Mein Vintage-Herz hat sich wieder einmal durchgesetzt, sodaß ich Euch von einem Neuzugang bei meinen „alten Uhren“ berichten kann.
Es handelt sich um eine Uhr der Marke Bellana. Diese Firma, von der ich im Prinzip nicht viel weiß und auch nicht sonderlich viel in Erfahrung bringen konnte, firmierte als Spezialfabrik für Eisenbahner-Dienstuhren und war in Niederbieber/Neuwied ansässig. Die von ihr hergestellten Uhren wurden vielfach als sog. „Dienstuhren“ von Mitarbeiter der Deutschen Bahn erworben. Diese weisen auf dem Rückendeckel auch eine entsprechende Aufschrift mit Nummerierung und abgebildetem Flügelrad auf. Daneben stellte Bellana wohl auch weitere Uhren her, die diese Kennung nicht erhielten und somit auch nicht als sog Dienstuhr angesehen werden.
Mein Modell kam mit dem vom Schweiß und Schmutz scheinbar vieler arbeitsreicher Jahre hier an, sodass erst einmal eine Grundreinigung anstand. Diese und ein Nachpolieren des verkratzten Glases zeigen dann doch einen für ihr Alter (wahrscheinlich Ende der 60er Jahre) recht guten Gesamt-Erhaltungszustand.
Lediglich das Fixo-Flex de Luxe-Band, bei dem ich vermute, dass es noch das Originalband sein dürfte, muss noch eine Extremreinigung erfolgen. Das Band möchte ich auch gerne erhalten, weiß aber noch nicht genau, wie ich die Reinigung angehen soll. Auch müsste das Band in der Länge gekürzt werden. Allerdings habe ich auch hierzu noch keine Idee, ob bzw. wie das an dem Band funktionier. Für sachdienliche Hinweise wäre ich deshalb sehr dankbar.
Das Werk, ein ETA 2750, ist ebenfalls in einem sehr schönen Zustand und die ersten Tage zeigen ein erstaunlich gutes Gangverhalten. Tägliche Abweichung am Arm liegt bei ca. +5 Sek. Also sehr zufriedenstellend.
Vorübergehend und für ein erstes Probetragen habe ich ihr zunächst einmal ein Lederband angelegt. Sollte die ausstehende Reinigung und Kürzung des Flexbandes zu einem brauchbaren Ergebnis führen, neige ich dazu, dieses an der Uhr zu belassen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Immer wieder faszinierend, was hier für Schätzchen ausgegraben und präsentiert werden. Markus, vielen Dank für's vorstellen und viel Spaß mit einem schönen Stück.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Flexband super! Das montierte Band sieht aber auch gut zur Uhr aus. Uhr hat Charme. Wobei, haben die wirklich Uhren bei der Bahn? Denkt man gar nicht als Kunde...
Schöne Vintage Uhr und danke fürs mitnehmen. Ich finde diese Uhr am Lederband hübscher, kann aber verstehen wenn Du sie möglichst original haben möchtest.
Danke für die Vorstellung, Markus. Ich mag das Design der Uhren aus der Zeit, wenngleich sie für meinen aktuellen Geschmack leider zu klein sind. Bei Deiner Uhr fällt mir auf, dass sie deutliche, aber kleinere Tragespuren hat und dennoch die Verchromung intakt und die Kanten scharfkantig scheinen. Schöne Basis. Ich kenne Fixoflexbänder aus der Zeit als beliebte Nachrüstlösung. Gab es sie tatsächlich auch schon von Werk aus? Zum Kürzen spuckt Google eine brauchbar erscheinende Anleitung aus: http://www.uhrenarmband-versand.de/shop2...and&weiteres=20 Vorher würde ich das Band auf ein Brettchen spannen und im Ultraschall baden. Uhrmacher oder Optiker machen das bestimmt gerne.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.