hat schon jemand Erfahrungen mit dem ipod touch? Ich bin ja jetzt nach dem Kauf des MacBook im Apple-Fieber und schon am überlegen, mir einen ipod zuzulegen.
Speicherplatz beim ipod touch ist derzeit erhältlich mit 8, 16 und 32 GB. Mein Bruder hat das Speicher-Monster mit 120 GB, dieser ist aber halt "nur" der normale ipod.
itunes ist ja wohl ein echt starkes und einfach zu bedienendes Programm (wie alles bei Apple, wie ich mittlerweile gemerkt habe... ). Und zudem gibts ne echt breite Palette an Musik, Spielen, Filmen, Serien etc. im Apple Store.
Da ich mit einem MacBook arbeite, bietet sich der ipod Touch natürlich an. Die Oberfläche ist an Mac angelehnt, sprich mit den gleichen Funktionen, icons, widgets und was es sonst noch alles gibt.
Vielleicht kann ja jemand gesammelte Eindrücke und Erfahrungen schildern bzw. hat ein paar Tipps.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Na dann warten wir mal ab, was Franz zu dem Thema zu sagen hat. Ein iphone komm wegen der viel zu teuren Tarife für mich nicht in Frage. Das ist ja nur auf Business- oder Vielnutzer zugeschnitten und die 2M Kamera reicht mir nicht aus. Da ist das Samsung M8800 Pixon (kommt in den nächsten Tagen) für mich besser. Das hat eine 8M Kamera
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Da hast Du recht das iPhone ist auch für mich uninteressant. Aber mit dem Touch könnte ich mich auch anfreunden. Doch zuerst mach ich meinen Mac links. Apple ist einfach ein GENUSS
den iPod touch wirst Du genauso wenig bereuen wie den Kauf deines MacBooks (worauf ich fast ein wenig neidisch bin, ich muß mich der Exchange-Funktionalität wegen mit dem Firmen T60 inkl. WinXP abquälen).
Zwar habe ich "nur" das iPhone mit 16GB, aber die iPod-Funktionalität ist ja exakt die gleiche. Ich empfehle Dir aber dringend die 32 GB Version, man glaubt es anfangs nicht, aber der Speicher ist ruck-zuck voll! Meine Musik trage ich nur noch mit einer Datenrate von 256 KBit mit mir herum, seit ich mir hochwertigere Kopfhörer geleistet habe, was ich - bei aller Begeisterung für Apple - dringend empfehlen würde! Dann vielleicht noch ein paar Musikvideos und schnell sind die 32 GB vertan.
Nach dem Kauf meines mp3 Players von Creative hatte ich mir ein I-Pod 8GB geleistet. Die Funktion ist quasi identisch, aber I-Pod kanns schöner. Videos werde ich auf dem Mini-Display eh nie anschauen, aber die von Moritz getätigte Aussage kann ich mit der Erfahrung voll und ganz stützen.
Der Mainstream schreibt es halt vor nicht wahr?
Edith sagt: I-Pod ist wieder verkauft, der Creative ist in Benutzung.
Proprietär? MP3? Der iPod spielt nicht nur im Apple Formate komprimierte Musik ab! iTunes Alternativen? Wieviele hättest Du denn gern; für jedes Betriebssystem erhältlich.
Aber warum auf Bastellösungen setzen, wenn das Original um Längen besser ist? Musik / Videos verwalten, kaufen, konvertieren, brennen, CD-Booklets drucken... alles ohne zusätzliche Software machbar, problemlos.
Das tue ich gern TSID, aber "proprietär" ist in diesem Zusammenhang seit einiger Zeit sachlich nicht (mehr) richtig. Klar kann man auch irgendeinen anderen MP3 Player an den Mac hängen, das mag sogar ein paar €€ sparen helfen, aber das typische "Apple-Erlebnis" wird man dann nicht mehr haben. Daher meine Präferenz fürs Original.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.