ich möchte heute mal einen Thread über "Vintage-Uhren" aufmachen.
Da man im Bereich der mechanischen Uhren immer mal wieder auch auf "alte" Uhren stößt (zumindest mir geht es so), kann hier in diesem Faden jeder seine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema schildern und natürlich auch Bilder seiner "alterschwachen" Lieblinge einstellen (Schöne Fotos sehen wir ja alle gerne ) ------------------------------------------------------------------------------------
Ich fange dann mal an:
Tja, "Problem" alte Uhren. Sagen wir mal so, ich hatte einige... und einige Probleme... Meistens gabs Probleme mit den Laufeigenschaften: Stehenbleiben oder sehr krasse Ungenauigkeiten, von optischen Schwächen ganz zu schweigen... Es war alles dabei: Tissot, Longines, GUB... z.B. Letztere hatten es mir besonders angetan. Nach 2 Pleiten reichte es mir und ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe etwas mehr Geld ausgeben. Erbebnis: siehe Thema: viewtopic.php?f=26&t=1086&start=0&st=0&sk=t&sd=a
Ein Problem für viele ist wahrscheinlich auch die Größe der (meisten) Vintage-Uhren. Eine Uhr mit 36 mm Durchmesser wurde "früher" ja bereits als "groß" bezeichnet. So sind doch die meisten Herrenuhren zwischen 32 und 35 mm angesiedelt.
Nun ja, jetzt hatte ich längere Zeit die Finger von Vintage-Uhren gelassen. Aber wie das nun mal so ist, nach Schnäppchen schaut man ja immer Nach einer weiteren Pleite ist mir aber jetzt doch ein echter Schnapper in die Hände gefallen:
Seht her: LONGINES ADMIRAL AUTOMATIC DAY/DATE
Sie hat einen sehr guten Gang und bislang noch keine Probleme gemacht (hoffentlich bleibt das auch so...) Mit meinem Kaufmann-Straußenband hat sie gleich noch eine edlere Optik bekommen. Das Gehäuse ist bezeichnet mit "10k Goldfilled" Was wohl die Goldauflage bezeichnet. Sie hat bereits eine Datumschnellverstellung, wobei die Verstellung des Tages (rote Datumscheibe !) etwas ganz besonderes ist. Man kann den Tag durch Drücken der Krone weiterstellen. Hatte ich so noch nicht gesehen.
So nun aber genug von mir.
Viel Spaß beim Einstellen eurer "Vintage"-Bilder und Erfahrungen: FEUER FREI !
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Schöne Uhr! Alte Longines gefallen mir auch. Sind tw. wirklich günstig zu bekommen. Mittlerweile bin ich bei allen Uhren unter 40mm oder ganz knapp dran. Auch 36mm machen keine Sorgen, leider sind aber viele Vintage Uhren auch total dünn, das lässt sie eben noch kleiner wirken.
Das montierte Band passt super. Die Schnellverstellung wünschte ich mir auch an anderen Uhren!
Zu meinen Vintage Erfahrungen:
- nach meinen ersten beiden mechanischen Uhren war ich auf Hochzeitsreise mit meiner Frau in L.A. u.a. Dort waren wir in einem asiatischen Stadtteil (nicht China Town) in einem Shopping Center. Dort gab es einen "Mister Minit", der auch Vintage Uhren aufarbeitet. Was soll ich sagen: die Chinesen unter sich und schon hatte ich für 135 Dollar eine Vintage Omega, recht groß mit weißem Blatt. Übrigens kaum 2 Stunden später hatte ich meine Rolex Explorer 2, da die Asiaten nicht so auf die Stahlsportmodelle abfahren zu einem Superpreis und das in einem der besten Läden, die ich je gesehen habe.
- nach der o.g. Omega kamen dann noch eine Stowa Seatime so aus 70 dazu - dann eine vergoldete GUB - und wahrscheinlich habe ich noch ein paar vergessen.
Leider musste ich bei allen Uhren entweder erfahren, dass sie nichts wert wären (weil viele der alten Uhren zusammengeschustert sind oder schlichweg rund poliert sind) oder ich habe immer reingesteckt (Werküberholung/ Band etc.), dass sie dann schon recht teuer wurden für eine Vintage, die ich dann super selten trage.
Daher sind die Uhren nicht mehr in meinem Besitz.
Was übrig geblieben ist: meine Rolex DJ aus 1970. Super Design, Klassiker, alles original und laut Wempe bestens in Schuß. So muss Vintage sein, da gebe ich gerne 10 Kilo aus...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Selbstverständlich reiche ich noch etwas Technik nach, musste das Bild erst holen, Habe noch nicht raus, wie ich mehrere Bilder gleichzeitig einstelle.
So das ist eine 750/000 WG Chopard HAU mit dem Cal. 92 Aut. mit Datum
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergWas übrig geblieben ist: meine Rolex DJ aus 1970. Super Design, Klassiker, alles original und laut Wempe bestens in Schuß. So muss Vintage sein, da gebe ich gerne 10 Kilo aus...
Aber stimmt, deine 70s Rolex ist wirklich schön. Aber wie schon mal an anderer Stelle gesagt: Ich bin (noch) nicht bereit über 1k für eine Vintage-Uhr auszugeben. Dabei ist die Angst vor einer technischen Enttäuschung zu groß, Wobei mich eine alte Oyster wirklich reizen würde.
Übrigens: Du hast wirklich interessante Vintage-Erfahrungen gemacht (Chinesen...)
@Uhrmacher:
Sehr coole Chopard ! Schön, dass auch mal jemand ein Vintage- Uhrwerk zeigt (Naja, sollte für dich ja kein Problem sein) Ich würde mich als Laie niemals trauen, eine Uhr zu öffnen.
Interessanter Mini-Rotor der Chopard-Automatic !
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Mir wurde vor ca. 4 Wochen eine IWC in 750er Gold angeboten. Handaufzug ohne Datum. Das Werk ist noch ohne Incablock-Stoßsicherung, aber ansonsten vom Feinsten. Meine bessere Hälfte vermutet, dass die Uhr vor 1939 hergestellt wurde. Eine ältere Kundin hat sie aus dem Nachlass ihres Mannes einem befreundeten Juwelier in Komission gegeben und nun meldet sie sich einfach nicht mehr - na ja - aber es gibt keine Konkurrenz. Sobald ich dieses schöne Stück bekomme, werde ich sie mit Bildern vorstellen.
Sehr coole Chopard ! Schön, dass auch mal jemand ein Vintage- Uhrwerk zeigt (Naja, sollte für dich ja kein Problem sein) Ich würde mich als Laie niemals trauen, eine Uhr zu öffnen.
Interessanter Mini-Rotor der Chopard-Automatic ! [/quote]
Wenn es meine Uhren sind, ist es kein Problem, aber bei Kundenuhren schon.
Habe gestern eine ein altes Vetta cal in einer DAU GG zum Kostenvoranschlag rein bekommen, mal sehen, wenn die Kundin es erlaubt, stelle ich mal Bilder davon ein.
In erster Linie sammel ich solche Schmuckuhren, wie gezeigte Chopard nur wegen der Technik und solange es kein GG ist, trage ich sie auch...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von s.seifertMir wurde vor ca. 4 Wochen eine IWC in 750er Gold angeboten. Handaufzug ohne Datum. Das Werk ist noch ohne Incablock-Stoßsicherung, aber ansonsten vom Feinsten. Meine bessere Hälfte vermutet, dass die Uhr vor 1939 hergestellt wurde. Eine ältere Kundin hat sie aus dem Nachlass ihres Mannes einem befreundeten Juwelier in Komission gegeben und nun meldet sie sich einfach nicht mehr - na ja - aber es gibt keine Konkurrenz. Sobald ich dieses schöne Stück bekomme, werde ich sie mit Bildern vorstellen.
HOLLA !! Eine IWC. Spitze. Das ist natürlich mal eine Víntage auf die man sich echt freuen kann. Und zudem noch in 18k ! WOW !
Bin sehr gespannt auf die Bilder...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Na super ! Meine altbekannten Vintage-Probleme fangen schon wieder an... Als ich gerade bei meiner Longines den 31sten überspringen wollte um den 1. Mai einzustellen, hatte ich die Krone in der Hand Konnte sie aber erstmal wieder einsetzen. Bleibt nur zu hoffen, dass das dem Gangverhalten der Uhr nicht schadet.
Ich habe einfach kein Glück mit Vintage Uhren...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.