Hallo Peter, das Filmchen ist ja nicht besonders aussagekräftig. Auf der „Besonderheiten“-Seite sind aber zuoberst Design-Skizzen zu sehen. Habe ich diese richtig interpretiert, dass du kurz auf die Krone drücken mußt, damit sie in ihre Funktionsstellung springt? Im Film ist aber nur das Stellen der Zeiger zu sehen, wie sieht es aus mit dem Aufziehen von Hand und mit der Datumsschnellverstellung (ich vermute, dass sie eine hat). Lehmann schreibt im Katalog, dass alle Uhren als Chronometer geliefert werden. Da es sich ja um kein Schweizer Werk handelt, wurde die Chronometer-Prüfung wahrscheinlich in Glashütte im eingeschalten Zustand durchgeführt. Hast du zu deiner Uhr ein Zertifikat mit den ermittelten Werten der Prüfanstalt erhalten, oder werden sie von Fa. Lehmann einbehalten? Ich glaube, ich habe mich in eine Lehmann verguckt! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdorn im Beitrag #421Hallo Peter, das Filmchen ist ja nicht besonders aussagekräftig. Auf der „Besonderheiten“-Seite sind aber zuoberst Design-Skizzen zu sehen. Habe ich diese richtig interpretiert, dass du kurz auf die Krone drücken mußt, damit sie in ihre Funktionsstellung springt? Im Film ist aber nur das Stellen der Zeiger zu sehen, wie sieht es aus mit dem Aufziehen von Hand und mit der Datumsschnellverstellung (ich vermute, dass sie eine hat). Lehmann schreibt im Katalog, dass alle Uhren als Chronometer geliefert werden. Da es sich ja um kein Schweizer Werk handelt, wurde die Chronometer-Prüfung wahrscheinlich in Glashütte im eingeschalten Zustand durchgeführt. Hast du zu deiner Uhr ein Zertifikat mit den ermittelten Werten der Prüfanstalt erhalten, oder werden sie von Fa. Lehmann einbehalten?
Ja, das würde mich auch interessieren.
Zitat von kdorn im Beitrag #421 Ich glaube, ich habe mich in eine Lehmann verguckt! Viele Grüße Karsten
Kein Wunder, Karsten. Die blaue von Peter fasziniert mich auch sehr!
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
@kdorn Man braucht schon den Fingernagel um die Krone rauszuziehen. Das klappt bei mir ohne Probleme obwohl ich die Nägel ganz kurz geschnitten habe. Der Gangschein und andere Unterlagen sollen mir noch zugesendet werden, so hat es mir Frau Lehmann im Hotel Bareiss versprochen. Zur Zeit läuft sie eine Sekunde im Minus seit Samstag, da kann man nicht klagen. Eine Datumsschnellverstellung hat sie, sonst hätte ich die Uhr auch nicht gekauft.
Update: Gerade kam der Gangschein mit der Post. Ich hab ihn dir als private Mail geschickt, passt ja nicht in diesen Faden.
Mich hat ein heftiger Regen beim Radfahren erwischt. Ausgerechnet war die uralte Piaget am Arm und ist abgesoffen. Darum hab ich den Deckel runtergemacht damit sie schneller trocknet.
Auch wenn Piaget auf der Brücke steht ist das ein frühes ETA Werk.
brunemto
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1636.jpeg
IMG_1636.jpeg
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hier das wunderbare Kaliber 1315. Robust, wunderschön und mit drei Federhäusern extrem genau (+-1 Sek. pro Tag)
Gaussmil
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0814.jpeg
Und hier noch das Werk meiner 8-Tage Handaufzug Portofino
Gaussmil
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0815.jpeg
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.