@Wouter van Willigen Auf der Homepage von Chronoswiss zu finden unter der Rubrik Heritage mit dem Namen Flying Regulator Manufacture - weil noch das Enicar Werk verbaut ist. Es gab zwei Design Preise für diese Uhr ( Red Dot Design Award und GQ Time Award).
@Mimifreund, @SportBeta, @MRo Hallo Freunde, ihr wißt ja, dass ich ein Fan der kleinen Marken bin und dass ich mit Hemess, später C.H. Wolf und B. Junge & Söhne die unscheinbaren Glashütter auf dem Schirm habe. Die Nova Tempora im hessischen Dietzenbach hat wohl nach dem Abgang von Heinz W. Pfeiffer die Marke B. Junge & Söhne ohne Aufsehen sterben lassen. Da die Uhren ja zu 100% bei Fremdfirmen gefertigt wurden und außerdem ein anderes Vertriebssystem mit den Konzies vereinbart war, waren die erzielten bzw. vorgegebenen Preise wohl nicht kostendeckend. Ich habe mal bei Nova Tempora nach Katalog und Konzies in Süddeutschland gefragt und mir wurde als einzige die Firma Uhren-Huber in München genannt. Auf der Website von Huber finde ich aber keinen Hinweis mehr auf B. Junge & Söhne. Auch bei Ebay und auf anderen Verkaufsplattformen habe ich nichts gefunden. Ich bin froh, noch den ersten Katalog und seine Ergänzung „Neuheiten und Varianten“ zu haben. Außerdem den Sonderdruck Monographie des Uhren-Magazins. Abschließend noch eine Frage an Mimifreund: Handelt es sich bei deiner Uhr um den Modular-Automat „BSB“ mit der Referenz-Nr. 9000000? Ich hoffe, ich habe etwas Licht in das Dunkel um BJS gebracht. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@kdorn Vielen Dank für deine erläuternden Ausführungen, Karsten!!!
Bei meinen Versuchen, näheres über den aktuellen Stand über das weite Netz in Erfahrung zu bringen, bin ich nicht weiter fündig geworden, sodass ich auch bereits die Vermutung hatte, dass es die Firma nicht mehr gibt. Jetzt habe ich dann auch die Gewissheit.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
@kdorn : Hallo Karsten, Dankeschön für deine Forschungen! Ja, es ist bei mir der Modular Automat, auf dem Bild Ref-Nr 9000000, den ich aber mit ein paar Handgriffen in die Ref 9000007 SSS, 9000001 SBS, 9000009 BBB und in Varianten mit der weißen Lünette, die es später gab und für die ich keine Ref-Nummern hab verwandeln kann. Hab zwei Lederbänder mit je unterschiedlicher ,Halterung‘ und das gezeigte Metallband sowie drei verschiedene Paar Lünetten. Sollte demnach neun Varianten ergeben, wenn ich mich nicht verrechnet hab….
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
@Mimifreund Gratulation zum Junge-Set. Eine einzelne würde mir auch nicht so gefallen, aber du hast ja mit deinem Zubehör viele Möglichkeiten. Ich finde die Wechsel-Idee gut, kann aber nicht verstehen, warum sie sich am Markt nicht durchgesetzt hat. Viel Spaß weiterhin beim Zusammenbau der einzelnen Varianten. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Meinerseits völlig in Vergessenheit geraten und hier selten gezeigt
IMG_1035_1080h.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Modell gibt es noch in abgewandeltem Design; hier die Urvariante. Nachteilig ist, dass das Hauptzifferblatt teilweise verdeckt ist. Dies wurde bei den späteren Varianten etwas zurück genommen. Ich finde jedoch dies zu Lasten des harmonischen Gesamteindrucks. Ich habe diese Uhr spontan neu gekauft im Okt. 2003 - sie war gerade 1 Tag im Schaufenster.
Zitat von Ewald im Beitrag #16718Meinerseits völlig in Vergessenheit geraten und hier selten gezeigt
Das Modell gibt es noch in abgewandeltem Design; hier die Urvariante. Nachteilig ist, dass das Hauptzifferblatt teilweise verdeckt ist. Dies wurde bei den späteren Varianten etwas zurück genommen. Ich finde jedoch dies zu Lasten des harmonischen Gesamteindrucks. Ich habe diese Uhr spontan neu gekauft im Okt. 2003 - sie war gerade 1 Tag im Schaufenster.
E.
Geht mir ähnlich, meine Variante ist vom Oktober 2007
@mex@Ewald , ja, tatsächlich, diese GOs waren hier wohl allenfalls-nach meiner Erinnerung - sehr/zu selten zu sehen. Von ihrer Rückseite bin ich begeistert, von der Front weniger. Meine Wahl -wenn überhaupt- fiele auf die 'Lunar'. Allerdings baut die PanoMatic recht hoch
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.