Ich habe es aufgegeben, hinsichtlich meiner Uhren Pläne zu schmieden. Ich lasse mich einfach überraschen.
2013 sollte Ruhe herrschen und allenfalls eine Heuer Autavia 2446 sollte kommen, falls sich eine gute Gelegenheit ergibt. Diese Gelegenheit blieb aber bisher aus. Vielleicht erfüllt sich dieser Wunsch 2014? Wer weiß?
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Zitat von Nomossolar im Beitrag #27Bei mir ist es ganz einfach, wenn was vom Prinzenbudget übrig bleibt gibt es noch was Und es wird was übrig bleiben !!! Aber auch mal schaun was Basel bringt
Es ist wie immer: DIE QUAL DER WAHL
@Jürgen AMG ??? Dann biste direkt als Fahrer eingestellt Wir haben zwar nen Daimler als Dienstfahrzeug, aber ne kleine Rakete hät was
Wohl eher nicht Patti ... leider ;-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von joerg im Beitrag #52013 war ein recht ruhiges Uhrenjahr. Nur die letzten 6 Wochen waren etwas turbulent. Geblieben als Neuzugang ist nur die IWC Yacht Club aus 1976.
Pläne/ Wünsche für 2014: Evtl komme ich an eine IWC Yacht Club aus 1970 mit Originalpapieren etc. - dafür würde die 76er gehen Zudem suche ich wieder mal eine Datejust. Aus Ende 70, denn dann würde sie über eine Datumschnellverstellung verfügen. Meine Speedy soll bleiben, aber hier suche ich noch nach einem älteren Stahlband - kann da einer helfen?Was passt dran?
Bin gespannt, was ihr alles so vorhabt ;-)
Nicht schlecht:
Aus der alten DJ und dem alten Stahlband für die Speedy ist eine alte Speedy am Lederband geworden.
Die IWC ist bereits verkauft. Mal schauen, ob ich die YC aus 1970 bald präsentieren kann.
Dann wäre das ein bombastischer Start ins neue Jahr - in der Folge mit abruptem Verfall in Kaufstarre für knapp 12 Monate. Und wenn ich dann über Weihnachten keinen Urlaub mache, habe ich zu wenig Zeit um Mist zu bauen ;-)
Hab gestern den takischen Fehler gemacht in meiner Mittagspause bei Nitsch reinzuschauen. Dort hab ich eine Gehirnwäsche bekommen, so dass ich jetzt wieder fest auf Patek Kurs bin. Durfte die neuen Modelle mit Staubdeckel anfassen und musste dazu einen Handschuh anziehen.
Zitat von joerg im Beitrag #35Darf ich anstelle der Wempe Fliegeruhr mal eine gut erhaltene IWC Mark XV empfehlen? Preislich gleich, tw besser und authentisch.
Hallo Jörg,
ja die IWC ist eine sehr feine Uhr. Mir war aber nach einem größeren Durchmesser:
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.