Hallo, siehe #15. Ich denke das hängt mit der Umstellung von Franz zusammen. Eva, Deine Bilder wurden wahrscheinlich nach der Umstellung gemacht und deshalb sind sie gleich groß. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Den Rahmen um das Bild erhält man, wenn man das Bild nur hochlädt, dann wird es am Ende des Beitrags angehängt und dann als Vorschau angezeigt (jetzt eben größer als zuvor). Wenn man auf das Bild draufklickt, dann bekommt man es in voller Größe angezeigt. Man kann als Dateianhandgan einen Beitrag auch andere Dateien (z.B. PDF) hochladen. Ewa hat das hochgeladen Bild dann nach dem Hochladen Über den Befehl "Einfügen" neben dem hochgeladenen Bild dann in den Beitrag eingefügt. Somit kann man es irgendwo im Textfluss des Beitrags platzieren. Da kann man auch noch die Größe angeben und in dem Fall wird dann der Rahmen um das Bild nicht angezeigt. Auch hier kommt man auf eine Version in voller Größe wenn man das Bild anklickt. Ich werde bei Gelegenheit mal noch eine genaue Anleitung dazu machen. wird aber noch etwas dauern, da ich im Moment recht beschäftigt bin und ab Samstag eine Woche in Washington DC bin.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe gerade auch noch entdeckt, dass ich die hochgeladenen Bilder mit einem Wasserzeichen versehen lassen kann. Somit könnten wir sie markieren, dass sie aus unserem Forum stammen falls sie jemand hier "entleiht" und woanders verwendet, was haltet ihr davon?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn die Einstellung so funktioniert, daß jedes Bild/Foto automatisch mit einem Wasserteichen versehen wird, dann solltest du das machen. Schön in die Bildmitte, sonst kann man es wegschneiten. Dafür die Transparenz etwas schwächer.
Hallo, ich finde Bilder im Netz mit Wasserzeichen Sch ...! Man sieht sie häufiger, schön ist aber etwas anderes. Oft ist das Wasserzeichen (ist es richtig, dass es sich um einen eingeblendeten Schriftzug handelt?) an Stellen, die mich interessieren. Veröffentlichen wir bei uns Bilder, die unbedingt geschützt werden müssen? Meine kann jeder weiterverwenden. Wenn aber Bilder eingestellt werden, die für den Einsteller brisant sind, muss ich mich fragen, warum diese eingestellt wurden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
.... ich bin auch nicht so überzeugt. In der Mitte unserer Fotos befinden sich ja meistens schöne Uhren - wenn ich dann ein Wasserzeichen quer über dem Zifferblatt habe, würde mich das vermutlich eher stören. Allenfalls also vielleicht ganz klein. Ich brauche die aber eigentlich nicht.
Ich brauche es auch nicht. Gerade bei Fotos von Uhrwerken könnte es stören. Am Rand wiederum macht es nicht viel Sinn, weil es dann einfach abgeschnitten werden kann.
ente
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20170706_2048567.jpg
@ente : das Foto ist doch da. Nicht so gelungen ...,aber die Uhr ist schön. @fmattes: wenn wir alle unsere Fotos zu "homapagemodules.de" reinschaufeln, dann sind das pro Tag schon allein im Heute-Faden > 3 MB.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.