Klasse, Torsten! Herzlichen Glückwunsch zu dem Prachtstück! Ich hab' gar keinen Überblick mehr über Deine Sammlung, geh' mal in den Tresor und mach' ein Foto! Schade, daß ich Mitte Oktober wahrscheinlich in Urlaub bin.
@Cheops Die Yacht Club offenbart seine Schönheit und Wertigkeit erst auf den zweiten Blick. Auf Fotos ist das übrigens kaum wiederzugeben. Wie heißt es so schön "Understatement pur". Und nein, die Zenith ist natürlich nicht über, wird sie auch nicht
@joerg Wusste doch, dass sie dir gefällt Befingern in Garrel unbedingt erwünscht!
@roter.papagei Die 80er-Yacht-Club ist mir auch bekannt und so gar nicht mehr mein Geschmack. Gleiches gilt für die aktuelle Neuauflage (die gar keine ist) in Tellerminen-Größe
@der_magische Ooch, so viele sind es gar nicht. Ich habe 10 Uhren: 6 x Vintage, 4 x Modern... Schade, dass du nicht kommen kannst, das wird sicher wieder ein tolles Treffen.
@waltherpfalz Wer im Vintage-Bereich nicht oder nur sporadisch unterwegs ist, dem sagt dieses Modell vielleicht nichts, das kann schon sein. Vom Stil her geht die Yacht Club von IWC ganz klar in Richtung Datejust. Sie war auch damals als Konkurrenzprodukt zur Datejust platziert. Heutzutage ist sie aber um einiges seltener als bspw. die 1601 und 1603 Datejust-Modelle von Rolex anzutreffen und damit deutlich exklusiver
@s.seifert Die Yacht Club hat einen Durchmesser von 36,5 mm. Sie trägt sich ähnlich "lässig" wie eine Datejust am Oyster-Band. Gehen? Nicht geplant....wenns tatsächlich mal so weit sein sollte, denke ich an dich, Sabine.
Diese Uhr geht übrigens immer, ein echter Allrounder:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.