Zitat von MSBDie Uhr hatte ich noch nicht gesehen.
Bild von der GO Internetseite
Die Uhr ist einfach genial: tolle Größe, klar und übersichtlich gestaltet, Datumanzeige die nicht notdürftig reingepresst wurde, keine angeschnittenen Zahlen, ... . Perfekt! Und dann noch ein dunkelbraunes Band eventuell mit heller Naht.
Ist das Schmuckstück schon verfügbar?
Vor allem scheint es das Werk aus der Union Zeigerdatum zu sein. Eben in GO Form. Da ist kein Reiz mehr für mich vorhanden. War alles schon mal da, aber deutlich günstiger.
Zitat von MSBDie Uhr hatte ich noch nicht gesehen.
Bild von der GO Internetseite
Die Uhr ist einfach genial: tolle Größe, klar und übersichtlich gestaltet, Datumanzeige die nicht notdürftig reingepresst wurde, keine angeschnittenen Zahlen, ... . Perfekt! Und dann noch ein dunkelbraunes Band eventuell mit heller Naht.
Ist das Schmuckstück schon verfügbar?
Vor allem scheint es das Werk aus der Union Zeigerdatum zu sein. Eben in GO Form. Da ist kein Reiz mehr für mich vorhanden. War alles schon mal da, aber deutlich günstiger.
Nein Nein, das Werk stammt ursprünglich von der 1845 Zeigerdatum, wurde dann als es bei GO nicht mehr in der Kollektion war an Union weitergegeben. Und nun da Union nicht mehr GO ist sondern Swatch Group, wird es halt wieder bei GO verbaut.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von alex_byNein Nein, das Werk stammt ursprünglich von der 1845 Zeigerdatum, wurde dann als es bei GO nicht mehr in der Kollektion war an Union weitergegeben. Und nun da Union nicht mehr GO ist sondern Swatch Group, wird es halt wieder bei GO verbaut.
Zitat von alex_byNein Nein, das Werk stammt ursprünglich von der 1845 Zeigerdatum, wurde dann als es bei GO nicht mehr in der Kollektion war an Union weitergegeben. Und nun da Union nicht mehr GO ist sondern Swatch Group, wird es halt wieder bei GO verbaut.
Irgendwie wird´s nicht grad besser dadurch, oder?
Denke ich anders. Man besinnt sich wieder auf alt bewährtes, altes wird verbessert und damit noch besser von der qualität. Andere firmen machen es ja vor. Bei Patek und co werden seit Jahren die gleichen Werke für verschiedene Uhren verwendet. Und dies geschieht immer mit verbesserungen der Werke.
Und bei GO geht man halt diesen Weg jetzt auch. Damit fallen die Neuentwicklungskosten weg und die Uhren werden günstiger. Dadurch kann man halt auch ein Werk mit Komplikation zu einem vernünftigen Preis anbieten. Von dem her finde ich das absolut in Ordnung.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von alex_byNein Nein, das Werk stammt ursprünglich von der 1845 Zeigerdatum, wurde dann als es bei GO nicht mehr in der Kollektion war an Union weitergegeben. Und nun da Union nicht mehr GO ist sondern Swatch Group, wird es halt wieder bei GO verbaut.
Irgendwie wird´s nicht grad besser dadurch, oder?
Schön zusammengefasst!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Es bleibt dabei, das Ziffernblatt der GO Zeigerdatum ist ausgewogen, schlicht und klar - so wie ich es gerne mag. Zu den Aussagen zum Werk kann ich nichts beitragen, da kenne ich mich nicht aus. Die Info, dass es sich um solide und ansehnliche Technik handelt ist schon gut.
Zitat von MSBNa toll. Der Gedanke, das Einsteigermodell zu haben, stellt mich im Kopf dann auch wieder nicht ruhig.
Zitat von Longus 04 Mach Dich frei davon! Die Uhr ist schön! Basta.
Ja manchmal steh ich mir mit meiner Engstirnigkeit selbst im Weg. Meine Erkenntnisse sind folgende: Ich warte ja auf die Stowa Flieger Original. Sie ist recht freizeitlich und damit eine Uhr, die schön ist, aber wenig getragen werden wird. Zudem hat sie kein Datum, wie bereits viele meiner vorhandenen Uhren. Sie sollte der Partner meiner limitierten Stowa MO werden. Dann sehe ich die GO Zeigerdatum. Sie könnte an Steller der Flieger kommen. Sie ist sportlich elegant, klassisch, aber nicht zu steif. Sie hat ein gestalterisch perfekt integriertes Datum, das schon nützlich ist. Zudem passt auch diese GO in der dunklen Variante in meinen Gesamtuhrenbestand und würde öfter am Arm sein. Dann aber denke ich, wenn schon GO und Datum, dann Großdatum. Der Kauf der GO Zeigerdatum ist wie der Kauf einer Rolex ohne Datumslupe. Die Lupe ist auch DAS Merkmal einer Rolex. Aber stimmt, ich brauche doch gar nicht diese Etikette. So ist der Besitz der GO Zeigerdatum wohl mehr Understatement, als der Besitz einer GO Großdatum. Meine Rolex hat ja auch keine Lupe. Danke Selbsthilfegruppe. Keine Flieger, lieber die GO Zeigerdatum und damit auch gleich den Verkauf der limitierten Antea (nur gestalterisch!) kompensiert.
Zitat von mexich finde die mondphase jedoch ein schönes gegenspiel zum großdatum
Da hast Du sehr Recht! Ich denke doch mal über ein Großdatum nach.
Zitat von alex_byNein Nein, das Werk stammt ursprünglich von der 1845 Zeigerdatum, wurde dann als es bei GO nicht mehr in der Kollektion war an Union weitergegeben. Und nun da Union nicht mehr GO ist sondern Swatch Group, wird es halt wieder bei GO verbaut.
Irgendwie wird´s nicht grad besser dadurch, oder?
Schön zusammengefasst!
Ja wie denn nun? Ist das ein GO unwürdiges Werk? Ist die Uhr ihren Preis nicht wert?
Mir fällt beim Zeigerdatum auf, es schaltet entgegen dem Uhrzeigersinn. Ist das typisch? Mich verwirrt das etwas. Gefühlsmäßig müsste es entgegengesetzt sein.
Zitat von MSBMir fällt beim Zeigerdatum auf, es schaltet entgegen dem Uhrzeigersinn. Ist das typisch? Mich verwirrt das etwas. Gefühlsmäßig müsste es entgegengesetzt sein.
In diesem Fall ist das konstruktiv so gelöst worden, dass es gegen den Uhrzeigersinn schaltet. Hätte man das Datum im Uhrzeigersinn schalten lassen wollen, so hätte man noch ein Rad einfügen müssen damit die Drehrichtung geändert wird. Damit hätte dann das ganze Zeigerdatummodul ändern müssen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von alex_byDamit fallen die Neuentwicklungskosten weg und die Uhren werden günstiger.
Ja genau, der war gut.
Nix für ungut, aber wenn die gezeigt GO auch nur ansatzweise günstiger ist, als die vergleichbare von Union es bis vor kurzem noch war, dann reden wir weiter über diese Theorie, okay?
Zitat von alex_byDamit fallen die Neuentwicklungskosten weg und die Uhren werden günstiger.
Ja genau, der war gut.
Nix für ungut, aber wenn die gezeigt GO auch nur ansatzweise günstiger ist, als die vergleichbare von Union es bis vor kurzem noch war, dann reden wir weiter über diese Theorie, okay?
F5 - Treffer versenkt!
Danke, Kai!
Selbstkritikmodus an: Wir wirken daran mit. Auch in diesem, meinem Lieblingsforum. Oder? Modus aus.
Für den erwarteten Preis der Zeigerdatum kaufen Familienväter einen PKW mit Funkuhr und Klimaanlage. Das sollten wir und die Hersteller nicht aus den Augen lasen.
Trotzdem schöne Uhr
Gruß der mit den 3 Punkten (nicht am Arm, um A. vorzubeugen )
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.