männliche: 1x Club dunkel Automat 1x Orion "Pasewalk" aus der Serie Grau 1x Tetra Norma (das dürfte so ziemlich die letzte gewesen sein im Oktober, die mussten wir aus dem NOMOS-Store rauskaufen) 1x Sinn 103 A Sa HD (limitiert mit Kaliber 7760 Handaufzug) 1x Junghans Chronoscope (150 Jahre Junghans / limitiert) und mein Prachtstück Union Glashütte "Tradition Vollkalender" aus 2001 ; da geht der Name schon runter wie Öl !! (zu der Uhr bin ich gekommen wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind - zugehörige Geschichte folgt).
Gehen müssen demnächst ein Junghans Chronometer und eine Junghans Meister Handaufzug. Das fällt aber nicht allzu schwer, denn dafür kommt dann (die vorletzte ??) Zürich Blaugold mit SCHWARZVERGOLDETEM Werk !! Im Tresor meines Uhrmachermeisters liegt sie schon .
So - und wer jetzt der Meinung ist, dass meine Frau hier benachteiligt ist dem sei gesagt, dass sie im Moment gar keine neue will; Ich zitiere: "Es reicht, wenn einer spinnt !" Außerdem hat sie das Angebot, die Tetra Norma auch für sich zu beanspruchen.
Das wär's jetzt erst mal mit den ganzen Uhren bei uns im Haus. Wenn wieder genügend Licht ist, kommen von den anderen auch noch Bilder.
Beste Grüße Frank
"Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering, am. Ingenieur, 1876-1958)
Hallo Frank, das sind doch sehr schöne Bilder zum Einstieg. Die beiden Club-Modelle machen wirklich eine gute Figur. Ihr scheint ja sogar Tetra-Modelle zu mögen. Sehr schön dass noch jemand im Forum eine Tetra Norma hat. Von den anderen Uhren wären Bilder und Berichte auch sehr interessant. Ich freue mich da auf mehr..... Ach ja und bei uns spinnt auch nur einer, oder besser eine.... Viele Grüße Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Zitat von susan im Beitrag #3Hallo Frank, das sind doch sehr schöne Bilder zum Einstieg. Die beiden Club-Modelle machen wirklich eine gute Figur. Ihr scheint ja sogar Tetra-Modelle zu mögen. Sehr schön dass noch jemand im Forum eine Tetra Norma hat. Viele Grüße Susan
Hallo Susan, eigentlich bin ich - was den Neuerwerb von Uhren betrifft- eher ein Spätzünder; dann aber um so heftiger!
Als die Tetra Norma von NOMOS lanciert wurde, war das für mich mal eine schöne Variante. Nicht mehr und nicht weniger. Über einen Kauf derselben dachte ich mal kurz nach, hatte dann aber die Idee gleich wieder verworfen. Irgendwie ging mir die Uhr trotzdem nicht komplett aus dem Kopf.
Als Du aber dann im August die Norma als Deine "Neue" vorgestellt hattest, kam bei mir eine gewisse emotionale Hektik auf. Mein UM musste dann die stündlichen Anrufe, ob denn noch ein Modell zu ergattern wäre, über sich ergehen lassen.
Wie bereits gesagt, es muss anscheinend die letzte verfügbare bei NOMOS gewesen sein. Auch wenn sie vielleicht für eine Herrenuhr ein wenig klein erscheinen mag, mir gefällt sie.
Zumindest kann mir keiner vorwerfen, ich würde meine Uhren zu schnell und unüberlegt kaufen.
Beste Grüße Frank
PS: Und an alle hier im Forum schon mal einen gesunden Start ins Jahr 2014 !!!!!
"Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering, am. Ingenieur, 1876-1958)
Mich würden auch mal Bilder von der Orion interessieren, die Einheitsnomos werden hier viel zu selten gezeigt. Gibt es dafür eigentlich einen Faden? Habe jetzt gerade nix gefunden.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.