Der aufmerksame Beobachter in dieser Runde weiß, dass meine Uhrenwahl meist stark vom schmückenden Charakter der Uhr beeinflusst wird. Eine „einfache“ Dreizeigeruhr ist mir meist ausreichend.
Den Mehrwert einer Uhr mit Datumsfunktion erkannte ich dann doch nach dem Erwerb der Omega Seamaster. Dort finde ich das Datum sehr gut und unauffällig integriert. So wurde die Seamaster auch mein Urlaubsbegleiter vor reichlich einem halben Jahr. Die Frage, welche Uhr mich auf der Reise begleiten sollte war schnell geklärt, denn da sollte es plötzlich eine Uhr mit Datum sein. Meine Nomos Uhren sagten mir alle nicht zu. Sie zeigen „nur“ die Zeit an. Auch heute würde ich für einen mehrtägigen Aufenthalt außerhalb von Büro und Auto immer eine Uhr mit Datum wählen.
Die Anschaffung eines Chronographen hielt ich erst recht immer für völlig überflüssig. Ich kann mich nur an Ereignisse im Schulsportunterricht erinnern, zu denen eine Zeitmessung erforderlich war. Eine Uhr mit einem noch größeren Auskunftsvermögen als die Informationen über Uhrzeit und Datum reizte mich nun aber doch. Eine Begründung dafür gibt es aktuell nicht. Schon eine Weile hielt ich die Augen nach einer Uhr mit einigen Spielereien offen. Bedingung war aber ein Werk mit Handaufzug. Uhren mit Chronographenfunktion und Datum und Handaufzug sind aber nicht gerade häufig vertreten.
Hier im Forum wurde ich aufmerksam auf ein Angebot für eine Uhr mit reichlich Spielereien: Chrono, Datums- und sogar Wochentaganzeige und zudem ein handbetriebener Motor. Ich habe einfach zugeschlagen!
Ich habe parallel ein Original Stahlband bestellt. Über ein MaratacOriginal Zulu Band denke ich noch nach. Für Sommertage mit Temperaturen über 30°C wollte ich solch ein Stoffband schon immer mal testen. Bislang fehlte mir die Uhr dazu. Ein Lederband überzeugt mich aktuell nicht. Die Uhr ist recht hoch und ich vermute mit einem Lederband wird das Erscheinungsbild diesbezüglich noch verstärkt.
Bei mir ist es gerade umgekehrt: vor ein paar Jahren durfte es mal richtig viel sein in der Uhr, jetzt mag ich es einfach - jedoch: genau ablesbare Minuten-Anzeige und Datum müssen bei mir sein!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Schön schön, schon mal vorab Glückwunsch. Handaufzugchronos haben was, sehe ich immer wieder. Das Stahlband von Sinn gefällt mir zwar nicht, aber dies wirst Du selbst testen müssen
Zitat von SinnModell 103 A Sa Hd Der klassische Fliegerchronograph
Basiswerk: - Valjoux 7760 - Mechanisches Werk - Handaufzug - 17 Rubinlagersteine - 28.800 Halbschwingungen/Std. - Nivarox-Spirale, Beryllium-Plateau, Aufzugsfeder aus Nivaflex, Incabloc-Stoßsicherung - Stoßsicher nach DIN 8308 - Amagnetisch nach DIN 8309 - Veredelte Werkteile (rhodiniert, mit Perlschliff und Genfer Streifen veredelte Brücken, gebläute Schrauben)
Funktionen: - Stunde, Minute, kleine Sekunde mit Sekundenstopp - Datum und Wochentag (deutsch) - Chronograph: 12-Stunden-Zähler, 30-Minuten-Zähler, 60-Sekunden-Zähler
Gehäuse: - Edelstahl, DIN-Werkstoff-Nummer 1.4435, poliert - Deckglas aus Saphirkristall, gewölbt, beidseitig entspiegelt - Boden verschraubt, mit einem flachen Glas aus innen entspiegeltem Saphirkristall versehen - Krone mit doppelter O-Ring-Abdichtung und verschraubbar, mit Kronenschutz - Drücker mit doppelter O-Ring-Abdichtung und verschraubbar - Edelstahl-Fliegerring mit einem Inlay aus schwarz eloxiertem Aluminium, drehbar in beide Richtungen, mit Countdown-Minutenskala und Leuchtpunktmarkierung - Wasserdicht nach DIN 8310 - Druckfest bis 20 bar (= 200 m Wassertiefe) - Unterdrucksicher
Maße und Gewichte: - Durchmesser: 41 mm - Gesamthöhe Mitte Uhr: 15,5 mm - Gewicht ohne Band: 83 Gramm - Bandanstoßbreite: 20 mm
Zifferblatt: - Grundfarbe schwarz matt, Zähler weiß lackiert, Stundenindizes mit lange nachleuchtender Spezialfarbe belegt - Stoppfunktion: Stundenmessung (bei 6 Uhr) und Minutenmessung (bei 12 Uhr) im Zählerkreis, Sekundenmessung aus dem Zentrum, Stoppzeit max. 12 Stunden - Datumsanzeige bei 3 Uhr - Wochentagsanzeige in deutscher Sprache bei 3 Uhr
Zeiger: - Stunden- und Minutenzeiger weiß lackiert, skelettiert, mit lange nachleuchtender Spezialfarbe ausgelegt - Sekundenzeiger schwarz lackiert - Zentraler Sekundenstoppzeiger weiß lackiert, skelettiert, mit lange nachleuchtender Spezialfarbe an der Spitze ausgelegt - Stundenstopp- und Minutenstoppzeiger weiß lackiert
Armband: - schwarzes Rindslederarmband mit Alligatorprägung mit weißer Naht, Dornschließe aus poliertem Edelstahl
Varianten: - Ausführung mit massivem Edelstahl-Gliederband und Sicherheitsfaltschließe mit ausklappbarer Overallverlängerung - Aufpreis für Ar-Trockenhaltetechnik
Garantie: - 2 Jahre (mit Ar-Trockenhaltetechnik 3 Jahre)
Was hat es denn mit dem Werk auf sich? Wird es tatsächlich nicht mehr hergestellt? Kennt jemand das Werk? Was gibt es dazu zu sagen?
Mit dem Metallband wollte ich die Bandfrage einfach und schnell klären. Es passt zu allem: braune Schuhe und Gürtel, schwarze Schuhe und Gürtel, zur Turnhose, auf dem Land und im Wasser. Außerdem bringt es durch die polierten Flächen etwas mehr Glanz. Ich steh auf Bling, Bling. Ich habe aber die Befürchtung, dass nach dem Metallband kein Lederband mehr geht. Die Anstöße des Metallbandes hinterlassen sicher Spuren am Gehäuse.
Ich werde einfach mal ein Hirsch Carbon in schwarz, ein Hirsch Modena in Braun und in schwarz bestellen.
Wo kommen die Sinn Lederbänder her? Hirsch oder Rios?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.