Ich für meinen Teil lese unglaublich gerne Zeitungen auf die gute alte analoge Art. Für die tägliche Lektüre nehme ich mir nicht die Zeit, da nutze ich die kostenfreien online Angebote. Für gute Arbeit würde ich gerne auch etwas bezahlen, allerdings ist die Qualität der Berichterstattung bei fast allen online Varianten fragwürdig. Das Meldung und Meinung schon eine zeitlang nicht mehr sauber getrennt wird habe ich zähneknirschend akzeptiert, aber die mangelhaften Recherchen finde ich ich bisweilen peinlich. Da wird ohne Nachdenken voneinander abgeschrieben und faktisch falsches wird immer wieder erzählt. Der Spiegel (Papier) war jahrelang wöchentliche Pflichtlektüre, SPON kommt nicht annähernd an die journalistische Tiefe heran. Korrektur, der Spiegel passt sich da (leider) immer mehr an SPON an. Was bleibt? Ich kaufe mir Sonntags die Welt, ärgere mich über den zutiefst konservativen Grundton aber freue mich trotzdem über gute journalistische Arbeit. Die Welt online erlaubt übrigens auch nur 20 kostenlose Artikel. Das Handelsblatt online erlaubt den Zugriff auf ca. 50% der Artikel nur zahlenden Lesern.
Wenn es der Qualität dient und ich nicht überall ein einzelnes Abo abschließen muss, dann würde ich online für Qualität auch zahlen. Aber das werden die Verlage vermutlich nicht auf die Reihe bekommen. Zusammenarbeit zum Wohle der Branche hab ich da noch nicht gesehen. Grüße lutz
Hallo, bei uns gibt es ein tägliches Ritual. Beim Frühstück wird gelesen (Südwestpresse). Meine Frau beginnt mit den Nachrichten aus aller Welt und dann liest sie den Lokalteil. Ich starte mit Wirtschaft und Sport, dann noch kurz in den Kultur- und Veranstaltungsteil blättern. Bevor das Frühstück abgeräumt wird, wird getauscht. Dabei weisen wir auf uns normalerweise interessierenden Artikel hin. Wir sind dann eigentlich gut informiert. Bis vor kurzer Zeit hatte ich eine Online-PIN-Nummer als Abonnent kostenlos, so dass ich mich auch auf Reisen über PC oder iPad unterrichten konnte. Jetzt soll ich dafür 9,99 Euro monatlich zusätzlich löhnen. Dies passt mir nicht. Was mir weiterhin nicht gefällt, ist die Werbung für die Online-Zeitung. Da steht dann: Für nur 0,99 Euro können Sie Online mitlesen, wenn Sie die gedruckte Ausgabe im Abo haben. Prima, was dann aber ganz klein nach dem Sternchen hinter den Preis steht, ist dass ab dem zweiten Monat der Preis von 9,99 Euro fällig wird. Im letzten Monat gab es hier im Forum einen Link zu einer Lokalzeitung. Leider fällt mir der Name nicht mehr ein. Den verlinkten Artikel hätte ich lesen können, wenn ich ein Abo geordert hätte. Wenn mich ein Artikel interessiert, bin ich grundsätzlich bereit, dafür auch zu bezahlen - aber es sollte im Rahmen bleiben (meine Schmerzgrenze liegt so bei 1,99 Euro, aber nicht mehr). Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich habe die Esslinger Zeitung abonniert und die lese ich in aller Regel zum Frühstück. Mir geht es darum vor allem, dass ich informiert bin, was Vor-Ort los ist und da ist m.E. die Lokalpresse durch nichts zu ersetzen.
Um mich über das sonstige allgemeine Tagesgeschehen zu informieren habe ich früher immer auf www.focus.de geschaut. Allerdings ist die Seite in den letzten beiden Jahren m.E. sehr stark auf das Niveau der Boulevardpresse abgerutscht. Seit zwei Jahren benutze ich jetzt www.welt.de und auch die Welt App auf dem iPhone und dem iPad. Auf www.welt.de hat man zwar auch nur 20 frei Artikel im Monat, letztes Jahr hat man als Xing Premium Mitglied en kostenloses Welt Digital Abo erhalten. Das kann ich auf der Webseite und mit den Apps nutzen. Anfang des Jahres hatte Xing angeboten, das Abo für ein weiteres Jahre für 49,-- € anstatt 99,-- € im Jahr zu erhalten. Da meines noch nicht ganz ausgelaufen war hatte ich erst mal nicht verlängert. Anfang Februar hat Xing dann ein weiteres Angebot nachgeschoben, Welt Digital für ein weiteres Jahr kostenlos zu erhalten und so habe ich letzte Woche mein Abo für ein weiteres Jahr verlängert. Das zeigt mir aber auch, dass der Verkauf der Digital-Abos noch nicht so richtig läuft. Die Esslinger Zeitung bietet auch ein Digital Abo zusätzlich zum Printabo an, das kostet 5€ zusätzlich im Monat nd dann hat man die Zeitung als PDF auf dem Tablet, das ist es mir aber nicht wert. Auf Dauer kann ich mir aber schon vorstellen, zusätzlich zur Tageszeitung das Welt Digital Abo für 99,-- € im Jahr zu buchen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.