@MRo ,danke für diese wirklich interessante Vorstellung; hatte von 'Bellana' nie etwas gehört.
Dein 'Problem' mit dem Stretsch-Band allerdings, wäre für mich keines: Bei aller Liebe zu 'Originalzustand', die körperliche Unversehrtheit steht bei mir dann doch an erster Stelle; diese Bänder sind von mir nicht tragbar, weil sie mir die Haare am Arm doch nur alle genüsslich auszuziehen versuchen. Das Bild mit dem Lederband zeigt m.E., daß man bei diese Schönheit auch sehr gut auf Fixoflex etc. verzichten kann.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Sehr schöner Fund, Markus. Eine Uhr mit Geschichte! So etwas mag ich. Interessant bei diesen Funden ist immer das Ergebnis nach dem ersten Aufbereiten. Meistens reicht das Polieren des Plexiglases und das Montieren eines neuen Bandes. Und schon hat man ein tolles Ergebnis, wie hier auch.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Die Bandfrage hat sich mittlerweile auch gelöst. Die "Technik" des Bandkürzens ist gelöst und das Band ist auf meinen Arm angepasst. Aaaaaber:
@SportBeta Ulrich, ich muss dir vollumfänglich zustimmen. Ein Flexband lässt sich nur tragen, wenn der Arm zuvor rasiert wird. Dazu bin ich aber dann doch nicht bereit und trage die Bellana dann lieber am Lederband. Das Originalband bleibt in der Lade in Verwahrung.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.