Es wäre sinnvoll die Damenwelt in die Pläne einzubeziehen.... Sonst wird es ja eigentlich keine Forumsuhr. Da wären zusätzlich noch andere Größen und vielleicht auch Designs angesagt. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Entschuldigt bitte, aber eine Forumsuhr kann für mich in dieser Runde nur eine Nomos sein, das sagt sicherlich schon der Name. An anderen Gemeinschaftprojekten zu diesem Zweck könnte ich keine Begeisterung finden. Das ist jetzt sicher eine Zwickmühle, mit der ich aber leben muß, solange Nomos keine Forumsuhr unterstützt.
Grundsätzlich sehe ich das ähnlich. Allerdings lässt sich die Zusstimmung von Nomos nicht erzwingen. Aber wer hindert uns daran eine eigene Nomos zu kreieren. wenn ich das mal weiterspinnen darf, es gibt doch einen Uhrmacher im Norden der Republik, der Nomos Werke verbaut. Er wäre ein potentieller Hersteller und auch in der Lage die Designsprache zu verstehen. Da wäre dann Nomos drin.OK, der Preis muss natürlich passen. Die Uhr heißt dann nicht Nomos sondern ManuFact. oder auch mit dem Uhr hinten dran.
... hm, @Paule hat schon recht, - die meisten von uns sind Nomos-Fans, da tut man sich schon schwer, ausgerechnet für die Forumsuhr auf eine andere Marke zu wechseln...
Andererseits finde ich (mit meinem zugegeben bescheidenen Hintergrund, den ich zu dem Thema habe): Wenn Nomos sich ausgerechnet dem eigenen "Fan-Club" gegenüber so sperrt, kann man auch ruhig das Zeichen setzen, dass man sich hinsichtlich einer Forumsuhr umorientiert.
Ich meine: Für Juwelier Kiefer war es letztes Jahr auch möglich, 30 Sonder-Orions aufzulegen. Wenn auch wir auf eine Mindestabnahme von 30 Exemplaren kommen, bin ich gespannt, mit welchem Grund Nomos das bei UNS ablehnt. Da stelle ich mir dann schon die Frage, ob die uns eigentlich wirklich so schätzen, wie wir denken / hoffen.
Mein Favorit wäre auch eines der dezenteren Modelle von CH Wolf - einfach, weil ich die Begeisterungsfähigkeit von Jürgen Werner so toll fand. Schön fände ich auch was aus der Bifora-Ecke, - aber das wird dann wohl deutlich zu teuer. Die Idee von @dingdong Lutz mit "Nomos inside" finde ich zwar einen interessanten Kompromiss, - ich wäre aus den o.g. Gründen aber lieber konsequent und würde ganz umschwenken.
Zitat von Paule im Beitrag #33Entschuldigt bitte, aber eine Forumsuhr kann für mich in dieser Runde nur eine Nomos sein, das sagt sicherlich schon der Name. An anderen Gemeinschaftprojekten zu diesem Zweck könnte ich keine Begeisterung finden. Das ist jetzt sicher eine Zwickmühle, mit der ich aber leben muß, solange Nomos keine Forumsuhr unterstützt.
Dem kann ich mich zu 100% anschließen.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von Paule im Beitrag #33Entschuldigt bitte, aber eine Forumsuhr kann für mich in dieser Runde nur eine Nomos sein, das sagt sicherlich schon der Name. An anderen Gemeinschaftprojekten zu diesem Zweck könnte ich keine Begeisterung finden. Das ist jetzt sicher eine Zwickmühle, mit der ich aber leben muß, solange Nomos keine Forumsuhr unterstützt.
Dem kann ich mich zu 100% anschließen.
+1
Mit Nomos direkt wird es eher nicht gehen. Dann nur über einen Konzi, der etwas mit Nomos aushandelt. Diese Variante scheint ebenfalls "verbrannt" zu sein (war vor meiner Zeit (2009)).
Bei einem anderen Projekt einer Forumsuhr bzw. mehreren, kann ich sehen, wie es gut funktioniert (allerdings direkt mit den jeweiligen Herstellern). Allerdings werden fertige Vorschläge von einer Person (ggf. zwei) erarbeitet und vorgestellt. Änderungen sind nicht möglich. Entweder das Modell wird akzeptiert oder nicht. Ist zwar wenig demokratisch, aber sehr effektiv in der Umsetzung. Voraussetzung ist das Erreichen einer Mindestmenge (hier meist 20 Stück) bis zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Alles andere ist in meinen Augen mit Frust behaftet und kann schnell zerredet werden. Es müßte sich ein Hauptinitiator finden...
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Hallo, ich habe die Diskussion um die Forumsuhr mit Interesse verfolgt und kenne auch das HickHack um die Forumsuhr in der Vergangenheit. Wenn ich mich richtig erinnere, sind nachher eine gerade mal zweistellige Zahl an Mitgliedern übrig geblieben, die eine solche Uhr erwerben wollten. Es ist unmöglich, den Geschmack aller zu treffen. Es geht schon mit der Modellwahl los. Danach diskutieren wir über die Zifferblattfrarbe, dann über das Werk (Handaufzug/Automatik), Preis, etc. Es wird eine endlose Geschichte. Ich kann Franz verstehen, wenn für ihn das Thema erledigt ist. Anstelle dieser nur für einen exclusiven Kreis hergestellten Uhr stelle ich folgenden Vorschlag zur Diskussion: Da wohl alle Grundplatinen der verwendeten Werke die Selben Abmessungen haben, sitzen die Zifferblattfüsse immer an der Selben Position und könnten für einen zusätzlichen Aufdruck z.B. "Nomos-Forum" unter dem Herstellort Glashütte als Positionierung genutzt werden. Auf diese Weise könnte auf jeder neuen oder bereits gekauften Nomos-Uhr dieser Aufdruck nachträglich angebracht werden. Als Kosten fallen die Klischee-Kosten für den Schriftzug an, die Druckkosten, Aus- und Einbau des Zifferblattes und die Portokosten. Ein Zifferblatthersteller, der bedruckt wird sich finden lassen. Wenn man diesen Weg einschlagen würde, könnte jeder seine Lieblingsuhr bedrucken lassen. Allerdings wäre auf dem Glasboden (oder Stahlboden) kein Hinweis, dass es sich um ein limitiertes Modell für das Nomos-Forum handelt. Ich freue mich, Eure Meinung zu hören. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Eigentlich ging es hier im Faden ja um die HMT Forumsuhr, ich sehe aber, es besteht nach wie vor ein gewisses Interesse an einer NOMOS Forumsuhr, und das 10 Jährige des Forums nächstes Jahr würde sich ja anbieten. Aus meiner bisherigen Erfahrung möchte ich hier aber keine falschen Erwartungen schüren. Wie schon gesagt gab es bisher von NOMOS ein klares NEIN zu dem Thema nach dem ersten missglückten Versuch. Es macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn das Thema wieder aufzuwärmen. Es könnte jedoch sein, dass da ein Thema entsteht, an das wir uns quasi anhägen könnten. wenn, dann wird es aber ein Modell geben das dann so ist wie es ist und wir können uns dann ggf. anhängen oder auch nicht. Aber im Moment ist es noch viel zu früh da falsche Erwartungen zu schüren. Wenn das Thema konkreter werden sollte, dann werde ich es hier natürlich vorstellen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Karstens Idee finde ich nicht so schlecht. Im Ergebnis wären die Uhren aber dann größtenteils unterschiedlich. Der Eine lässt einen Tangomat bedrucken, die Andere eine Orion usw. Irgendwie ist das dann keine Forumsuhr im engen Sinn.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.