Bisher habe ich Photobucket als Hosting Lösung verwendet um Bilder in Foren zu zeigen. Früher ging das ganz gut. Es gibt eine App für das iPhone mit der man ein Bild hochladen kann sich dann ganz einfach den Link kopiert um es dann im Forum zu posten. Somit konnte ich ganz einfach direkt vom iPhone Bilder in Foren Posten. Seit einiger Zeit spinnt aber die App. trotz Neuinstallation läuft sie auf meinem iPhone 7+ nicht mehr. Sie stürzt schon beim Start ab. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich auf meinem iPhone über iCloud Photo meine ganze Fotobibliothek mit über 90.000 Bildern drauf habe, damit kommt die Photobucket App wohl nicht klar. Sopportanfragen diesbezüglich blieben unbeantwortet. Also musste ich die Bilder immer von einem Rechner aus hochladen, was die Möglichkeit von unterwegs mal schnall was zu posten einschränkt. Aber jetzt kommt es ganz docke. Über Nacht hat Photobucket die Bedingungen geändert. Man kann jetzt nur noch Bilder extern verlinken, wenn man ein bezahltes Abo abschließt. Obwohl da mehrere Tarife ab $5.99 pro Monat angeboten werden, ist das verlinken von Bildern von außen nur mit dem größten Abo "PLUS 500" möglich das mit $ 39.99 pro Monat zu Buche schlägt. Alle Bilder, die ich bisher in Foren verlinkt habe zeigen jetzt nur noch ein Werbebild von Photobucket, dass mitteilt, dass das Bild jetzt nur noch angezeigt werden kann, wenn man das PLUS 500 Abo abschließt: Photobucket erpresst mich also jetzt und nimmt meine Bilder als Geisel.
Photobucket ist für mich also gestorben und ich glaube, dass ein Unternehmen, dass zum einen miesen Service und schlecht funktionierte Lösungen bietet, zum anderen dafür jetzt richtig viel Geld haben will nicht mehr lange Bestand haben wird.
Ich habe mich deshalb mal nach Alternativen umgesehen. Kurzfristig werde ich jetzt wohl mein Microsoft OneDrive verwenden. Da ich ein Office365 Abo habe (das ca. 90€ im Jahr kostet) habe ich da auch 1 TB Cloud Speicher auf dem OneDrive mit drin. Auch diese bietet die Möglichkeit direkt von Smartphone Bilder hochzuladen. Allerdings muss man dann die Weboberfläche des OneDrive nutzen um einen Link zu generieren, der es ermöglicht, die Bilder in Foren einzubetten: https://support.office.com/en-us/article/Embed-files-directly-into-your-website-or-blog-ed07dd52-8bdb-431d-96a5-cbe8a80b7418. Aber diese beiden Schritte musste ich ja inzwischen bei Photobucket aufgrund der nicht funktionierenden App auch machen. Ich hoffe, dass Microsoft die Funktion dann irgendwann in die mobile App einbaut, dann wäre es wieder richtig komfortabel.
Was seht ihr noch für alternative Lösungen für Fotosharing?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich nutze seit langem "direct upload image sharer" Die app ist sehr komfortabel. Sie bietet sich als Share an, ähnlich wie Mail usw, skaliert nach Wunsch das Foto, lädt das Bild hoch und stellt den Link in den Pastepuffer, alles mit einem Klick...
Ich habe jetzt die Vorschaugröße für Bilder, die man direkt im Forum hoch lädt auf maximal 1200x900 erhöht. Somit entfällt das jetzt mit der kleinen Vorschau und ihr könnt auch Bilder direkt ins Forum hochladen. Aktuell ist hier der Speicherplatz bei dem monatlichen Tarif, den ich bezahle, unlimitiert. Ich hoffe da bleibt so, und der Anbieter kommt nicht auf die Idee es Photobucket nachzumachen und die preise kräftig zu erhöhen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die sind indertat komplett wahnsinnig geworden bei Bucket!!
Von der Website:
Available Plus Account Plans : Photobucket offers the following Plus Account Plans:
o Plus 50 Plan: 52 GB of Storage for $59.99 / Year. The Plus 50 Plan does not allow any image linking or 3rd party image hosting.
o Plus 100 Plan: 102 GB of Storage for $99.99 / Year. The Plus 100 Plan allows for unlimited image linking but does not allow 3rd party image hosting.
o Plus 500 Plan: 500 GB of Storage and unlimited bandwidth for $399.99 / Year. The Plus 500 Plan allows for unlimited image linking and unlimited 3rd party image hosting.
in der Vorstellung von Christian / SOMON schrieb ich schon, was an dieser Stelle hier vielleicht auch gut aufgehoben ist:
Ich nutze als Bilderdienst abload.de - kleine Firma aus Deutschland von ein paar Studenten gegründet/betrieben. Dort kann man die Fotos mit einer Mobil-App (ich nutze Android) hochladen und dabei gleich in eine Foren-Beitragsgeeignete Größe skalieren lassen (z.B. 16:9 - 1280*720 oder 3:4 1280*1024, 1024*768), in Alben organisieren und über das Menü "Links" den Linktext abfragen. Die Upload-App für's Smartphone zeigt die Links auch gleich an, wenn man einzelne Bilder hochlädt. Es gibt mehrere Varianten des Links, ich nehme Direktlink mit https und im Forum die "[ img ]" "[ /img ]" Funktion - im Editor oben rechts.
Der Support ist Klasse, es gibt immer eine angemessen schnelle Reaktion. Es gab bislang in meiner Erfahrung nicht einen einzigen Ausfall, den ich erlebt hätte.
Die Mädels und Jungs freuen sich, wenn man Ihnen einmal im Monat eine Currywurst spendiert (2EUR) und lassen dafür Werbeeinblendungen weg - kostenlos geht andererseits natürlich auch, zumal die Werbung nicht in der Upload-App stattfindet.
In Summe: Funktioniert für mich und ist daher meine Empfehlung.
Ich habe es ja seit einigen Tagen auch geschafft, mich bei abload.de zu registrieren. Ich finde das Programm sehr gut und nutze es, soweit ich es bisher verstanden habe (es gibt bestimmt noch Möglichkeiten, die ich noch nicht entdeckt habe!).
... aber es ist schon sch.... ade, wieviele Fotos damit quasi verlorengegangen sind. Bei uns im Forum genauso wie in anderen Uhrenforen. Am Wochenende hab ich das erstmal gemerkt, als ich im Internet was gesucht habe - und viele Fotos, die ich neulich noch gesehen habe, auf einmal ausgeblendet waren. Irgendwie hab ich wohl gedacht, dass sich das nur auf künftige Bilder bezieht.
Darf ich als Laie mal fragen, warum ihr überhaupt Drittanbieter nutzt, um Fotos hier hochzuladen? Ich nutze im Forum immer die Option "Datei anhängen" - das klappt problemlos unter Android, iphone und Blackberry. Ist das andere irgendwie schneller?
Hallo, ich mache es wie Eva. Ich schreibe meinen Text und hänge die Datei an. Bei der Frage nach der Bildgröße gehe ich dann auf Vollbild. Hat bisher immer geklappt. Trotzdem ist die Sache mit Photobucket ärgerlich. Ich habe letztens ein bestimmtes Bild gesucht. Ende Juni habe ich es noch gefunden, nun erscheint aber lediglich der Hinweis, dass ich löhnen soll, um das Bild zu sehen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.