Bei Andreas kenne ich die Uhr, aber nicht den Typen. Daher weiß ich nicht, warum er gefragt wird, ob sie echt ist.
Ich werde nicht gefragt.
Ich werde nicht gefragt, ob die Uhr echt ist, sondern ich will verhindern, das meine Mitmenschen sich den Kopf darüber zerbrechen, wo ich das Geld für eine Uhr in dieser Preisklasse her habe!
Bei einer Nomos, sogar den Modellen aus Gold, denke ich, das sich niemand diese Gedanken machen würde!!
Gut, dass Du die Quelle drunter geschrieben hast. Ich war kurz vor einer Atemnot!!!
In Weißgold würde ich die sofort nehmen.
Eine goldene Nomos dagegen käme mir nicht an den Arm. Das ist (noch) nicht meine Tasse Tee (auch wenn sich Nomos gerne mal Rolex als Vergleich heranzieht).
Zitat von Gandalf Ich werde nicht gefragt, ob die Uhr echt ist, sondern ich will verhindern, das meine Mitmenschen sich den Kopf darüber zerbrechen, wo ich das Geld für eine Uhr in dieser Preisklasse her habe!
Dieser Aspekt ist sehr angebracht! Wenn man sich - beispielsweise - in den mittleren Gehaltsklassen des Öffentlichen Dienstes befindet, kann man angesichts dieser Preisklassen für Uhren durchaus in Erklärungsnot kommen.
Von daher freue auch ich mich darüber, dass meine Uhr nicht gleich als eine solche "Luxusuhr" wahrgenommen wird und erst bei längerem Betrachten ausgedrückt wird, wie besonders schön sie doch sei. Über Preise geht es dann erstmal gar nicht, und das lässt ein Gespräch über den "Sinn" von mechanischen Uhren (und dann eben auch über deren Wert) viel leichter führen. Das verstehe ich unter Understatement - bei den großen Namen wäre das sicherlich anders.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Gut, dass Du die Quelle drunter geschrieben hast. Ich war kurz vor einer Atemnot!!!
In Weißgold würde ich die sofort nehmen.
Eine goldene Nomos dagegen käme mir nicht an den Arm. Das ist (noch) nicht meine Tasse Tee (auch wenn sich Nomos gerne mal Rolex als Vergleich heranzieht).
Mit Golduhren (ausgenommen Weißgold) kann ich auch (noch?) nicht.
Zitat von bratsche
Zitat von Gandalf Ich werde nicht gefragt, ob die Uhr echt ist, sondern ich will verhindern, das meine Mitmenschen sich den Kopf darüber zerbrechen, wo ich das Geld für eine Uhr in dieser Preisklasse her habe!
Dieser Aspekt ist sehr angebracht! Wenn man sich - beispielsweise - in den mittleren Gehaltsklassen des Öffentlichen Dienstes befindet, kann man angesichts dieser Preisklassen für Uhren durchaus in Erklärungsnot kommen.
Von daher freue auch ich mich darüber, dass meine Uhr nicht gleich als eine solche "Luxusuhr" wahrgenommen wird und erst bei längerem Betrachten ausgedrückt wird, wie besonders schön sie doch sei. Über Preise geht es dann erstmal gar nicht, und das lässt ein Gespräch über den "Sinn" von mechanischen Uhren (und dann eben auch über deren Wert) viel leichter führen. Das verstehe ich unter Understatement - bei den großen Namen wäre das sicherlich anders.
Martin
Nun - wer Lust und genügend Zeit hat sich über meine Uhren, deren Preis usw. Gedanken zu machen, der möge das tun. Interessiert mich genau so wenig wie die Frage ob jemand anders sich die bzw. seine Uhr wirklich leisten kann oder nicht. Trotzdem mag ich selbst lieber Uhren (und auch andere schöne Dinge) mit einem gewissen understatement - Namen hin oder her.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
@Gandalf: Jedem das seine würde ich sagen, hmm? In der Welt des Luxus kann man quasi nie sagen "dies ist besser als jenes". Es ist schlicht und ergreifend Ansichtssache. Ich persönlich finde eine ExII nun z.B. deutlich auffälliger als eine SeaDweller. Wegen der Lupe. Aber das ist meine Meinung.
Bezüglich meiner Uhren: mich interessiert nicht, was andere denken, oder ob mich mein Gegenüber danach beurteilt. Gut, zu einer Endverhandlung trage ich lieber meine Union, statt der Rolex, aber mehr aus Klamottendienlicher Sicht.
Ob ich jetzt ein armes Mäuserich bin, der sich durch die Passion zu Mechanik zu den Uhrn bekennt, die man trägt, oder ob ich Millionen auf dem Konto habe und eine €500,- Uhr für mich ein Highlight darstellt - wen juckts? Ausser mich selbst natürlich.
Ich kaufe und trage meine Uhren schliesslich für mich. Nicht für Euch und auch für sonst niemanden Wenn sie Euch gefallen - umso schöner. Aber Diskussionen um den Preis und daher unter einem Ärmel verstecken? Neeee, das mache ich nicht (und das nicht, weil ich kurzärmelige Hemden tragen würde, nein nein, solche Dinge mache ich nicht ).
Ich trage meine Uhren für mich. Nur für mich und erfreue damit ausschließlich mich. Hemden mit langen Ärmeln weiß ich besonders im Gespräch mit Auftraggebern o.ä. sehr zu schätzen. So bleibt es ein privates Vergnügen. Völlig frei zeige ich mir meine Uhren immer beim Auto fahren, im Büro, zu Hause. Da sind die Hemdmanschetten immer umgeschlagen.
Wenn ich auf jemanden treffe begrüße ich ihn, mache einen "Wristcheck" (damit ich weiß mit welcher "Uhr" ich spreche) und lasse oft meine Uhr unter meiner Hemdmanschette verschwinden. Ich finde es geht einfach niemanden etwas an. Nur in meinem Haus gibt es keine Zurückhaltung. Aber da ist ja selbst meine Unterwäsche nicht unbekannt. Ja, für mich ist die Frage nach meiner Uhr eine so private Frage, wie die Frage nach meinen Unterkleidern. Es ist einfach meine Sache!
Eine gelbgoldene Uhr war nie mein Zielobjekt. Seit einigen Monaten begeistern mich aber die pornösen Rolex Golduhren. Eine Weißgolduhr hätte mir zuviel Ähnlichkeit mit einer Stahluhr. Wenn Gold, dann Gelbgold. Die o.g. geziegte Königin (die Rolex Day Date) ist eine in Deutschland recht unbeliebte Uhr. Ich bin sehr heiß auf die Uhr und die Befriediegung dazu kommt.
Nachtrag: Ich möchte hauptsächlich deutlich machen, dass ich es nicht beabsichtige meine Schmuckstücke anderen absichtlich unter die Nase zu halten.
Es bleibt bei dem Gesagten. Meine Uhren sind ein rein privates Vergnügen. Es gibt Situationen in denen lasse ich mein Umfeld / meine Umwelt daran teilhaben und es gibt Situationen in denen ich mein Privatleben und die eventuell am Arm befindliche Uhr nicht zum Thema gemacht haben möchte.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.