ich war ein Wochenende offline - aber heute geht's weiter ;-)
Schon am Freitag habe ich mal auf Leder gewechselt - Shell Cordovan mit blauer Naht, Original von der RB Argus Nachtblau. Hab ich dort nie getragen, weil die Argus für mich besser an strukturiertes Leder passt (oder an Milanaise ).
Geht! Habe am Wochenende auch überlegt, wie wohl ein Lederband an der Club aussehen würde und welches wohl am besten geeignet wäre. Leider habe ich aktuell kein passendes rumliegen. Ich werde mal stöbern gehen...
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
... das ordentlich gesteppte Leder gefällt mir nicht an der Club, - mE zu klassisch für die Uhr. Außerdem fallen die langen Hörner dann wieder so auf. Das graue Canvas hingegen finde ich toll!
In Leder kann ich für die Clubs nur die dicken Vintage-Style-Bänder von Bulang empfehlen. Die sind so dick, dass es den "luftleeren Raum" zwischen Gehäuse und Band deutlich reduziert. An der Hanseat habe ich ja ein braunes mit blauer Naht - hab leider kein Bild griffbereit, - aber im Thread "Blauvergleich" kann man es erahnen.
Zitat von Eva im Beitrag #25... das ordentlich gesteppte Leder gefällt mir nicht an der Club, - mE zu klassisch für die Uhr. Außerdem fallen die langen Hörner dann wieder so auf. Das graue Canvas hingegen finde ich toll!
Deine Hanseat an sich und Dein Vergleichsthread war für mich ein ganz entscheidender Push auf dem Weg zur signalblauen. Ganz vielen Dank dafür
Nun ist es bei meiner (und Andreas) Uhr auch so, dass für das größere Gehäuse quasi alle Teile skalieren, auch die Hörner - die Lücke füllt imho kein Band unter 5mm - andererseits, je dicker umso weniger passend an der flachen Uhr.
Ich mag die Hörner als immanenten Design Bestandteil - "Mut zur Lücke"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.