Wir haben den Erlkönig gesehen. Eine neue Automatik bei der die ZB Gestaltung noch gemacht werden muss. Bilder morgen. Die Uhr könnte noch dieses Jahr kommen. Jörg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nein wheute, nichts falsch gemacht, aber ich habe es nicht hinbekommen, das Bild auszuschneiden um es dann hier einzustellen. Es lag also dann doch an mir, deshalb auch mein lachender Smily eingefügt.
Hattest Du es aus dem link ausgeschnitten, den ich eingestellt hatte? Wenn ja, sollte ich mir vielleicht ein kleines bisschen mehr Zeit nehmen für solche Dinge
Da nun ja alle Informationen öffentlich gemacht wurden können wir ja hier sicher hier darüber diskutieren. Hat der Grafikdesigner nur einen schlecht kalibrierten Monitor genutzt, oder kommen die neuen größeren Club-Modelle mit hellem Zifferblatt in verschiedenen Farben daher ?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von peternieDa nun ja alle Informationen öffentlich gemacht wurden können wir ja hier sicher hier darüber diskutieren. Hat der Grafikdesigner nur einen schlecht kalibrierten Monitor genutzt, oder kommen die neuen größeren Club-Modelle mit hellem Zifferblatt in verschiedenen Farben daher ?
Laut Nomos sind das auch in Natura verschiedene Farben:
Zitat von NOMOS Und da es jede Club-Version in jeweils zwei Farben gibt – mit hellem Zifferblatt (elfenbein die Handaufzugs-, versilbert die Automatikkaliber) und mit Ruthenium beschichtetem, also dunklem Zifferblatt – und alle außerdem mit Saphirglas- wie Stahlboden, kann der Kunde zwischen 16 Modellen wählen.
Nous parlons de tuer le temps, comme si hélas ! ce n’était pas lui qui nous tuait ! Wir sprechen davon, die Zeit totzuschlagen, wie wenn ach! nicht sie es ware, die uns totschlägt. Alphonse Allais, Le Chat noir, 1890
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von peternieDa nun ja alle Informationen öffentlich gemacht wurden können wir ja hier sicher hier darüber diskutieren. Hat der Grafikdesigner nur einen schlecht kalibrierten Monitor genutzt, oder kommen die neuen größeren Club-Modelle mit hellem Zifferblatt in verschiedenen Farben daher ?
Die Uhren mit den Handaufzugswerken haben das cremefarbene Zifferblatt, das die Club bisher schon hatte. DIe Uhren mit Automatikwerken haben ein helleres Zifferblatt im Farbton der hellen Tangente/Tangomat.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Okay, sorry für die Verwirrung, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da Du ja nun schon alle Modelle gesehen hast, welches gefällt Dir denn besser, elfenbein oder silber ?
Und warum hat man sich für verschiedene Designs bei der Sekundenzeige entschieden ? Weil bei der Automatik mehr Platz ist ?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von peternieOkay, sorry für die Verwirrung, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da Du ja nun schon alle Modelle gesehen hast, welches gefällt Dir denn besser, elfenbein oder silber ?
Wenn ich ganz erlich bin, das graue.
Zitat von peternieUnd warum hat man sich für verschiedene Designs bei der Sekundenzeige entschieden ? Weil bei der Automatik mehr Platz ist ?
Ja, man hat auf dem Zifferblatt der Automatikuhren erstens mehr Platz, und zweitens kann man dann schon beim Blick auf das Zifferblatt leicht erkennen, ob es eine Automatik oder Handauszug ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von wheuteDer "Erlkönig" in Öl, gefunden bei timezone.com. Das Gemälde gefällt mir sehr gut, und wenn die Uhr dann auch so spannend wird..... Gruß W.
Erlkönige, haben alle etwas gemeinsam, sie sind getarnt....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergWir haben den Erlkönig gesehen. Eine neue Automatik bei der die ZB Gestaltung noch gemacht werden muss. Bilder morgen. Die Uhr könnte noch dieses Jahr kommen. Jörg
So neu finde ich das Design jetzt nicht.
In den 30-zigern hatte die Firma Cyma eine ähnliche Uhr im Programm, wo die Hörner allerdings nicht der klaren Linie des Deutschen werkbundes entsprachen, wie jetzt hier zu sehen ist...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.