Mir ist dieses Jahr zum ersten mal so richtig aufgefallen, daß wir ein politisches Loch im Internet haben. Oder ich bin zu doof, etwas zu finden. Das will ich nicht ausschließen.
Das Internet hat ja inzwischen sehr viele Lebensbereiche durchdrungen; selbst ich, der ich in der Prä-Internet-Ära großgeworden bin, merke manchmal, wie "abhängig" ich davon bin. Man kommt so einfach an Informationen wie nie zuvor. Außer man will sich informieren, wem man seine Erststimme geben will.
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich überhaupt mal rausgefunden habe, zu welchem Wahlkreis mein Wohnort in dieser Wahlperiode gehört (Wahlkreise werden ab und zu neu zugeschnitten). Und dann die Kandidaten der Parteien zu finden, das war ein weitere Herausforderung. Deren politische Standpunkte zu finden, war dann nochmal Detektivarbeit.
Sollte es nicht zu einer Bundestagswahl ein zentrales, offizielles (dem Bundeswahlleiter "unterstelltes") Verzeichnis der Kandidaten in den Wahlkreisen geben? Dort könnte dann jeder Kandidat, so er/sie denn will, auf aussagekräftige Informationen verlinken, sei es die eigene Hompepage, seien es Interviews auf Youtube oder was auch immer. Nicht jeder Wähler hat die Zeit und Gelegenheit, im Wahlkampf seine Wahlkreiskandidaten zu treffen oder mit deren Helfern zu diskutieren. Die Wahlplakete bieten außer Gesichtern und Namen bloß immergleiche nichtssagende Parolen. Wo also bekommt der interessierte Bürger die nötigen Informationen her um zu entscheiden, welcher Person man seine Erststimme gibt? Denn schließlich kann ich auf lokaler Ebene eine Person unterstützen, deren Bundespartei ich ablehne. (Inwieweit das das was hilft, sei dahingestellt, schließlich kann ein direkt gewählter Abgeordneter nicht immer frei abstimmen. Ich halte diesen unsäglichen Fraktionszwang für verfassungswidrig, aber das ist ein anderes Thema.)
Ich denke mal, daß viele Wähler sich darüber keine Gedanken machen und ihre beiden Kreuzchen einfach bei derselben Partei machen. Ich finde das schade, denn so mancher (Lokal-)Politiker ist einfach in der "falschen" (Bundes-)Partei.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.