Und bevor ich es vergesse, nochmals ein großes Dankeschön an Bernhard. Er hatte auch einen maßgeblichen Anteil, daß ich mich so schnell an meiner neuen Uhr erfreuen kann. Der Rückenwind war genau richtig dosiert.
Als ich gestern Nacht nach Hause kam war ein Paket da. Inhalt: die Tangomat Bänder mit der weißen Naht:
Auf der Rückseite präsentieren sich die Bänder als echtes "Forumsband"
Ich habe die bestellten und bezahlten Bänder heute verschickt. Ich bin also auf viele weitere Bilder von Tangos im neuen Gewand hier gespannt. Leider waren die kürzeren Bänder noch nicht dabei, aber auch die werden in den nächsten Tagen kommen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
1.) durch die Kontrastnaht wirkt das Band schmaler, die Uhr noch größer (schon klar, ist bei allen Kontrastnähten so) aber mehr noch:
2.) die Naht ist eher Pie mal Auge genäht anstatt akkurat. Ist das ein Ausrutscher, oder bei allen?
Als Wechselwerkzeug geht alles, was in das Loch hineinpasst. Bei mir die Metallöse von einem Druckbleistift.
Klar ist ein Zahnstocher feiner, aber solange das Werkzeug weicher ist als das Gegenobjekt gibt es keine Kratzer. Kunststoff sollte also gehen, ohne Spuren zu hinterlassen Bernhard.
Ich hab auch oft Zahnstocher verwendet und mir dann irgendwann ein Werkzeug von Bergeon gekauft. Klappt gut, man muss aber in der Tat vorsichtiger sein als mit dem Zahnstocher.
Ich bin gespannt wie die Uhr mit dem Band am Arm aussehen wird.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.