Hier die ersten Fotos: Beim Regulator in der Version 2 ist die Stundenanzeige oben, die kleine Sekunde unten. Sehr schön ist das selbstgemachte "3D" Zifferblatt. Die Uhr bleibt gut ablesbar und durch das struktuierte Zifferblatt wirds spannender, durch die licht-Schatten Effekte.
Handgravierter Unruhkloben, die 2. Besonderheit:
Näher:
Als Werk ein AS1130, als Band ein Premium Band von Herzog. Dunkelbraun, die Rückseite ist unbehandeltes und leicht gerauhtes Leder. Davon werde ich noch ein Foto machen.
Die Uhr gefällt mir sehr gut mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
@waltherpfalz: Hallo Jürgen, zum sehr schönen Regulator kann man Dir wirklich nur gratulieren. Das ZB gefällt mir sehr gut und die Sicht von hinten kann sich auch sehen lassen. Sehr interessante Uhr. Herzlichen Glückwunsch!!! Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Leider geht es mir bei Nienaber so wie bei Dornblüth: Ich finde das ganze handwerkliche Geschick einfach klasse und es begeistert mich total. Aber diese "marinehaftigen" Designs der Zeiger und Minuteneinteilung sowie römische Ziffern sind so gar nichts für mich.
Zeiger gibts ja in unterschiedlichen Designs und nicht nur birnenförmig, zudem austauschbar wenn die Längepasst,, und nicht alle Zifferblätter sind römisch..sondern arabisch, oder indexe oder..
Ein Regulator muss nun wirklich so sein, bzw. in der Version 1 ja eigentlich mit der Stundenanzeige unten auf dem Blatt.
Hallo Peter, danke für den Link, werde ich mir zu gemüte führen!
Die Patek würde ich sofort wieder verkaufen: Die Stundenskala muss wie bei Riefler, Nienaber, Sattler einfach römisch beschriftet sein. Und auf jeden Fall anders als die Sekundenskala.
Bei einem Regulator sind alle Zeitanzeigen möglichst gut ablesbar: auch ein Datumsfenster darf die Sekundenskala nicht im unteren Bereich fast unlesbar machen. (Ob Monat, Tag, Datum angezeigt werden muss, ist nochmal eine andere Disziplin: Ich meine auf keinen Fall!)
Nein, bei dieser Disziplin hat Patek nicht die Nase vorn.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.