Vielleicht ist Nomos ja doch auf dem Holzweg. Da entwickelt und konstruiert man ein "Swing"-System und drumherum neue Werke (die immer noch nicht so neu sind) um endlich eine 3 aufs Preisschild zu kriegen. Nein. Ein Sellita tut es auch und dann mit hübschen Zeigern ab zu den Händlern - für schlichte dreisieben. So geht Kohle. Ach so, Silber-ZB. Meine Fresse. Was ist denn eigentlich wirklich verbaut ? Sellita schiebt auch 3 Qualitätsstufen über den Tresen: Elabore, Top, Chronometre. Alle liegen im Einkauf bei ca. 200 Eus. Und dann wird man für den Preis noch urkundlich belogen. Hut ab
Hallo, die schlichte Eleganz hat schon etwas. Dank der neuen Bilder kann man jetzt auch die wunderschönen Ziffern der Datumsanzeige sehen. Sehr elegant und schwungvoll. Alles im allem eine sehr schöne Uhr. Ich bin auch mal über dieses Modell gestolpert und finde sie wirklich gelungen. Ich freue mich auf die künftigen Bilder @Theo am Ende liegt der Wert einer Uhr, oder wofür auch immer man Geld ausgibt, im Ermessen des Betrachters. Solange man Spaß daran hat ist doch alles fein. Die Ausgaben für Marketing und Werbung müssen sich schließlich lohnen. Wir werden alle und das täglich verführt. Oder kann mir mal jemand erklären, warum im Land mit dem saubersten Trinkwasser (1000l 3,-€ aus dem Hahn) soviel Mineralwasser in 1L Flaschen zu 0,30 -150 verkauft werden?
Hallo Marcus, sehr schöne, elegante Uhr! Die macht sicher lange Freude! Ich stimme da mit Lutz überein. Es ist nicht immer so nachvollziehbar warum man für bestimmte Objekte der Begierde viel Geld ausgibt. Das Marketing und die damit verbundene Manipulation machen sicher einiges aus. Bei Breitling zahlt man ja auch ne Menge für ein Quarzwerk. Die leben noch vom ehemaligen Ruhm und sicher auch teilweise von der Unkenntnis einiger Uhrenliebhaber. Das ist sicher ein weites Feld... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
herzlichen Dank an euch Alle, denen diese Uhr so gut gefällt wie mir! Ich habe wirklich sehr lange gesucht bis ich "meine" Dresswatch gefunden habe. In erste Linie wollte ich keine Kompromisse mehr eingehen, sie sollte mir halt einfach "nur" gefallen. Das hat diese Chronoswiss Sirius auf Anhieb getan. Ich möchte hier nicht über Preise sprechen. Im Luxus Bereich und ganz speziell bei Uhren gelten halt ganz andere Gesetze als bei "normalen" Konsumgütern. Aber das wisst ihr Alle hier im Forum die eine sogenannte Luxusuhr ihr eigen nennen! Entweder ist man bereit da mitzumachen oder nicht.
PS: Die neuste Version meiner Sirius würde ich übringes nicht mehr kaufen.
Hier wurde die Lünette seitlich kanneliert und das finde ich absolut deplaziert. Da verliert die Uhr m. E. das "Klassische".
Grüsse Marcus ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Es ist durchaus möglich, zu viel zu besitzen: Mit einer Uhr weiß man, wie spät es ist - mit zweien ist man nie sicher." Bob Hope
Zitat von roter.papagei im Beitrag #26Glückwunsch, deiner Kritik an der aktuellen Version würde ich mich aber nicht anschließen, mir gefällt sowas.
Hallo Peter,
das ist doch Klasse. Dann hat Chronoswiss ja alles richtig gemacht! Über Optik bzw. Design lässt sich eben einfach nicht streiten.
Grüsse Marcus ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Es ist durchaus möglich, zu viel zu besitzen: Mit einer Uhr weiß man, wie spät es ist - mit zweien ist man nie sicher." Bob Hope
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.