Hallo Wouter, Bilder sagen mehr als Worte. Du bist eindeutig vom Nomosfieber infiziert. Sehr schöne Stücke und herzlich willkommen in der illustren Therapiegruppe. Grüße Lutz
Oh sehr schön! Ich glaube die Datschenbraun habe ich hier noch bei sonst niemand gesehen, oder?
Als damals der große Super30 Verkauf aus München war habe ich die in der Hand gehabt. Braun war für mich immer per se uninteressant, aber so in natura ist die eigentlich ganz hübsch.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Zitat von waltherpfalz im Beitrag #6 Jetzt haben wir schon 3 Lehrer hier, die Nomos mögen, wunderbar!
@waltherpfalz Eigentlich eine sehr geringe Quote. Bin ich da eigentlich schon dabei?
Wow, Wouter! Eine sehr schöne Kollektion hast du. Oberlehrer finde ich witzig. Schön, dass sie nun innerhalb der letzten Wochen häufiger hier zu sehen ist. Bitte weitermachen!
Hartelijke groeten en veel plezier hier in deze groep met horlogefreaks! (Mijn moeder kwam uit Kampen (Ijssel) )
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Die weiße Tangente habe ich in Amsterdam im Jahre 2001 gekauft. Ich hatte auf einem Campingplatz in Frankreich meine Omega Quartz liegenlassen. Ein größeres Desaster, denn es war meine Abi-Uhr aus dem Jahre 1983, ein Geschenk meiner Mutter. Also musste eine neue her. Erst habe ich mit Longines geliebäugelt, aber als ich dann die Tangente sah, war der Kauf schnell gemacht. Auch diesmal ein Geschenk meiner Mutter. Die Uhr musst im Herbst 2001 zurück nach Glashütte da der Sekundenzeiger beim vorstellen auf Winterzeit abgebrochen war. Zu Weihnachten haben meine Mutter und ich die Uhr dann persönlich abgeholt. Nicht nur haben wir Nomos, sondern haben wir uns auch Dresden und Meissen (Porzellan) angesehen. Später sind wir noch einmal gegangen und haben Grünhainichen (Wendt und Kühn) und Lange und Söhne besucht.
Die Super30 (02/100) habe ich direkt vom Hersteller erstanden: als Moderator vom German Watches Forum bei Watchuseek hatte ich damals eine enge Kontakt mit der Pressesprecherin Ute Fischer-Graf in Glashütte.
Der Oberlehrer kommt von Wempe in Düsseldorf und ist ist die Nummer 10/100.
Die Metro ist eine ganz besondere Uhr. Sie ist vom Oktober 2015 (erstanden in Den Haag bei Steltman Watches) und ist das Andenken an meine Mutter. Sie ist im April vorigen Jahres gestorben. In den Wochen vor ihrer Tod haben wir noch gewitzelt, mit welcher Uhr ich die Erbe durchbrennen würde. Eine Lange 1 ist es dann doch nicht geworden. Sie ist im Moment doch noch zu teuer. Überdies war es Liebe auf den ersten Blick als ich die Metro sah. Ich trage sie oft.
Übrigens: die meisten meiner Uhren sind aus Deutschland. Ich habe noch eine vintage Junghans Chrono Kaliber J88. Eine Laco Fliegeruhr Edition DZVL. Eine Kemmner Marineuhr von Erkahund (meine hat kein Logo auf dem Blatt). Eine Swatch Sistem51 blau & eine Epos Régulateur & (ja ja aus der Schweiz)
Gibt es noch Wünsche? Dumme Frage … Eine Lange und Söhne werde ich einmal besitzen und ich hätte noch gerne die Tangente Neujahr & die Orion Eisenhüttenstadt wegen der Uhr und dem Namen!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.