination. Da die Liebste sich - verständlicherweise - nicht sofort entscheiden konnte, zog Stunde um Stunde in´s Land. Ich wollte natürlich auch nicht ganz untätig herumsitzen und habe verschiedenste Uhren probiert, na ja, eigentlich hab ich fast das ganze Sortiment rauf und runter probiert.
Irgendwann, nach ziemlich genau 3,5 h, hatte sich die Dame des Hauses dann entschieden und das hat sie, wie ich finde, sehr gut gemacht
Zu diesem Zeitpunkt saß ich bereits fast 1,5 h vor einer Uhr, legte sie an und wieder ab, und wieder an ..... So entwickelte sich nach und nach ein massives Haben-Will-Gefühl, das mit einem lapidaren "schlag doch zu" meiner Begleiterin zu einem Haben-Muss-Gefühl wurde.
Das habe ich, wie ich finde, sehr gut gemacht
Und hier noch mal das neue Paar des glücklichen Paars
Die wahre Pracht, vor allem des DJ-Blattes, konnte ich leider aufgrund dauerhaft schlechten Lichts und begrenzter photographischer Fähigkeiten nicht wiedergeben.
Also Berlin - bis zum nächsten Mal
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Jürgen, wie konntet Ihr das nur tun? Rolex ist ja sowas von out. Die Werke basieren auf Uhrwerken, wie sie seit vielen Jahrzehnten verwendet werden, nichts innovatives wie Wasserstoffantrieb oder Atomkraft. Wenn man das Gehäuse öffnet sieht man, daß die Zahnräder teilweise gezackt sind und Ölreste auf bunten Steinen verschimmeln. Ekelhaft! Die Ablesbarkeit ist durch diesen Fehler im Glas, ziemlich genau über dem Datum, unterirdisch. Mit diesen Uhren werdet Ihr keine Freude haben! Eventuell könnt Ihr die beiden Dinger ja noch zurückgeben, mach' Dich da mal bei einem guten Anwalt schlau.
Und jetzt im Ernst: Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Krönchen!
Ich hoffe auch auf tieferes Wissen deinerseits und dass du dir nicht bald verschaukelt vorkommen wirst, wenn ich dir erzählen MUSS, dass die Werke aus der Maschine fallen, Räder rund sind und Brücken nicht.
Völlig überteuert diese Uhren, da hätte es - gerade in Berlin - andere Möglichkeiten gegeben.
Ich habe es geahnt und Ihr bestätigt meine schlimmsten Befürchtungen: Wieder mal Mist gebaut.
Das nächste Mal in Berlin gehen wir dann halt zu Hublot.
Zitat von michaelfrankeSofern du immer noch oder mal wieder in Berlin bist, dann melde dich einfach und wir treffen uns!
Ich hatte an ein Treffen in Berlin gedacht, es war aber ein recht kurzer 48 Stunden-Besuch. Wir werden sicher demnächst wieder in Berlin sein - dann melde ich mich sehr gerne
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.