vor einer Woche hatte ich einem hiesigen Juwelier einen Besuch abgestattet, eigentlich nur, um ältere Damenuhren auf ihre mögliche Reparatur prüfen zu lassen. Als ich den Uhrmacher dann auf ein paar Uhren aus deren Hausprospekt ansprach, die ich noch nicht kannte, kam es dann wie gewünscht: "Wollen Sie vielleicht das ein oder andere Modell anprobieren? Ich hab sie alle da."
Na, das lässt man sich doch nicht bitten, oder?
Diese hier kannte ich nämlich noch gar nicht:
Tudor Heritage Ranger:
41mm Durchmesser Tudor-Kaliber 2824
Erhältlich am Textilband (liegt allen Modellen bei), Edelstahlband, am Leder-Manschettenband (Unterlegband), das wohl an die Abenteurer im hohen Norden erinnern soll, oder aber an diesem Lederband:
Dann noch die Tudor Heritage Black Bay Modelle.
Das bordeauxrote ist hier ja hinlänglich bekannt:
Schön, wie die Farbe der Lünette wiederkehrt an der Krone
Aber die komplett schwarze Variante in Verbindung mit den bronzefarbenen Aufdrucken war mir neu. Sieht echt scharf aus:
Und dann gibt es noch das Modell mit blauer Lünette und hellweißen Aufdrucken
Verdammt, ich muss sagen: Sie tragen sich allesamt klasse. Wenn ich nicht schon 'ne Explorer hätte...
Hier liegen sie nochmal alle versammelt:
Fazit: Es lohnt sich, ab und an mal beim Juwelier vorbeizuschauen. Munichtime oder Forumstreffen ist ja nicht sooo oft. Und nein, gekauft habe ich nix.
Grüße vom Martin, der sich so gerne anfixen lässt
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
warum sollte ich mich nicht trauen, meine River artgerecht einzusetzen? Im gerade zu Ende gegangenen Urlaub musste meine Seiko sowohl im Chlor- als auch im Salzwasser zeigen, dass sie dicht ist. Hat auch perfekt geklappt, lediglich die Farbe des Bandes hat gelitten.
Und bei Tudor oder Rolex steht vor dem Urlaub am Meer eine Prüfung beim Konzi an. Ist alles okay geht sie mit ins Wasser.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Also, ich war mit der Explorer und der Seiko bisher nur im See schwimmen. Meer ergab sich noch nicht, aber ich hätte keine Bedenken, es zu tun. Dichtigkeit natürlich vorausgesetzt.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Feine Stücke, Martin. Allesamt. Sind halt "Dress-Diver". Können alles was Taucheruhren können, sind aber in erster Linie Schmuckstücke. Dies gilt für die meisten Taucher im Moment. Könnte mich kaum entscheiden zwischen den 3 BBs. Alle für sich sehr cool!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Mein SAR Rescuetimer von Mühle darf immer ins Mittelmeer. Jeden Sommer, in Spanien. Wird danach meist mit Süßwasser abgewaschen. Der freut sich schon auf den Sommer. Wie ich...
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Na klar dürfen und müssen auch Rolex mit ins Meer. Auch wenn es sie arg verformt: IMG_0510.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Martin, echt schöne Stücke zeigst Du da. Danke für die prima Bilder. Fehlt für mich noch die North Flag, schon wegen des neuen Werkes. Mir geht es aber wie Dir: Die Explorer ist da, dann sind North Flag oder Heritage Ranger zu nah dran.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Zitat von Hix im Beitrag #8Martin, echt schöne Stücke zeigst Du da. Danke für die prima Bilder. Fehlt für mich noch die North Flag, schon wegen des neuen Werkes. Mir geht es aber wie Dir: Die Explorer ist da, dann sind North Flag oder Heritage Ranger zu nah dran.
@Hix Danke, Hendrik. Ich dachte schon, ihr denkt euch, das ist doch nun echt Quatsch, gleich darüber zu berichten, wenn man mal diese oder jene Uhren beim Juwelier angelegt hat. Aber diese Palette hatte ich bis dato noch nicht nebeneinander gesehen, und vielleicht geht's ja dem oder der ein oder anderen hier in der Anstalt ebenso...
Die North Flag kenne ich nur von der Internetseite. Bei dem Konzi gab es dieses Modell nicht, denke ich. Er hätte sie mir bestimmt mit aufs Tablett gelegt. Ja, neben der Explorer sind mir die Uhren zu ähnlich. Aber gefallen tun sie mir schon sehr.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.