Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Tja mit einer Dornblüth hätte ich nicht gerecht. Ich hatte ja sowieso überhaut gar keine Vermutung.
Aber hier hast Du Dir schon ein sehr feines Stück Uhr zugelegt! Technisch sicher interessant; gleichwohl bräuchte ich die beiden kleinen Tachoscheiben nicht. Die angeschnittenen Zahlen sind da schon Geschmackssache.
Das Armband sieht mir sehr nach dem echten Crocobrand von Hirsch aus, 22 auf 18?
Ich wusste es! "Vor einem halben Jahr im Forum..." war der ultimative Tipp! Gratulation! Das ist 'ne Uhr! Ich habe gerade gestern den Katalog mit den Neuigkeiten aus Kalbe bekommen - ich glaube früher oder später werde ich auch noch schwach. Vorerst plane ich mal einen Besuch in der Manufaktur. Ich treibe mich oft genug in der Gegend rum
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@Karsten: Bin extra im Büro gewesen und habe Katalog zum Blättern geholt. hmmmmmm, nochmals Gratulation! Aber, die Rechnung für den viralen Infekt, den Du mir verabreicht hast, schicke ich Dir.
Stehe allerdings mehr auf den Virenstamm 990 oder 99.1. ZB etwas aufgeräumter. Zahlen nicht so abgeschnitten ==> Geschmacksache.
@MSB: mein neues Blatt wird da aufgeräumter sein. ;-)
@wheute: ja, das nähert sich in Punkto Manufaktur (-geschichte), Tradition und Handwerkskunst schon dem, was auch ich als (erschwingliches) Ultimativum bezeichnen würde. Sparen, sparen .... hoffen.
Gruß Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Danke erstmal Allen für das positive Feedback (wenn´s auch negativ wäre, ... wäre mir auch egal )
Armband ist echt Alligator, trägt sich prima (mein erster Alligator ), ist das originale von Dornblüth, bezieht er von Hirsch?!
Die Uhr hat den Quattro Arret, prima Sache sowas.
Die angeschnittenen Zahlen sind vom Optischen für mich auch nur 99,9999 % , betrachtet man aber die "Vorlage" von Lange, ist das schon authentisch, die hat genau das gleiche ZB, fragt mich aber jetzt nicht nach´m Bild, muss ich morgen mal suchen.
ZitatNa damit hatte ich auch nicht gerechnet, denn Du hast geschrieben "aus dem Süden", was mich völlig verwirrt hat.
... aber alles unterhalb Berlin ist doch "Süden" (...meinte aber mehr den Herrn Schöfer)
So, jetzt geh ich erstmal in´s Bett, bei Gelegenheit poste ich -wenn gewünscht - mehr (bessere) Bilder.
Gruß Karsten
(o< Wer nicht fliegen kann // ...stürzt auch nicht ab V_/_
Zitat von MSBTja mit einer Dornblüth hätte ich nicht gerecht. Ich hatte ja sowieso überhaut gar keine Vermutung.
Aber hier hast Du Dir schon ein sehr feines Stück Uhr zugelegt! Technisch sicher interessant; gleichwohl bräuchte ich die beiden kleinen Tachoscheiben nicht. Die angeschnittenen Zahlen sind da schon Geschmackssache. Das Armband sieht mir sehr nach dem echten Crocobrand von Hirsch aus, 22 auf 18?
Glückwusch zu der tollen Uhr!
Dem schliesse ich mich an; trotzdem ist die Quattro Arret eine gelungene Manufakturuhr. Von der Sekundenanzeige zur Reglage der Uhr höre ich zum ersten Mal. Interessant, ist Dornblüth der einzige, der so einen Mechanismus baut?
@Karsten WOW ! Das Warten hat sich gelohnt. SUPER-TOLLE Dorni
Dann können wir ja jetzt anstoßen... Denn ich hab ja auch davon profitiert. Wenn du die Dorni nicht im Hinterkopf gehabt hättest, hättest du mir deinen Tangomat OE wohl kaum verkauft...
Ich zeig ihn dir nochmal (sorry, konnte nicht widerstehen):
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.