Zitat von fmattesUm nochmals zum Ausgangspunkt zurückzukommen, von Archimede gibt es jetzt auch eine Fliegeruhr ohne Logo:
Archimede Pilot H Die historische Variante der Archimede Pilot. Nach dem alten Original - mit blauen Zeigern, ohne Logo, ohne Datum. 345 €
WOW. Die ist gar nicht mal schlecht, Franz. Kommt an die FO wegen des göttlichen Unitas zwar nicht ran, aber das ist auch ne ganz andere Preiskategorie.
Ich denke mit einem Stahlboden für 25 EUR Aufpreis (um das einfache ETA zu "verstecken") hat man eine super Fliegeruhr, welche sehr nah am Original ist...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Nochmal zum Band. Ich habe nun beide mitgelieferten Bänder am Arm gehabt und bin sehr begeistert. Die STOWA Bänder sind klasse und nur zu empfehlen. Dann hast Du ja noch das Krokoband dabei, wenn ich nicht irre, oder?
Daher mein Tipp: abwarten und keine Schnellschüsse. Schau erstmal, wie Du die vorhandenen Bänder findest.
Zitat von TSIDNochmal zum Band. Ich habe nun beide mitgelieferten Bänder am Arm gehabt und bin sehr begeistert. Die STOWA Bänder sind klasse und nur zu empfehlen. Dann hast Du ja noch das Krokoband dabei, wenn ich nicht irre, oder?
Daher mein Tipp: abwarten und keine Schnellschüsse. Schau erstmal, wie Du die vorhandenen Bänder findest.
Richtig. Es ist ein Kroko dabei. Das dunkelbraune Kroko mit heller Naht (hatte Jörg "damals" an seiner MO). Dieses Band wollte ich sowieso irgendwann haben, aber für meine MO Rote 12. Somit habe ich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Das Kroko kommt an die MO.
Das andere Band ist das hellbraune Flieger. Das muss ich mir erstmal ansehen. Vielleicht kommt dann noch ein dunkelbraunes oder schwarzes Was-auch-immer-Band dazu...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
da ich einige Zeit lang nicht im Forum unterwegs war, möchte ich vom Thema Armband zur Uhr nochmal zur Uhr selbst zurück kommen. Seit nun gut drei Jahren ist eine, die, Aristo im Fliegeruhrendesign in meinem Besitz. Damals war sie auch noch etwas günstiger. Mit Saphir-Glas, mit Logo und mit Datum. Es sollte anfangs nur eine Gebrauchs- und Trageuhr sein, dann am Arm, wenn die besseren Teile zu schade sind. Mittlerweile hat sie sich, klammheimlich, zum ständigen "Zeiteisen" am Handgelenk entwickelt. Wie nur? Mit einem Durchmesser von nur 37 mm und einer Höhe von neun Milimetern schlüpft sie unter jede Hemdmanschette. Dazu ist sie mit ihrem Titangehäuse federleicht und optimal hautverträglich. Die Ablesbarkeit im Dunkeln, auch noch gegen Morgen, ist vorbildlich. Da kann eine Sinn 657 einfach nicht mithalten. Sie ist robust genug, dass ihr auch zwei Wochen an der Nordsee nichts anhaben konnten. Am Gang erfreue ich mich immer wieder. Am Monatsanfang gestellt, hat sie am Monatsende etwa eine Sekunde Vorgang. Auch wenn es keine authentische Fliegeruhr ist, hat sie sich mit ihren Alltagsqualitäten an mein Handgelenk und in mein Herz geschlichen.
Hast Du evtl. Bilder von dem Schmuckstück, welches Dich tagtäglich begleitet? Ich kenne mich bei Aristo nicht so gut aus und bin schon ziemlich neugierig
Das war keineswegs zynisch gemeint. Aristo kenne ich kaum und wenn Du ein Bild hast und sie Dich täglich begleitet, dann weckt das mein Interesse. Aber eben an Deiner Uhr, da sie - anscheinend - Geschichte hat.
dann tschuldigung. Vielleicht gelingt es Dir ja, ein Bikd oder einen Link zu dieser Uhr hier rein zu stellen. Meine weicht nur durch ihr Armband davon ab. Mal ist es ein schwarzes Gewebeband, mal ein Kautschukband. Aristo ist meines Erachtens eine Marke, bei der mann ( noch? ) viel Uhr für sein Geld bekommt, und sich nicht für viel Geld einen Livestyle erkauft, und eben die Uhr dazu geschenkt bekommt, in deren Innerem dann auch nur ein mehr oder weniger dekoriertes ETA 2824 seinen Dienst tut.
Zitat von mechfreak...eine Marke, bei der mann ( noch? ) viel Uhr für sein Geld bekommt, und sich nicht für viel Geld einen Livestyle erkauft, und eben die Uhr dazu geschenkt bekommt...
Eine treffende Formulierung, die mir sehr gut gefällt! Aus gleichem Grund finden wir uns wahrscheinlich auch alle ausgerechnet im Nomos Forum zusammen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.