... ein herrlich ruhiger Feiertag mit mäßigem Wetter - wie gemacht also für die Vorstellung meines letzten Renovierungsprojekts.
Im letzten Herbst habe ich bei Ebay diese Zenith aus den 60ern entdeckt. Ob Damen- oder Herrenuhr kann ich nicht sagen - für Herren ist sie wohl etwas klein und für Damenuhren aus der Zeit ein wenig groß.
zenith rot 000.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich fand sie mit ihrer bordeauxroten Farbe und der perfekten Gesamtkomposition aus Etui, Blatt und Band einen echten Hingucker. Sie lief gut, das Gehäuse war top, aber ansonsten war sie ziemlich runtergerockt: das Glas trübe, das Blatt fleckig und das Band total fertig.
Also ging es mal wieder ab zum besten aller Uhrmacher, der die "Rettungsaktion" über alle Gewerke hinweg geduldig koordinierte: Das Blatt war nicht zu retten und musste neu lackiert werden. Und beim Band wäre es mit einem simplen Neukauf nicht getan gewesen: Um den ursprünglichen Gesamteindruck der Uhr nicht zu ruinieren, musste es punktgenau zur Blattfarbe passen. Außerdem ist die Schnalle mit gleichfarbigem Leder belegt, so dass beim Tragen quasi ein "Nahtlos"-Eindruck entsteht. Diese Details machen in meinen Augen den Charme der Uhr aus - und deshalb wollte ich sie gern erhalten.
Gut... damit am Ende alles farblich wirklich passt, haben wir uns entschieden, die Dinge nicht gleichzeitig, sondern nacheinander anzugehen. Und da Lack einfacher auf den Punkt zu bringen ist als Leder *ha, ein unbeabsichtigter, aber keinesfalls schlechter Wortwitz *, ging die Uhr zunächst komplett zu einem Sattler nach Hamburg. Der suchte Leder passend zum Blatt, baute das Armband und belegte die Schnalle. Das Ergebnis sah schon mal prima aus:
zenith rot 004.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
zenith rot 007.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Dann ging das Blatt mit neuem Band zu Bethge, auf dass die Zifferblatt-Experten den richtigen Ton treffen sollten. Das haben sie auch wunderbar hinbekommen - und so sieht das Ergebnis aus:
Ein Heidenaufwand, ich geb´s zu. Aber das Ührchen hatte so traurige Augen .... und da konnte ich nicht anders. Ich freue mich total am Ergebnis und habe solch eine Zenith auch noch nirgendwo wieder gesehen.
Danke für den interessanten Bericht. Das Ergebnis ist schon beindruckend. Allein diese kleine Uhrwerk hat es verdient wieder zum Leben erweckt zu werden. Schön das Du noch einen Uhrmacher hast der solche Projekte sauber bearbeitet.
Hallo Ewa, herzlichen Glückwunsch! Dein Einsatz hat sich wieder mal richtig gelohnt. Sehr schönes Ergebnis und farblich sehr ansprechend. Viel Freude beim Tragen. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.