Ich habe im letzten Jahr eine Dame mit recht zierlichen Armen getroffen, die eine große Panerai trug, und das sah klasse aus! Es liegt immer auch am "Gesamtpaket".
An deinem Arm stört mich die Größe der Zürich dagegen wohl ein klein wenig, Silke.
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hier mal wieder was Neues für diese Kategorie. In diesem Jahr werden bei IWC Turnus gemäß die Fliegeruhren runderneuert. Die neuen Modelle werden in gut zwei Wochen auf dem SIHH in Genf vorgestellt. Heute hat IWC schon mal einen Teaser rausgehauen. Es kommen unter anderem ein Modell in 55mm und eines in 48mm.
Big Pilot’s Heritage Watch 48 (Ref. IW510301)
Big Pilot’s Heritage Watch 55 (Ref. IW510401)
Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung:
ZitatEin Blickfang der aktuellen Kollektion sind ohne Zweifel die Big Pilot’s Heritage Watch 55 (Ref. IW510401) und die Big Pilot’s Heritage Watch 48 (Ref. IW510301). Sie sind unverkennbar von der historischen Beobachtungsuhr ins- piriert, und das nicht nur wegen der mächtigen Gehäuse- durchmesser von 55 bzw. 48 Millimetern. Christian Knoop,
Creative Director von IWC Schaffhausen: «Wir haben bei den Heritage-Uhren von Anfang an Wert auf original- getreues Design gelegt – von der Gestaltung des Zifferblattes und der Farbe der Leuchtziffern über die Form der Propeller- zeiger bis zu den genieteten Lederriemen aus Kalbsleder. Es ist, als würde man einen Zeitsprung in die Pionierzeit der Fliegerei machen – allerdings mit modernster IWC-Uhren- technologie.» Dazu zählen neben den IWC-Manufaktur- kalibern auch die Rutschkupplung zum Schutz des Hand- aufzugsmechanismus vor Überziehen, die Titangehäuse und die Weicheisen-Innengehäuse zum Schutz gegen Magnetfelder. Christian Knoop: «Dass wir den Magnetfeld- schutz auch bei der Big Pilot’s Heritage Watch 48 mit dem Sichtfenster im Uhrenboden realisieren konnten, vereint auf sichtbare Weise unsere Tradition und Manufaktur- kompetenz.»
Irgendwie passt aber die kleine Sekunde nicht so zum "originalgetreuen Design". Hat irgendwie etwas von Parnis. Immerhin scheint bei den anderen Modellen das "große Datumsfenster" bei dem immer drei Tage zu sehen sind der Vergangenheit anzugehören. Mal sehen, dass dann in Genf noch so vorgestellt wird.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.