Kennt ihr das? Ihr wisst, dass ihr etwas von einer bestimmten Art wollt, aber könnt euch nicht entscheiden, was? Ich schaue mich seit inzwischen 6 Monaten nach einem (Schreibtisch :-)Diver um. Eine Uhr, die ich sowohl im Alltag tragen kann, als auch mal anlassen kann, wenn ich im Sommer nach der Arbeit ins Freibad gehe oder ähnlichen Kram mache. 12000m? Unnötig, wenn auch egal. Mindestens 200m, mehr is nur Spaß. Also ab, auf die Suche. Mit dem Klassiker anfangen: Rolex Sub. Hmmm, weiß nich. SD 4k. Schon eher, aber so richtig springt der Funke auch nicht über. Ne Omega? Irgendwie konnte ich mich mit Omega nie so recht anfreunden. Die Ahoi ? Ne, es soll schon eine mit Drehring sein und was so dazugehört. JLC, Blancpain, .... Die die mir da gefallen sind mir zu teuer und/oder zu groß IWC? Zu groß und gefällt mir vom Stil nicht. AP? Zu empfindlich und zu teuer. Damasko? Die Proportionen gefallen mir nicht (zu dick) Seiko? Passen nicht recht zum Arbeitsalltag Sinn? Ich weiß nicht. Breitling, Tudor, ..... alles nicht meine Marken Warrrrrrr........ 1,5 Monate Suchpause
Irgendwann komme ich auf den Gedanken zurück. Was ist mit den ausgefalleneren Versionen? Die Rolex Submariner "Hulk" hat was. Aber werd ich mich an der schnell sattsehen? Grand Seiko SBGA029. Recht klassischer Look, aber ungewöhnliches Werk. Gangreserveanzeige, ungewöhnlich für nen Diver, aber cool. Leider ganz schön groß, obwohl sie am Arm dann doch nicht ganz so riesig wirkt. Sinn EZM 3F. Keine echter Diver, aber kann genug. Die normalste unter den dreien. Aber auch irgendwie die langweiligste. Aber auch die deutlich günstigste.
Hach, die Welt ist so kompliziert. Wie soll man sich beimdrei so ähnlichen und doch so unterschiedlichen Uhren auch nur irgendwie entscheiden?
P.S.: Nein, das ist kein versteckter Vorstellungsthread (noch nicht zumindest). Erstmal nur ein Ausdruck von Ratlosigkeit.
Schau Dir die Uhr nur mal in Ruhe an und ich bin mir sicher, das der Funke überspringen wird.
Ich hatte immer "Probleme" mit der Marke Rolex. Dann kam die Explorer II zu mir. Bis diese Uhr dann wirklich meine war, hat es sehr lange gedauert. Das können einige Member hier bestätigen, die mir immer zum "Festhalten" an der EX II geraten haben.....
Dann wurde die SD 4K vorgestellt und "bäähm" DAS ist sie! Alle Vorbehalte gegenüber der Marke waren einfach überhaupt nicht mehr existent. Habe die Uhr bereits geordert, bevor sie beim Händler gelegen hat und habe es bis heute nicht bereut. Alles, was Du suchst, ist in dieser Uhr vereint. Leg sie Dir mal beim Konzi an und Du wirst sehen!!
Wie wäre es mit der Kombination aus der "normalen" Submariner (1)16610 und der Hulk - einer 16610 LV? Sie hat was Besonderes, ist aber dennoch zurück genommener als die Hulk. Ich finde sie wundervoll. Sie sind zwar im Preis angestiegen, aber bestimmt kein verschwendetes Geld, denke ich.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Ich fürchte die Überlegungen gehen völlig in die falsche Richtung. GERADE fürs Büro ist es doch wichtig, dass man etwas entsprechendes trägt ... da bleibt doch nur diese hier:
Und wenn man wirklich damit schwimmen gehen möchte: vor der Uhr (und Chuck Norris) schwimmen sogar die Haie weg.
Im Ernst: es ist eine wunderbare Uhr, außergewöhnlich, tolle Farbe, tolle Verarbeitung, für mich leider zu groß. Wenn ich die jedoch in gebraucht zum Schnapperpreis finde, besorge ich mir die trotzdem
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Schwierige Sache! Erst mal würde ich mir ein Budgetlimit festlegen und dann die Suche eingrenzen. Ich finde die Kemmner Octopus z.B. einen guten Daily Rocker, die es jetzt auch als Chrono gibt. Und der Vorteil ist, dass Herr Kemmner Dir auch bei Custom Builds helfen kann, z.B. Phantom Dial usw.
Schon mal mit einer Oris Aquis Date versucht? Ich finde die Uhr vom Preis / Leistungsverhältnis her klasse, super Verarbeitung und fällt von der Größe auch nicht so extrem aus...
Zitat von Michel im Beitrag #2Hast du schon mal an die Longines Legend Diver gedacht?
Diese innenliegenden Drehringe sind vom Stil her nicht so meins. Da mag ich die aufgesetzten lieber. Auch ein Grund, warum ich die von IWC nicht so mag.
Zitat von Gandalf im Beitrag #3Schau Dir die Uhr nur mal in Ruhe an und ich bin mir sicher, das der Funke überspringen wird.
Ich hatte immer "Probleme" mit der Marke Rolex. Dann kam die Explorer II zu mir. Bis diese Uhr dann wirklich meine war, hat es sehr lange gedauert. Das können einige Member hier bestätigen, die mir immer zum "Festhalten" an der EX II geraten haben.....
Dann wurde die SD 4K vorgestellt und "bäähm" DAS ist sie! Alle Vorbehalte gegenüber der Marke waren einfach überhaupt nicht mehr existent. Habe die Uhr bereits geordert, bevor sie beim Händler gelegen hat und habe es bis heute nicht bereut. Alles, was Du suchst, ist in dieser Uhr vereint. Leg sie Dir mal beim Konzi an und Du wirst sehen!!
So ein bißchen hab ich auch ein Problem mit dem Image der Marke Rolex, weshalb ich zögere. Die SD 4K ist vom technischen Gesamteindruck her auf jeden Fall die beste Diver, die ich bislang gesehen habe. Nur real am Arm ist irgendwie bisher nicht so das richtige Gefühl aufgekommen.
Zitat von Hix im Beitrag #4Wie wäre es mit der Kombination aus der "normalen" Submariner (1)16610 und der Hulk - einer 16610 LV? Sie hat was Besonderes, ist aber dennoch zurück genommener als die Hulk. Ich finde sie wundervoll. Sie sind zwar im Preis angestiegen, aber bestimmt kein verschwendetes Geld, denke ich.
Die 16610 LV kommt nicht in Frage. Habe da schon drüber nachgedacht, aber dann doch lieber die rein schwarze SD4K oder die rein grüne "Hulk".
Zitat von Cheops im Beitrag #5Ich fürchte die Überlegungen gehen völlig in die falsche Richtung. GERADE fürs Büro ist es doch wichtig, dass man etwas entsprechendes trägt ... da bleibt doch nur diese hier:
Und wenn man wirklich damit schwimmen gehen möchte: vor der Uhr (und Chuck Norris) schwimmen sogar die Haie weg.
Im Ernst: es ist eine wunderbare Uhr, außergewöhnlich, tolle Farbe, tolle Verarbeitung, für mich leider zu groß. Wenn ich die jedoch in gebraucht zum Schnapperpreis finde, besorge ich mir die trotzdem
Gerrit
Die ist definitiv auch zu groß für mich. Fürs Büro bei mir nicht geeignet. (Außerdem finde ich sie persönlich auch nicht schön ;-)
Zitat von rumzeis im Beitrag #6Schwierige Sache! Erst mal würde ich mir ein Budgetlimit festlegen und dann die Suche eingrenzen. Ich finde die Kemmner Octopus z.B. einen guten Daily Rocker, die es jetzt auch als Chrono gibt. Und der Vorteil ist, dass Herr Kemmner Dir auch bei Custom Builds helfen kann, z.B. Phantom Dial usw.
Das Budgetlimit ist da. Nicht teurer als eine Rolex SD 4K. Kemmner sieht interessant aus. Aber hab noch nicht ganz rausgefunden, welche Möglichkeiten es da gibt. Der verkauft ja scheinbar nur über ebay und sowas wie einen Katalog oder so gibt es scheinbar nicht??
Zitat von askimlover im Beitrag #7Schon mal mit einer Oris Aquis Date versucht? Ich finde die Uhr vom Preis / Leistungsverhältnis her klasse, super Verarbeitung und fällt von der Größe auch nicht so extrem aus...
Kleines Update nach einem frühen Abend in der Stadt: Ich weiß jetzt, warum die SD4K raus ist. Durch das mehr an Höhe und das andere Glas finde ich die Proportionen nicht so toll. Hatte sie direkt neben einer NoN Date Submariner liegen und da ist mir das aufgefallen. Haben den gleichen Durchmesser und gleiche Lünette, aber die Sub wirkt für mich einfach stimmiger. Die Hulk ist weiter im Rennen.
Hab mir in der Runde auch mal die genannte Oris angeschaut und eine Tudor. Beide wirken auf mich nicht wirklich wertig. Da ziehe ich in der Preisklasse doch deutlich eine Sinn vor. Es bleibt bei den oben genannten drei Favoriten. Obwohl es bei Sinn ggf. auch eine andere mit etwas größerem Durchmesser werden könnte.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.