Nach meiner "Umschichtungs-Beichte" ( )vor ein paar Tagen, möchte ich euch nun meinen Neuzugang im Bereich der Vintage-Uhren zeigen.
Die betagten Stücke meiner Sammlung entstammten ja meist der Kategorie "Funktionelle Uhren" wie Chronographen oder auch Taucheruhren etc. Was fehlte, war ein typischer Klassiker. Ein schlichte, kleine, klassische Uhr.
Heutzutage kann ich persönlich mit den meisten Modellen der International Watch Co., IWC nicht viel anfangen. Sie wirken auf mich vielfach überdimensioniert oder auch überfrachtet.
Die frühen Modelle der IWC waren hingegen anders. Man findet eine Vielzahl wunderbarer klassischer Uhren aus der Zeit zwischen Mitte des letzten Jahrhunderts und den frühen 80ern.
Eines der bekanntesten Modelle dieser Zeit bereichert seit heute meine Sammlung, die IWC Yacht Club. Dieses Modell war damals quasi das Konkurrenzprodukt zur Datejust von Rolex oder auch den Constellation-Modellen von Omega. Auch die Größenverhältnisse sind ähnlich, 36,5 mm Durchmesser.
Die Yacht Club gab es in 4 verschiedenen Blattvarianten mit Sonnenschliff in braun, blau, grau und silber. Mein Modell stammt aus dem Jahre 1971 und hat das silberne Blatt.
Das verbaute IWC-Kaliber 8541B gilt bis heute als eines der besten und zuverlässigsten Manufakturkaliber überhaupt.
Quelle: nakahiro
Es hat den IWC-typischen Pellaton-Aufzug, Streifendekor und ist bereits mit Sekundenstopp ausgestattet.
Der Wechsel zwischen mattierten und polierten Flächen, das erhabene Logo, die Krone mit Fisch-Symbol, der Rahmen um das Datumsfenster, die filigranen Zeiger und dann noch das massive Original-Stahlband. Die Uhr macht einfach bis ins kleinste Detail einen sehr hochwertigen Eindruck.
Des Weiteren war der Zustand für mich wichtig. Ein perfekt erhaltenes Modell inkl. des "Oyster"-ähnlichen Stahlbandes zu finden, ist nicht ganz so einfach. Vielfach ist der Zustand des Bandes nicht so gut, es ist nicht komplett oder es fehlt ganz. Viele sind auch mit einem feingliedrigen Stahlband ausgestattet, welches meist zu viel "Stretch" hat.
Ich denke meine Suche war erfolgreich, aber seht selbst:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
wow - wieder eine extrem tolle Uhr, vor allem mit den "Hintergrundinfos" die mir nun völlig unbekannt waren. Das liegt natürlich auch daran, dass mein Interesse an IWC eher gering ist/war. Auch hätte ich Deine IWC einfach "beiseite" gelegt, wenn ich die speziellen Infos zu DER Uhr nicht bekommen hätte.
Erster Eindruck: och ja ne 70er Uhr, Zweiter Eindruck nach dem Lesen und nochmaligen ansehen der Bilder: wow!
Viel Freude damit
Gerrit
P. S. die El Primero ist doch nun "über"? ;p
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Hallo Torsten, so kennen wir dich: Immer wieder eine interessante Vortstellung mit vielen Informationen und klasse Bildern - sehr schön, vielen Dank! Wo treibst du eigentlich immer wieder solche Schätzchen auf?? Viel Spaß mit der IWC!
Eine Uhr ganz nach meinem Geschmack. IWC hat das Modell später mehr auf Genta Look getrimmt, bei unserem Mannheimer Kruschhändler ist so ein 78er Exemplar im Angebot:
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.