Danke Martin für Dein Feedback. Dieses Band geht, aus verschiedenen Gründen zurück an den Verkäufer. Wahrscheinlich würde das gröbere der beiden Nomos Bänder mir schon zusagen, aber ist derzeit nicht solo kaufbar. Ich war bisher nie ein Freund von Milanese, hatte mir aber eins für meine rote Black Bay Hommage gekauft und bin/war restlos begeistert. An der Nomos kann ich es mir nicht ganz so gut vorstellen, bei Stowa kann man ja das Milaneseband am "Tangente Design" direkt an der deren Antea sehen, irgendwie für mich nicht so optimal, ich werde wohl Nomos weiter auf den Keks gehen.
Ich finde Lederbänder einfach etwas edler und Stahlbänder etwas sportlicher. Zu machen Uhren passen unbestritten auch Stahlbänder einfach besser.
Aber ich persönlich habe bei meinen etwas stärker behaarten Armen immer wieder das „Epilier“-Problem von schlecht gemachten Stahlbändern.
Für mich darf die Uhr daher auch gerne am Leder getragen werden... so wie meine heiß geliebte IWC Portofino.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1ECCD041-4774-4848-9CF2-B
Wouter van Willigen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1586355915862881381439473
@mwest Marco, mich hat das Band auch nicht überzeugt. Ich finde ohnehin die üblichen Stahlbänder einschließlich eines Milanaisebandes an Tangente und Tangomat nicht sehr passend. Ein Original Nomos-Stahlband wird da wohl die beste Variante sein.
Meine heutige Uhrenwahl : Tangente am Pferdeleder
MRo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20200408_164456.jpg
20200408_164456.jpg
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
MRo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20200409_095955.jpg
20200409_095955.jpg
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
@mwest : Moin Marco, natürlich ist es Geschmackssache. Mein Ding wäre es nicht. Warum ? Die Uhr hat nur feine Linien. An den Gehäusetrennebenen, an den Kanten, fein die Schrift und zart die Zeiger. Alles rechtwinklig und plan. Eben Bauhaus. Das gesamte Design hat eine gewisse "Strenge". Dazu passt als Kontrast und Ergänzung (Bauhaus lebt nehmlich von den Ergänzungen) am besten ein geschmeidiges, schlichtes, einfarbiges Leder oder feingewirktes Textil. Jetzt kommt da die mattgeschliffene Panzerkette mit den gebogenen, abgerundeten Stahl-Gliedern mit vielen sichtbaren Löchlein dran. Das gibt dem Handgelenk so einen Aufseher Touch. Aber selbstverständlich kann man es machen. Ich lebe auch seit 50 Jahren nach der Devise 'erlaubt ist was gefällt'. Heute nicht mehr um jeden Preis. Aber immer noch. Und warum soll in Deinem Uhren-Bestand nicht ne Uhr für die leiseren Anlässe drin sein ? Ich sage : Lass einfach das feine Leder dran und trag sie wenn es angebracht ist.
Danke für Deine Meinung Werner. Das Band ist inzwischen auf dem Weg zurück zum Verkäufer.
Ich will/wollte keine Leder-/Stoffband etc. Diskussion eröffnen. ICH persönlich möchte kein Leder-/Stoffband etc. mehr tragen egal ob zu Weihnachten, in Quarantäne oder im Büro. Ich trage nur Uhren noch Stahlbändern, sogar an der Apple Watch die ich derzeit zur Unterstützung der Datenspende RKI App aktuell nur noch trage, ist ein Gliederstahlband montiert. Lediglich zum Joggen wechsle ich hin und wieder auf ein Kautschukband bei dieser Uhr.
Ach so, falls jemand Nomos Lederbänder benötigt... oder diverse Natos...
Und das bleibt bei mir so; findet sich kein passendes Stahlband für Tango & Co, schlafen meine verbliebenen Nomos Uhren im Schließfach weiter oder werden vertickt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.