@ente: Das werden die Verkaufszahlen und der Umsatz zeigen. Ich denke es wird weniger auf die Größe 35 mm gesetzt werden. Den Juwelieren wird halt zurzeit die Kombi 33/38 wohl empfohlen und die wird umgesetzt. Viele Grüße 😉 Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Sicherlich wird es die 35mm Tangente weiter geben, Ich bezweifle nur, dass es in Zukunft noch Sondermodell geben wird. Zuletzt erinnere ich mich leider nur noch an Kombimodelle 33/38. Friesennetz oder fridrich als Beispiel.
Schade insoweit, dass man nur als Paar wirklich die Uhren komplett haben kann, was bei den 35ern natürlich nicht der Fall war.
Bei dieser hier ist noch der Vorteil, dass beide identischen aussehen. Bei der Friesennetz hätte ich lieber die gelbe gehabt...
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wie im Vorstellungs-Therad schon kurz angedeutet, spiele ich mit dem Gedanken, dass meine "Zweit"-NOMOS diese 33-er-Tangente wird.
Ich finde das "Greige" einfach schöner, weicher als das Serien-Grau.
Und ich - mein persönlicher "Vogel" - mag keine gebläuten Zeiger...!
Habe vor einigen Wochen mit einem netten Herrn von Depperich telefoniert. Leider verbindet mich ja so gar nichts mit diesem Juwelier im Schwabenland. Aber nett war er trotzdem und wir werden uns an einem der nächsten Wochenenden in meiner Umgebung treffen, weil der Herr an den Wochenenden seine Liebste in München besucht. Dann wird er die für mich reservierte Uhr mit der Nummer 77 im Gepäck haben.
Wie seht Ihr denn das mit den Sondermodellen, die speziell gefertigt wurden: sollte mich mit dem Auftraggeber etwas verbinden oder steht das Gefallen an erster Stelle? An dieser Frage hänge ich nämlich noch ein wenig...
Für mich ist es völlig sekundär ob ich den Juwelier kenne oder nicht. Mit dem Juwelier Depperich verbindet mich auch nichts. Die Nr. 71 kommt trotzdem in den nächsten Tagen. Mir gefällt der Farbton und er ist sehr gut zu kombinieren. Da hat man also auch länger was von.
Schau Dir bei dem Treffen die Uhr an und treffe dann Deine Entscheidung.
Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
die Uhr sollte, muss Dir gefallen. Eine Verbindung zum Juwelier musst Du nicht haben. Ich habe eine Ludwig Siemens obwohl ich keine Beziehung zu der Firma habe. Lediglich den Boden mit dem Namen und dem Datum des Jubilars ausgetauscht, das Ziffernblatt mit dem Siemens Kopf gelassen.
Gruss Bernado
Je älter man wird, desto hastiger tritt sie einem auf die Hacken, die Zeit, die sogenannte.
ich kann mich den Vorschreibern nur anschließend: ausschließend das Aussehen der Uhr sollte den Ausschlag geben eine Uhr zu erwerben. Dabei ist es egal, ob vorne Nomos oder etwas anderes darauf steht, ebenso ist es egal, was hinten für Gravur besteht.
Man mag es noch anders sehen, wenn z. B. wie bei Juwelier Linn 100 Euro dem Frauenhaus gespendet wurden - da war die Tangente aber eine völlig normale, nur eine Gravur am Boden zeigte die Sonderauflage. Diese kann man dann aufgrund des Anlasses einer normalen Tangente vorziehen.
Gefällt Dir Greige / die Uhr, dann kauf sie, gefällt sie Dir nicht, dann lass es. In der Summe haben die Sondereditionen keinen riesigen Wertzuwachs, es gibt hier nur wenige Ausnahmen (das bekannteste Beispiel wohl die Super 30). Erst die Zeit wird zeigen, ob die Greige langfristig eine gesuchte Uhr wird. Dagegen spricht aber, dass man eigentlich beide Uhren kaufen müsste oder einem Mann immer die kleine / einer Frau oft die Große fehlen wird.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Ich hatte gerade die an sich schöne Gelegenheit, sie live zu sehen und zu probieren, weil mich der nette Herr von Depperich sogar zu Hause besucht hat, aber sie gefällt mit nicht.
Sie ist nicht greige, sondern sie schimmert golden/champagnerfarben. Vielleicht stellt Susan ja noch Bilder ein für alle hier.
Leider ist sie so überhaupt gar nicht meine in dieser Farbe. Die Tangente in dieser Größe ist dagegen super (für mich). Die Suche geht weiter...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.