Sind eigentlich B. Junge&Söhne auf der Baselworld vertreten und gibts da was Neues? Oder werden sie durch die Schließung von Nova Tempora über kurz oder lang auch von der Bildfläche verschwinden?
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Hallo Mimifreund, BJS ist auf der Baselworld nicht vertreten. Von den bekannten Firmen fehlt auch Junghans. Stowa ist nicht mehr im angemieteten Keller in Nähe der Messe zu finden, sondern hat einen eigenen Stand. Ich habe mit Jörg Schauer gesprochen, er war auch schon im letzten Jahr auf der Messe vertreten. Leider habe ich ihn dort nicht gefunden. Sein neues Durowe-Kaliber läuft im Moment auf Sparflamme, weil er mit seinen Leuten mit den Serienuhren voll beschäftigt ist. Er selbst werkelt daran nach Feierabend. Das neue Kaliber wird kommen, Zeitpunkt aber nicht absehbar. Kudoke, Lang (der Vater) und Rainer Nienaber fehlen in diesem Jahr ebenfalls. Auch mein Freund aus der Ukraine mit seinen Holzarmbanduhren ist in diesem Jahr nicht da. Dafür ist Frau Hutter mit Moritz Grossmann mit schönen Uhren im Pavillon vertreten und nicht mehr im 17. Stock des benachbarten Hotels. Sie haben in ihrem Kalibern 100.0 einige Neuheiten integriert (das Tourbillon gefällt mir besonders). Außerdem ist ein optisch sehr schönes Damenuhrkaliber (Manufakturkaliber102.0) mit 26 mm Durchmesser (11 1/2 Linien) dazu gekommen. Der neue Grossmann-Katalog ist Spitze und erinnert mich an die ALS-Kataloge, viele technische Einzelheiten und Beschreibungen zu den Werken. Glashütte-Fans: Unbedingt anfordern!
Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Whow, die neue, hübsche, blaue Teutonia 2 von Mühle soll wohl € 3700,- kosten . Heftig.
Verständlich das BJS nicht in Basel ausstellt. Schade das Junghans nicht in Basel ist, da hätte ich mir gerne mal die neue, blaue Meister Handaufzug angesehen.
Auch von mir herzlichen Dank für die umfassende Berichterstattung. Bei den Nomosmodellen bin ich schon gespannt, wie diese in Natura aussehen. Auf den ersten Blick ist nichts dabei, was mich reizt. Aber das kann sich ja noch ändern.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Machen wir noch ein bisschen weiter, hier die neuste Marke aus Glashütte: C.H. Wolf.
Herr Werner hat richtig Freude daran, mit Materialien und Farben, vor allem bei den Zifferblättern und Bändern zu spielen. Sein Motte "Geht nicht gibt es nicht".
Der FLYMATIK Chrono gibt sich dabei noch ganz gesittet.
Und auch die URBAN CLASSIC Anthrazit ist schlicht und elegant.
Interessant ist die Idee, den Glasboden sehr groß zu machen und die Gravur auf dem Werkhaltering aufzubringen.
Bei der NAUTIC KAPITÄN wird Kotibeholz zusammen mit Kautschuk verwenden um die Schiffsplanken-Optik herzustellen.
Mit dieser auf 25 Uhren limitierten Special Edition feiert C.H.WOLF den Erfolg und die sportlichen Bestleistungen ihres Markenbotschafters Eric Frenzel.So werden Teile der originalen Lauffläche des Skis, mit dem Eric zum olympischen Titel lief, in der Uhr verarbeitet. Teile seines Skianzugs aus Sotschi werden im Armband verarbeitet.
Mit dem sehr besonderen Modell Pilot RED erinnert C.H.WOLF an die aufregende Geschichte eines legendären Kampffliegers und dessen Passion für die Fliegerei. Das Zifferblatt und das Armband der Pilot RED ist mit feuer-roter Kunstseide bezogen. Ähnliches Material wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Beschichtung für Flugzeuge und Luftschiffe genutzt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich seh schon, Herr Werner schreckt vor nix zurück...
Zum eingangs im Post gezeigte Wolf Chrono: Der Totalisator bei der 12 ist ja offenbar die Stoppminute bis 30 Minuten. Ohne Zwischenmarkierungen umständlich abzulesen...
Und warum ist Dresden rot und nicht Glashütte drauf? Designergeschmack halt.
Hallo Jürgen, die Uhr ist nur für einen Personenkreis mit Augenmaß hergestellt. Solche Kleinigkeiten wie Totalisatorzahlen kümmern einen richtigen Designer wenig. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.