G*les Teil... Sehr schönes Modell! Ich hatte noch nie eine am Arm (Ärmchen), aber ich bin mir sicher, daß das bei mir ziemlich lächerlich aussehen würde...
Zitat von fjord im Beitrag #14G*les Teil... Sehr schönes Modell! Ich hatte noch nie eine am Arm (Ärmchen), aber ich bin mir sicher, daß das bei mir ziemlich lächerlich aussehen würde...
Das wäre bei mir auch so.
Dir aber herzlichen Glückwunsch, Michael. An Deinem Arm sieht sie gut aus.
Klasse, Michael! Am braunen Band einfach lecker! Ich würde sogar noch auf Nubuk-Kroko gehen, das wäre mein Favorit.
Kurz vor dem Kauf der Glashütte Senator Sixties war ich drauf und dran, auch bei einer Radi zuzuschlagen. Trotz meiner Größe von 1,90 m und nicht mehr ganz so schmächtiger Statur, habe ich mich trotzdem nicht getraut... Irgendwann........
Dir viel Spaß mit dem lässigen Gerät!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Eine 44er Luminor wirkt am Arm gar nicht so fett. Die AHOI steht bei mir mehr über, wegen der langen Hörnchen.
Aber bei meinem Handgelenksumfang schmerzt mich z. B. der Kronenschutz oder auch die kräftige Krone einer Radiomir am Handrücken. Aber das liegt sicher auch daran wie man die Uhr trägt, wie fest man das Band schliesst etc.
Danke für die Glückwünsche und Kommentare zu meiner PAM.
Grundsätzlich kann man sagen, dass man diese Uhren mag oder nicht. Ein dazwischen bzw. ein bisschen gibt es m.M.n. nicht.
Mit der Größe ist das wirklich so eine Sache, da viele Modelle trotz ihrer 44 bzw. 45mm am Arm sehr gut aussehen uns tragbar sind. Dabei sind die Radomir Modelle natürlich etwas dezenter als die Luminor Modelle.
Daher mein Tipp an alle: Einfach testen und trauen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.