Es ist ja bekannt dass bei mir in der Zwischenzeit die eine oder andere Tetra eingezogen ist....
Ich habe schön länger eine Vorliebe für eckige Uhren und meine erste mechanische Uhr war eine Cartier Santos Galbée Automatik. Die habe ich mir nach meinem Studium zugelegt.
Danach folgten weitere Tank-Modelle und schließlich begegnete mir im Netz das erste Nomos Tetra Modell. Es war eine Tetra 27 aus dem Jahr 1999. Die hatte es mir gleich ziemlich angetan und wenig später folgte auch die erste farbige Tetra.
Im Nomos Store wurde eine der letzten Tetra² Gurkenkraut angeboten und da war sehr schnell klar: Das wird meine und das wurde sie dann auch...
Von da an ging das mit den "Eckigen" richtig los und mit Hilfe von Nomos und meinem Konzi landeten alle weiteren Tetra²- Modelle mit der Zeit auch noch bei mir. Wie sich das Ganze weiter entwickeln würde war zu diesem Zeitpunkt aber noch unklar.
Während dieser Zeit lief mir diese spezielle Tetra unter anderem auch über den Weg. Da ich aber mit 4-5 Uhren in der Woche reichlich beschäftigt war, lies ich sie an mir vorbeiziehen. Es gab da halt in meinen Augen wichtigeres.
Zuletzt als immer mehr Modelle bei mir eingezogen waren, habe ich das jedoch ziemlich bereut. Denn sie tauchte einfach nicht mehr auf. Als Tangente wurde sie schon mehrfach angeboten, aber das interessierte mich ja eher nur am Rande.
Zu meiner großen Freude bekam ich jetzt doch noch die Gelegenheit eine dieser Uhren erwerben zu können und sie ist am Freitag Morgen angekommen:
Es ist eine Tetra Luxuria (99/100) aus der Serie Wempe 100 aus 2005. In ihr tickt noch das Werk 1TS. Sie ist also schon etwas antiquiert.
Ob schön oder nicht ist die Frage. Da scheiden sich sicher die Geister.
Als Tetra, in eckiger Form, finde ich sie chic. Sie gefällt mir mal wieder besser als auf den wenigen Bildern im Netz. Aber als Tangente muss ich sie nicht unbedingt haben.
Wenn einem eine gute Ablesbarkeit der Uhr wichtig ist, sollte man sich aber nach einer anderen Uhr umsehen .
So jetzt kommen noch Bilder:
Das Glas der Uhr Uhr spiegelt ziemlich, daher habe ich sie mal direkt von oben fotografiert. Da sieht man entsprechend die Spiegelungen der Kamera. So kommt das Bild aber dem richtigen Aussehen recht nahe.
Jetzt bin ich mit der Sammlung wieder einen riesigen Schritt weiter und ich kann in aller Ruhe auf die wenigen noch fehlen Tetra-Modelle warten. In der Zwischenzeit landen ja auch immer mal runde Uhren bei mir. Die sind aber oft auch viel leichter zu bekommen.....
Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Herzlichen Glückwunsch Susan zu der Luxuria. Endlich eine Nomos ohne störende Zeiger ... ;-)
Allerdings liegt es an meinen Augen, dass ich kontrastarme Uhren kaum noch ablesen kann, eine dunkle Metro war schon grenzwertig, meine ehemalige Luxuria hat zum Glück ein besseres Zuhause gefunden, da ging es gar nicht mit dem Ablesen.
Schön, dass es bei Dir weiter Uhren regnet und es dann noch eine fehlende Tetra war.
Ich drücke Dir die Daumen für die restlichen Uhren!
Viel Spaß mit der Luxus-Luxuria
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Hallo Gerrit, also mit dem Problem der Ablesbarkeit hast Du einfach recht. Ich habe gerade noch mal auf das ZB in der Dämmeung geschaut. Da muss man schon ziemlich genau hinsehen oder Licht suchen. Aber sie gehört eben auch dazu..... Uhren regnen tuts bei mir aber noch nicht..... Liebe Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Herzlichen Glückwunsch zur Tetra Luxuria. Ich hatte schon mal überlegt, meiner Tangente Luxuria rhodinierte Zeiger zu verpassen, aber dann wäre das Modell verfälscht - also bleibts. Dir viel Spaß mit dem Neuzugang.
Ich freue mich mit dir, Susan, dass du diese Uhr ergattern konntest und deine Sammlung komplettieren konntest. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Du schriebst es ja schon: Ich muss sie ja nicht so sehr mögen wie du. Du hast eine wunderbare Sammlung, und ich freue mich, dass wir daran teilhaben dürfen!!!
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.