ich schiele so ganz langsam nach einem Ührchen aus Genfer Fertigung. Zugegeben, ich will nicht mehr zahlen als nötig, möchte aber auch keine zu großen (echte oder falsche) Tränen beim Konzi sehen. Ich will weder auf die Marke noch Modell eingehen. In der Schweiz wurde bei der Vorstellung ca. 1800.- CHF genannt. Die Deutschen haben dann genau umgerechnet und mit CHF = Euro war der Preis fix. Einfach ! Nun hatte ich einen ersten Kontakt bei einem Konzi und nach langen Fragen und nochmal zum Chef wären -10% möglich gewesen, Ende der Fahnenstange. Also Bedenkzeit. Jetzt nach etwas Recherche sehe ich Angebote aus Deutschland von Juwelieren und Konzis im Internet für -15% bis -20% und für kurze Zeit sogar bis -25%. Da es in allen Fällen heißt, dass alle Papiere incl. Box dabei sind und versichert wird, dass die Uhr ungetragen ist, macht es mich doch stutzig.
Auch bei -20% muß der Konzi noch etwas dabei verdienen. Sind dann -10% eine gute Schauspielleistung, oder sitzt der Konzi mit -20% bald auf der Anklagebank? Kann ich mit ruhigem Gewissen mir die -20% gönnen? Irgendwo hieß es einmal, dass -10% prakisch jeder bekommt, wenn er nur den Mund aufmacht. Ist das so ? Den Juwelier mit dem hohen Rabatt gibt es schon seit über 15 Jahren. Einfach hinfahren, ansehen und mitnehmen? Peter
Zitat von Gandalf im Beitrag #2Ganz genau so! Einfach hinfahren, ansehen und mitnehmen.
Warum auch nicht?
Genau. Wenn alles passt und Dir die Uhr den Preis wert ist, hin fahren und zuschlagen.
Jeder Konzi wird i.d.R. auch bei 20% noch was verdienen, die Frage ist nur ob ihm das für seine Kostenstuktur/Gewinnerwartung reicht. Eigentlich ist das so wie bei allen anderen Handelsformen auch, der eine kann mit 15% Marge leben, der andere brauch 30% und wieder andere noch mehr...
Allerdings versuchen sicherlich auch die Uhrenhersteller Druck auf die Konzi auszuüben, dass nicht alzu hohe Rabatte gewährt werden. Ich glaube offiziell ist eine Preisbindung seitens der Hersteller/Lieferanten verboten. Aber in meiner alten Brachen (CE) war das üblich, Diskussion gab es aber immer. Die "Braven" aus sicht der Hersteller/Lieferanten hatten dann meist das Nachsehen weil der Endkunde dann doch da gekauft hat, wo es günstiger war.
Du kannst Dir sicher sein, dass der Konzi auch bei -25 % noch etwas verdient, sonst würde er es nicht machen.
Als ich damals meine TAG Heuer gekauft habe, habe ich mit einer Serien-Email alle TAG Heuer Konzis in Deutschland angeschrieben, wie hoch ihr Preis für diese Uhr wäre. Die Reaktionen waren sehr unterschiedlich. Von fast beleidigenden Antworten bis überhaupt keine Reaktion, über Aussagen wie "per Mail nennen wir keine Preise, Sie müssen zu uns in den Laden kommen" und aber auch zahlreiche Antworten, mit einem konkreten Preis. Mein Bruder hat vor ein paar Jahren eine GO PanoMatic Counter XL gekauft und ist gleich vorgegangen. Er hat damals auch letztendlich ca. 25 % Rabatt bei einem Konzi bekommen.
ich schiele so ganz langsam nach einem Ührchen aus Genfer Fertigung. Zugegeben, ich will nicht mehr zahlen als nötig, möchte aber auch keine zu großen (echte oder falsche) Tränen beim Konzi sehen. Ich will weder auf die Marke noch Modell eingehen. In der Schweiz wurde bei der Vorstellung ca. 1800.- CHF genannt. Die Deutschen haben dann genau umgerechnet und mit CHF = Euro war der Preis fix. Einfach ! Nun hatte ich einen ersten Kontakt bei einem Konzi und nach langen Fragen und nochmal zum Chef wären -10% möglich gewesen, Ende der Fahnenstange. Also Bedenkzeit. Jetzt nach etwas Recherche sehe ich Angebote aus Deutschland von Juwelieren und Konzis im Internet für -15% bis -20% und für kurze Zeit sogar bis -25%. Da es in allen Fällen heißt, dass alle Papiere incl. Box dabei sind und versichert wird, dass die Uhr ungetragen ist, macht es mich doch stutzig.
Auch bei -20% muß der Konzi noch etwas dabei verdienen. Sind dann -10% eine gute Schauspielleistung, oder sitzt der Konzi mit -20% bald auf der Anklagebank? Kann ich mit ruhigem Gewissen mir die -20% gönnen? Irgendwo hieß es einmal, dass -10% prakisch jeder bekommt, wenn er nur den Mund aufmacht. Ist das so ? Den Juwelier mit dem hohen Rabatt gibt es schon seit über 15 Jahren. Einfach hinfahren, ansehen und mitnehmen? Peter
Einfach hinfahren, ansehen und mitnehmen, alternativ: Einfach hinfahren, ansehen und nicht mitnehmen.
So würde ich das machen, wenn mich die Uhr erst mal interessiert.
Danke für die Antworten. Wenn ich es zusammenfasse, so sind -20% oder auch -25% nicht der Ruin des Konzis. Verständlich, dass er lieber den Richtpreis hätte. Es wird also ein Abwägen von Umsatz und Gewinn sein. Dem lustlosen Angestellten wird es wohl egal sein wie der Kunde das Geschäft verläßt. (habe es leider in Nü so erlebt !) Also werde ich wohl einen Termin suchen und mich ins Auto setzen. Peter
Der Konzi, der in München sitzt und an einen Hamburger mit 25% Rabatt verkauft verdient noch 15-25% an der Uhr. Bei 1.000 Geldeinheiten also 150 - 250 GE. Wenn der Konzi das 10x macht, hat er 1500-2500 GE "verdient".
Der andere Konzi gibt Dir nichts, weil er den lustlosen Angestellten durchfüttern muss, er verkauft eine Uhr mit 40-50% spanne. Er "verdient" 1x 400-500 GE.
Der erstgenannte wird bei einem Münchner auch zunächst höher pokern und nicht gleich mit 25% ins Rennen gehen, er KÖNNTE ja auch mit nur 10 oder 15% Rabatt das Geschäft machen. Der Hamburger wird beim Bayern aber vermutlich sonst nicht kaufen.
(In meiner Betrachtung habe ich gleich 2 Aspekte miteinander verwoben).
Der Konzi wird auch bei einem Rabatt von 25% nicht am Hungertuch nagen. Mach Dir da keine Sorgen um ihn.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Ende des Monats werde ich schlauer sein. Dann kenne ich den Händler sicher persönlich und kann berichten wer das zufriedene Gesicht gemacht hat. Da in seinem Angebot viel Uhren gut über 5 k€ liegen, wird er meinen Kleinkram unter ferner liefen abwinken. Schade dass er die Breguet 5157 nicht vorrätig hat, die wärs gewesen. Peter
Es wird auch auf die Uhr ankommen, die Du haben möchtest. Auf einen "Ladenhüter" bekommst Du bestimmt einen besseren Rabatt, als auf ein sehr gefragtes Modell.
Durfte ich hier überhaupt mitschreiben? Bin ja kein "Forist"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.