Email an Bifora vom 25.07.2013: Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Angebot. Aufgrund des Preises der Uhren möchte ich Sie bitten, mich aus Ihrem Verteiler zu streichen. Bifora stand, solange ich mich erinnern kann, stets für bezahlbare Uhren und nicht für Uhren mit Preisen der Glashütter bzw. Schweizer Nobelmarken. Für eine schlichte Dreizeigeruhr mit Handaufzug bin ich bereit, maximal 1500 Euro zu bezahlen, nicht aber ca. 3000 Euro, und das noch im Direktverkauf. Ich wünsche Ihnen trotz allem viel Erfolg bei der Lancierung Ihrer Marke. Ich bleibe bei meinen alten Bifora-Uhren! Mit freundlichen Grüßen Karsten Dorn
nach langem Warten ist es nun soweit. Die JB-60 wird präsentiert! Wann: Samstag, 08.11.2014, von 12.00-13.00 Uhr. Wo: Hotel Villa Hirzel im "Runden Salon", 73525 Schwäbisch Gmünd, Remspark 2 (ehemals Lorcher Str. 1) Sie sind hiermit herzlich eingeladen. Unter www.bifora.eu finden Sie weitere Details.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, jetzt wissen wir mehr! Meine Frage nach dem Veredler der Werkoberflächen ist zwar noch nicht beantwortet, aber lokalisiert (Glashütte, ich vermute mal das Sächsische). Ich tippe da mal auf die Firma C.A. Wolf, die das Hemess-Equipment gekauft hat. Hemess hatte in den alten Katalogen Oberflächenveredlungen als Lohnarbeit angeboten. Es wird weiterhin von einem verschraubten Boden gesprochen, da kommt dann wohl ein Gummiball zum Einsatz. Den Streit um das Bifora-Enblem mit den Bifora-Freunden haben die neuen Eigentümer durch ein neues Label geschickt umgangen. Die Preise sind ambitioniert, ich kann als Bifora-Fan einen Kauf mit Sicherheit ausschließen. Ich bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt, leider habe ich keine Zeit zur genannten Stunde. Wenn die Vorstellung zwei Stunden später wäre, könnte ich es einrichten. Franz oder Alex, geht Ihr hin? Dann unbedingt ein Prospekt für mich mitbringen, bzw. andere Druckschriften. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von fmattes im Beitrag #12Bei Biofra tut sich was:
ZitatLieber Uhrenfreund, lieber Interessent,
nach langem Warten ist es nun soweit. Die JB-60 wird präsentiert! Wann: Samstag, 08.11.2014, von 12.00-13.00 Uhr. Wo: Hotel Villa Hirzel im "Runden Salon", 73525 Schwäbisch Gmünd, Remspark 2 (ehemals Lorcher Str. 1) Sie sind hiermit herzlich eingeladen. Unter www.bifora.eu finden Sie weitere Details.
Ihr Bifora-Team
Hallo Franz, wirst Du hingehen? Mich würde das zwar sehr interessieren, aber leider ist die Uhrzeit etwas unglücklich für mich gewählt
Ich habe übrigens mit dem Vereinsvorsitzenden des Bifora-Freundeskreis über diese Uhren gesprochen. Die Werke der von der Bifora Uhren Manufaktur GmbH vertriebenen Uhren weisen nicht die Punzierung mit dem Original - B- im-Kreis auf, obwohl auf dem Zifferblatt "Original Kaliber 130" steht, was bei den vom Verein im Rahmen der Landesgartenschau Baden-Württemberg kreiierten Uhren der Fall ist. Daher kann man sich fragen, ob es sich bei Werken der Uhrenmanufaktur überhaupt um Originale handelt.. Jedenfalls besteht zwischen dem Verein und der Uhren Manufaktur keine Verbindung.
Hallo Alex, ich bin sicher, dass es sich um Bifora-Werke handelt. Die alten Werke wiesen die Bifora-Punze auf, die der Anlass des Streits zwischen dem Freundeskreis und der neuen Bifora war. Das Recht an der Originalpunze B im Kreis gehört wohl einem Mitglied des Freundeskreises. Aufgrund der Eigentumsverhältnisse war die neue Bifora blockiert. ich vermute, dass die überarbeiteten Werke sich vom Original nur durch eine entfernte Original-Punzierung unterscheiden. Im Text zur neuen Uhr wird auch auf das neue Firmenzeichen auf der Krone hingewiesen. Ich denke, dass die Glashütter Veredeler durchaus in der Lage sind, die alte Punze fachgerecht zu entfernen. In meinen Augen lediglich ein Schönheitsfehler. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nachdem sie Sonne untergegangen ist hatte ich etwas Zeit um die Bilder von gestern zu sichten und einen kleinen Beitrag in meinem Blog über die Präsentation der Bifora JB-60 zu verfassen. Ihr könnt den Beitrag mit den Bildern von der Präsentation gestern hier nachlesen: http://manufaktuhr.info/?p=1862&preview=true
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Franz, wirst Du hingehen? Mich würde das zwar sehr interessieren, aber leider ist die Uhrzeit etwas unglücklich für mich gewählt
Ich habe übrigens mit dem Vereinsvorsitzenden des Bifora-Freundeskreis über diese Uhren gesprochen. Die Werke der von der Bifora Uhren Manufaktur GmbH vertriebenen Uhren weisen nicht die Punzierung mit dem Original - B- im-Kreis auf, obwohl auf dem Zifferblatt "Original Kaliber 130" steht, was bei den vom Verein im Rahmen der Landesgartenschau Baden-Württemberg kreiierten Uhren der Fall ist. Daher kann man sich fragen, ob es sich bei Werken der Uhrenmanufaktur überhaupt um Originale handelt.. Jedenfalls besteht zwischen dem Verein und der Uhren Manufaktur keine Verbindung.
Gruß Alex.
Das Problem dabei ist, dass eben jener sich die Rechte an diesem Bifora Logo (B im Kreis) gesichert hat. Deshalb hat sich die neue Bifora Uhren Manufaktur GmbH entschieden, dieses Logo nicht zu verwenden und es auch von den verwendeten Orginalwerken entfernen zu lassen um von vorneherein Diskussionen und einen Möglichen Rechtsstreit mit dem Rechteinhaber aus dem Weg zu gehen. Es scheint hier sehr große Befindlichkeiten zu geben. Die werke sind natürlich Originalwerke (es würde sich ja auch kaum lohnen Fälschungen dieses Werkes herzustellen ).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
mir ist es leider nicht gelungen, am Samstag rechtzeitig zur Präsentation zu kommen. Daher vielen Dank für die Bilder, Deinen Blog und die Infos dazu.. Super!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.