Dies ist nun mein dritter Ausflug zur "alten" Union, nach der Flieger Automatik und der Julius Bergter Mondphase nun also der Regulator. Die Mondphase war recht lange defekt, da der Zeiger der Gangreserve immer mehr über die "Auf"-Markierung herausgewandert ist, bis ich irgendwann entnervt dass Ding verscherbelt habe, nachdem selbst in Glashütte dieses Problem nicht nachhaltig gelöst werden konnte.
Das Gehäuse ist schwer und massiv ausgeführt, so wie ich es noch in Erinnerung hatte, das Krokoband herrlich weich und die Ablesbarkeit ausgezeihnet.
Dass es die Nr 001/200 ist, ist ein weiteres Schmankerl.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Edition war in 2004 ausverkauft, daher gibt es sie - wenn man sucht und ein wenig Glück hat - gebraucht zu finden. Damals lag sie bei rund €3000,-. Die Mondphase steht momentan bei chrono24.com für €4900,-, wozu ich mal nichts sage, aber die Zeit gibt mir recht, denn sie steht dort schon sehr lange. Aber ich denke, sie wird an Wert eher nicht verlieren, auch wenn dies sicher nicht mein Hintergedanke war, als ich sie getauscht habe.
Mein Preis war mein IWC Chrono im Tausch gegen dieses Schmuckstück und ich habe noch Geld als Ausgleich dazubekommen.
Durchmesser ist wohl 39mm bei einer Höhe von 11mm.
Der Zustand kann gutem Gewissens als Neuwertig bezeichnet werden, das Gangverhalten werde ich prüfen, denn ggf. kommt sie noch zur Revision dieses Jahr. Vielleicht aber auch nicht
Zitat von TSIDMein Preis war mein IWC Chrono im Tausch gegen dieses Schmuckstück und ich habe noch Geld als Ausgleich dazubekommen.
In meinen Augen eine sehr gute Entscheidung. Mit der IWC warst Du ja nicht richtig glücklich und die Union ist sicherlich die besonderere Uhr. Glückwunsch!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Die IWC war auch sehr schön, ein echt stattliches Teil (42/15mm), sehr viel Coolness in meinen Augen. Aber im Endeffekt war ich nicht glücklich damit, da hast Du völlig Recht Moritz.
Es war/ist halt doch "nur" ein 7750er. Das Werk ist nicht schlecht und eigentlich sogar super. Aber eben nicht der ultimative Kick für mich .
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.