Mmh, so richtig habe ich zu der Uhr (noch) keine Meinung. Ich muss mich wohl mit der Marke mal beschäftigen. Was tickt denn in der Uhr? Und wieviel hat Tudor mit Rolex gemeinsam?
Glückwunsch zu diesem Neuerwerb und geht mal beide richtig baden!
Zitat von MSBMmh, so richtig habe ich zu der Uhr (noch) keine Meinung. Ich muss mich wohl mit der Marke mal beschäftigen. Was tickt denn in der Uhr? Und wieviel hat Tudor mit Rolex gemeinsam?
Glückwunsch zu diesem Neuerwerb und geht mal beide richtig baden!
Hallo Mario,
Tudor verbaut modifizierte ETA-Werke. In diesem Falle ist das Basiskaliber das 2824-2.
Mit Rolex gemeinsam? Die neuen Uhrenserien bis auf die Herkunft wohl nicht mehr viel. Bei der Hydronaut I kann man noch einige Ähnlichkeiten feststellen: Oyster-Case, ähnlich gestaltetes Gehäuse, Krone und Armband, Datumslupe etc.
Die neuen Serien gefallen mir nicht so sehr. Zu verspielt, zu grell, zu klobig.
Ältere Tudor-Modelle (bis Mitte der Neunziger) sehen den Rolex-Modellen noch ähnlicher. Die Tudor-Sub oder die -Prince Date sind bis auf Marke und Modell häufig kaum von den damaligen Rolex Modellen zu unterscheiden. Sogar Deckel und Krone waren mit Rolex signiert.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ältere Tudor-Modelle (bis Mitte der Neunziger) sehen den Rolex-Modellen noch ähnlicher. Die Tudor-Sub oder die -Prince Date sind bis auf Marke und Modell häufig kaum von den damaligen Rolex Modellen zu unterscheiden. Sogar Deckel und Krone waren mit Rolex signiert.
Tudor ist die Zweitmarke von Rolex, ähnlich wie die "alten" Union´s von GO
Andreas ------------------- Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben... (Zitat: Otto von Bismarck)
Zitat von joergSo schlecht sind die neuen optisch nicht
OK, Jörg. Da hast du ein paar schöne Modelle aus der neuen Tudor-Kollektion rausgesucht. Die letzte ist ja sogar eher an die vergangenen Tage angelehnt. Erinnert an die Prince-Modelle oder auch die Datejust der großen Schwester. Finde nix weiter im Netz. Hast du auch Preise, Größen usw?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hi! Die untere Day-Date heißt Tudor Glamour und soll 39mm im Durchmesser haben. Preis kenne ich nicht. Die 3 Zeiger Grantour ist wohl mehr als 40mm, ich meine 42mm, und kostet um 1640€, wenn ich es mir richtig gemerkt habe. Der Chrono um 2,5k, meine ich!
Wenn man die Internetseite von Tudor durchsucht, hat man das Gefühl, die wollen gar nichts anbieten; wenig Informationen zum Uhrenprogramm.
Die Day-Date sieht nicht schlecht aus, die Zeiger sind aber gewöhnungsbedürftig und das Markenlogo überdimensioniert. Ein dunkles Ziffernblatt wäre ganz schön.
die Day-Date gefällt mir auch gut. 39 mm ist auch eine klasse Größe. Mir gehts aber ähnlich wie Mario. Das Logo finde ich auch etwas zu groß und die Zeiger haben eine für mich etwas gewöhnungsbedürtige Form... Man muss sich die Uhr wohl mal in Natura ansehen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Für dich gibt es auch bald noch eine Speedy Alternative von Omega. Die neue Omega Speedmaster Automatic Date im Layout der Speedy. Also die Anordnung der Totalisatoren.
Hier noch das alte/ aktuelle Modell. In der neuen GQ ist der Nachfolger abgebildet, wo auf der 3 eben der Minutenzähler sitzt, bei 6 der Std. Zähler, bei 9 der Sekundenzähler und bei 4:30 das Datum! Soll 2610€ kosten. Sieht sehr gut aus. Durchmesser unbekannt, vielleicht ja 39 oder 40mm. Ach ja, und schwarze Tachy-Lünette. Die 30, 12, 60 auf den Tots sind rot, Hintergrund schwarz, ZB ansonsten weiß.
Zitat von joergFür dich gibt es auch bald noch eine Speedy Alternative von Omega. Die neue Omega Speedmaster Automatic Date im Layout der Speedy. Also die Anordnung der Totalisatoren.
Hier noch das alte/ aktuelle Modell. In der neuen GQ ist der Nachfolger abgebildet, wo auf der 3 eben der Minutenzähler sitzt, bei 6 der Std. Zähler, bei 9 der Sekundenzähler und bei 4:30 das Datum! Soll 2610€ kosten. Sieht sehr gut aus. Durchmesser unbekannt, vielleicht ja 39 oder 40mm. Ach ja, und schwarze Tachy-Lünette. Die 30, 12, 60 auf den Tots sind rot, Hintergrund schwarz, ZB ansonsten weiß.
Ich finde die von dir gezeigte Aktuelle nicht auf der Omega-Website. Ist sie bereits abgekündigt?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.