Zitat von joergBedenke auch mal, dass die FO 41mm hat! Und ohne Logo, nur 3-Zeiger sieht das schon mächtig gross aus. 40mm der FA reichen!
Mit den 41 mm würde ich warscheinlich schon klar kommen, hat meine MO Rote 12 ja auch. Habe nur gerade entdeckt, dass sie noch 1 mm höher ist als die MO. 11,8 mm... Da wirds schon mächtig an meinem Kinderarm...
Sag mal Jörg, hat deine FA eigentlich ein innen entspiegeltes Glas, wie die FO oder fällt eine Innen-Entspiegelung gar nicht auf? Kenn mich bei Entspiegelung nicht aus !?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Keine Ahnung! Sieht entspiegelt aus, aber wie und wo diese gemacht ist, steht auch nirgendwo! Kannst ja mal ins Rheinland reisen! Hätte ne Sinn 356, IWC Fliegerchrono, Stowa Flieger, HMT, zur Not noch ne Speedy und ne Longines Avigation. Also recht Fliegerorientiert.
Jörg
PS: im SC gibt es doch gerade die Longines GMT! Die ist zu empfehlen!
Hallo Torsten, hier mal zwei Bilder meiner Stowa Flieger Automatik mit Datum. (besonders gut sind sie nicht - ich kann leider einfach nicht gut fotographieren) Ich bin in Sachen Flieger-Uhren ganz schnell bei Stowa "gelandet" und es war klar, dass es eine Stowa wird. Für mich ist das Datum an einer Uhr sehr wichtig und deshalb wurde es die mit Datum (und eben auch mit Logo) - weshalb sie natürlich ein bißchen weniger authentisch ist. TSID hat mal dazu geschrieben, die Stowa ist eine hommage und keine Replik - und wo er recht hat, hat er recht. Ich hatte zu Anfang das braune Fliegerband im alten Stil und mit den Nieten. Mittlerweile (auf den Bildern ein bißchen zu sehen) habe ich das braune Fliegerband ohne Nieten, da mir das old-style-Band zu aufdringlich wurde und es ausserdem unglaublich schmutzanfällig ist. Ich habe den Kauf nie bereut und trage die Uhr sehr gerne. Die FO ist natürlich die Krönung, hat damals aber nicht in mein budget gepasst; ausserdem hat sie kein Datum.
Schönen Feiertag und Wochenende an alle, Jürgen
J.F.R.
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0370.JPG
PICT0371.JPG
PICT0370.JPG
PICT0371.JPG
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
@Jörg Die Longines ist sehr schön, klar. Du meinst dieses Angebot von Benno, oder (helle Variante)?: viewtopic.php?f=7&t=1905&start=0&st=0&sk=t&sd=a Aber mein Flieger-Thema trifft sie wieder nicht...
@J.F.R. Ich schleiche schon seit über einem Jahr um die Stowa Flieger Serie herum... Anfangs war ein Datum auch für mich wichtig. Ein Logo musste sie auch haben: "Sonst sieht ja niemand, welche Uhr man trägt " Heute sehe ich das anders. Für mich kommt nur ein so weit wie möglich an das Original angelehntes Modell in Frage. Und das Original hatte nunmal kein Logo und kein Datum.
Klar, es ist und bleibt eine Hommage. Wer soll eine Replik mit 55 mm auch tragen? Samson aus der Sesamstraße...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto Ein Logo musste sie auch haben: "Sonst sieht ja niemand, welche Uhr man trägt " Klar, es ist und bleibt eine Hommage. Wer soll eine Replik mit 55 mm auch tragen? Samson aus der Sesamstraße...
Auf das Logo kam es mir auch überhaupt nicht an und es ist mir auch ganz egal wer sieht welche Uhr ich trage oder nicht. Die Datumsversion hat halt das Logo und ich empfinde es nicht als störend. Ich kann aber gut verstehen, dass man so nah wie möglich am Original sein möchte. (Datum ist mir mittlerweile auch nicht mehr ganz so wichtig - Orion ) 55 mm ist der Wahnsinn Trotz meiner 192 cm hab ich recht dünne Armgelenkchen, an denen die 40 mm der FA fast schon die Obergrenze sind. 55 mm wären wahrscheinlich sogar für mein Fußgelenk zu groß
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Gerade dass die STOWA kein Logo trägt macht sie viel reizvoller. Eine Rolex hat nen halben Roman auf dem Blatt stehen, was ich völlig blödsinnig finde.
Und ein Datum? Ganz ehrlich, ein Datum auf einer Fliegeruhr kommt für mich gar nicht infrage.
Zitat von TSIDGerade dass die STOWA kein Logo trägt macht sie viel reizvoller. Eine Rolex hat nen halben Roman auf dem Blatt stehen, was ich völlig blödsinnig finde.
Seh ich grundsätzlich genau so - weniger ist in diesem Fall mehr.
Zitat von TSIDUnd ein Datum? Ganz ehrlich, ein Datum auf einer Fliegeruhr kommt für mich gar nicht infrage.
Im Sinne der hommage ist es doch erträglich Geschmack lässt sich einfach nicht diskutieren...bei anderen Uhren ist man wieder auf einer Wellenlänge...
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Hallo Sabine, da würde ich nie kaufen. Er kann ja nicht einmal ein Automatikwerk (im Text beim Bild) von einem Handaufzugswerk unterscheiden! Vielleicht irre ich mich und der Rotor oder eine andere Automatik liegen auf der Zifferblattseite. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.