wie es manchmal so kommt, kommen Dinge unverhofft. Wie vor 2 Wochen, als mir die Speedmaster "Soyuz" über den Weg lief und ich sie mitnehmen musste. Kaum war ich des Geldes beraubt und eine Uhr reicher, kam ein Anruf aus der Omega-Boutique, dass die von mir vorbestellte Omega Speedmaster CK2998 da wäre und ob ich sie haben möchte. Ohje, noch eine neue Uhr in so kurzer Zeit.
Aber was soll man machen? Wenn ich sie nicht nehme, dann bekommt sie der Nächste auf der Liste. Und wenn ich sie dann in ein paar Monaten auf dem freien Markt kaufen möchte, dann wahrscheinlich mit einem Preisaufschlag.
Anschauen kostet ja nix
Ich habe mir dafür dann den gestrigen Nachmittag mal freigenommen (das darf man sich an seinem Geburtstag schon mal erlauben). Auf dem Weg zur Boutique musste ich mich allerdings erstmal stärken.
In der Boutique wurde ich freundlich empfangen und ich war erstaunt das die meisten Mitarbeiter meinen Namen kannten, obwohl ich den Laden vielleicht 5 mal besucht und erst eine Uhr dort gekauft habe. Das hat mich gefreut. Das Dessert zu meinem Mittags-Snack bekam ich dann auch noch.
Die Uhr hat mir vor Ort genauso gut gefallen wie auf den Bildern. Also habe ich sie mir mal einpacken lassen. Blöd nur das die Boxen immer so groß sind. Da war dann der Transport auf der Vespa eine Herausforderung.
OK, ihr wollt die Uhr sehen. Dann packe ich mal aus:
Inhalt der Tüte
Die Schachtel
Die Box
Lesekram
Aha, limitiert!:op:
Jetzt aber, die Uhr
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Achja, wieso steht im Thread-Titel etwas von einer Pulsuhr? Die Lünette dieser Speedmaster hat anstelle der sonstigen Tachymeter- eine Pulsation-Skala.
Zum Messen des eigenen Pulses startet man die Stopuhr und zählt seine Pulsschläge bis 30 mit und stoppt dann den Zeiger. Jetzt kann man auf der Lünette die Höhe seines Pulses ablesen. Fertig.
Was gibt es sonst noch zu dieser Uhr zu erzählen:
Die originale Referenz CK2998 kam erstmals 1959 auf den Markt und galt als die zweite Speedmaster-Generation. Der US-amerikanische Astronaut Walter Schirra trug bei seinem Flug mit der Sigma 7 am 3. Oktober 1962 eine CK2998. Zuletzt zeigte Omega 2016 die Referenz in einer blau-weißen Version.
Die Uhr ist auf 2.998 Exemplare limitiert. Sie besitzt ein 39,7 Millimeter großes Edelstahlgehäuse in welchem das auf dem Lemania-Kaliber basierende Handaufzugswerk 1861 mit Stoppfunktion tickt.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.