Zitat von J.F.R.Die alte S-Klasse ist ein echtes Schiff - ein Freund von mir nannte ihn mal ein "echtes Macht-Fahrzeug"; auf jeden Fall hat der Wagen ein gewisses etwas. Audi steht im Moment ganz oben auf meiner Liste - TT coupé oder A5? Einer von beiden wird vermutlich im Frühjahr bestellt Den TT finde ich schöner, der A5 ist wegen der Größe praktischer - mal sehen, wird wohl spontan entschieden. Kauftipps nehme ich gerne noch an
Bei besagter Auswahl rate ich zum A5.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
TT ist ein klassischer Zweitwagen. Der Neue ist dabei schon sehr sportlich (damit laut und hart). Pässe und kurze turns, Kurven etc. machen echt Spass, aber der Rest des Alltags ++/-.
A5 kann ich aus eigener Erfahrung nichts zu sagen. Papierform sicherlich nicht schlecht.
Gruß M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ich bin beide Autos ausgiebig zur Probe gefahren. Der TT sieht schön aus, das Fahrerlebnis war allerdings nicht nach meinem Geschmack. Alles zu klein, einfach ein Spaßauto - mehr nicht. Der A5 ist eine andere Liga. Das ist schon ein Auto. Meine Erfahrung zu diesem Thema ist, kaufe kein Auto was Du nicht so lange probefahren konntest bis es Dir genügt. Mein Händler macht keine Probleme, wenn ich den Tacho eines Vorführwagen am Tag 800km drehe. Für Ihn ist es auch ok, wenn ich das Auto 2 oder Tage habe.
Also vom Papier her würde ich mir kein Urteil erlauben ich fand den alten TT schlicht genial. Durch das Umlegen der Rücksitzlehnen hatte man einen ziemlich großen Stauram. Die 225PS Verion mit Allrad fand ich immer die gelungenste. Auch fand ich ihn nie besonders laut. Ich hatte einige male die Möglichkeit des fahrens, hätte mir fast die Cabrio Vesrion geholt. Aber in einem Punkt stimme ich Dir vollumfänglich zu Markus: nicx für Familien bzw. Haushalte mit mehr als 2 Personen.
Man muss halt diese Schiessschartenfensterdesing mögen.
Vom neuen würde ich vermutlich den Diesel mit Quattro wählen oder gleich den TTS.
Ich habe mich auch lange mit dem Thema Auto beschäftigt. Es war und ist mit wichtig! Ich fuhr Gebrauchtwagen, u.a. lange einen schönen Honda Accord. Als dieser seine letze Ruhe warscheinlich als Autobombe im Ausland fand fing ich mit dem Kauf von Neuwagen an. Das Ergebnis nach einem Jahr A3 und dann etwas mehr als einem Jahr A4 fahren und einigen Probefahrten sah in 2007 dann so aus:
Seit dem bin ich "befriedigt". Anfangs hatte ich bedenken, ob mit 30 Jahren dies das richtige Auto ist. Aber es ist gut so. "Mehr geniessen, weniger sorgen" (Zitat hier aus der Gemeinde )
Ohne ausführliche Probefahrt wird natürlich nichts gekauft. Ich bin schon seit Ewigkeiten unschlüssig welcher Wagen es werden könnte, und deshalb fahr ich bis heute meinen alten Golf noch aus meiner Studienzeit. Jetzt wirds aber langsam Zeit!
Zitat von TSIDAlso vom Papier her würde ich mir kein Urteil erlauben ich fand den alten TT schlicht genial. Durch das Umlegen der Rücksitzlehnen hatte man einen ziemlich großen Stauram. Die 225PS Verion mit Allrad fand ich immer die gelungenste. Auch fand ich ihn nie besonders laut. Ich hatte einige male die Möglichkeit des fahrens, hätte mir fast die Cabrio Vesrion geholt. Aber in einem Punkt stimme ich Dir vollumfänglich zu Markus: nicx für Familien bzw. Haushalte mit mehr als 2 Personen.
Man muss halt diese Schiessschartenfensterdesing mögen.
Vom neuen würde ich vermutlich den Diesel mit Quattro wählen oder gleich den TTS.
Würde alles passen: keine Familie sondern "nur" langjährige Freundin bzw. Lebensgefährtin mit A-Klasse, so dass im Notfall auch getauscht werden kann. Daher spricht im Moment viel für den TT - auf jeden Fall quattro. Einzig meine Hobbys Ski- und Rennradfahren passen nicht ganz zu dem Wagen - aber wie gesagt es gibt ja noch die A-Klasse. Heute - besser gesagt in ca. 2 Stunden geht es (mit meinem alten Golf) zum Start in die neue Ski-saison, bis Freitag in Saalbach-Hinterglemm!!! Jaaaawoooohlllll Daher - bis zur Freitagsuhr, viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.