Zitat von TetraflopBin gespannt! So wie ich Bill Yao kenne ist sicher etwas Geduld angesagt bis die Teile da sind.
Viele Grüße Dietmar
Hallo Dietmar, Du scheinst ihn ja sehr gut zu kennen!
Ich habe ihn gestern mal angeschrieben, ob es mit rechten Dinge zugehe, daß meine Lieferung noch nicht angekommen sei. Heute kam die "coole" Antwort, daß er einen Umlaut in meiner Adresse nicht deuten konnte (sein Buchungssystem zeigte ihm ein "?" statt eines "ü").
Leider kam er nicht von selbst auf die Idee mal nachzufragen. Abgesehen davon, wäre das Päckchen natürlich trotzdem angekommen. Nunja, jetzt will er es aber losschicken...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
So, die Zutaten sind komplett. Jetzt muss ich das ganze Gerödel (Seiko SKX779, Saphirglas, Ploprof-Zeiger und Vollmer Milanaiseband) noch beim Uhrmacher meines Vertrauens abgeben und das Glas und die Zeiger tauschen lassen. Nur den Zeigersatz traute ich mir ja noch zu, aber beim Glas ist leider Schluss.
Das Band mache ich dann natürlich selber dran und eventuell wird auch die Lünette noch modifiziert. (Die ersten 15 Minuten in orange statt schwarz)
Hier die Zutaten auf einen Blick: (Glas und Zeiger sind noch verpackt)
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von MSBWird ja ein echtes Einzelstück, da bin ich auf das Ergebnis aber gespannt.
Was verschlingt denn so ein Projekt?
Vor allem Geduld
Im Ernst: Die Uhr gibt es für durchschnittlich €150,-. Dazu kommt ein engtspiegeltes Saphirglas für etwa $100,- und der Zeigersatz für weitere $50,-. Das Milanaiseband ist ein 3,9mm starkes Vollmer Band und kostet etwa €100,-. Und was der Uhrmacher haben möchte, weiß ich noch nicht.
Jedenfalls wird es tatsächlich nahezu ein Einzelstück. Und ich bin selber sehr gespannt auf das Ergebnis. Ich hoffe, daß ich Ende nächster Woche eine kleine Fotoshow einstellen kann...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Der Wempe-eigene Uhrmacher auf dem Ku'damm hat zwar ein bisschen verwundert geguckt, als ich ihm mein Anliegen vortrug (de facto hat er versucht mir zu verstehen zu geben, für wie abwegig er die Idee hält ), hat sich dann jedoch bereit erklärt, sich der Sache anzunehmen. Allerdings erbat er sich ein wenig Zeit. Ich berichte dann wieder...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Das so ein Projekt vorallem Zeit verschlingt, hast Du ja zuvor schon geschrieben. Nun kommt also noch ein gewisses Schmunzeln dazu. Ich bin jedenfalls gespannt.
Es ist so weit. Etwas mehr als drei Monate nach der Idee existiert es nun, das Einzelstück nach meinen Vorstellungen.
Letzte Woche konnte ich das gute Stück bei Wempe abholen. Der freundliche Uhrmacher wies mich übrigens nochmals darauf hin, daß es sich bei den Arbeiten um eine Ausnahme handelte, da sie normalerweise keine Teile von Drittherstellern verarbeiten (Zeigersatz, Glas).
Neben der offensichtlichen Änderung des neuen Zeigersatzes, ist die Uhr nun auch mit einem Saphirglas versehen. Desweiteren habe ich in Eigenleistung ein Vollmer Milanaiseband angebracht und die Lünette auf 12, 1, 2 und 3 Uhr, respektive auf 0, 5, 10 und 15 Minuten mit orangenem Lack modifiziert (den schwarzen Lack habe ich zuvor akribisch entfernt).
Hier nun aber ein paar Bilder. Natürlich bin ich sehr auf Eure Meinungen gespannt.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.