Der renommierte Zürcher Gestalter Hannes Wettstein hat das Gehäuse entworfen, und sein Studio wird die Uhr vom 24. Oktober an in Zürich in der Ausstellung Neue Räume zeigen. Außerdem gibt es Modell Zürich live auf der Munich Time (30.10. bis 1.11.2009) zu sehen. Und von Ende Oktober an beim Fachhändler.
hier die offizielle Pressemitteilung von NOMOS dazu:
ZitatZürich aus Glashütte
Groß, aber dezent: Die neue NOMOS-Uhr heißt Zürich, vereint das Beste aus Glashütte und der Schweiz. Sie kommt mit Automatikkaliber, ist eleganter – und ein bisschen teurer
Glashütte, im August 2009. Zürich. Eine der teuersten Städte der Welt. Sehr international und dennoch ein Dorf. Sie gilt als die Stadt mit der höchsten Lebensqualität (Glashütte, leider, reicht da nicht heran), die der Banken und der eleganten Bahnhofsstraße, der schönen Badis und des berüchtigten Platzspitz. Und Zürich ist die Stadt einer Uhr: Modell Zürich ist neu. Runde Ecken, parallele Schrägen, massive Eleganz. Was leicht paradox klingt, ist schön, sehr NOMOS Glashütte.
Das Werk der neuen NOMOS-Uhr ist automatisch und aus Glashütter Manufaktur: das von Tangomat und Club Automat bekannte High-End-Kaliber Epsilon. Es stammt also nicht aus der Schweiz, sondern komplett aus dem Mekka der Feinuhrmacherei in Sachsen. Das Gehäuse der Uhr jedoch ist eidgenössisch, und die Akkuratesse der Finissage steht der Sorgfalt beim Finissieren des Uhrwerks in nichts nach.
Groß, aber nicht gefährlich, auffällig, aber alles andere als protzig. Zürich ist eine massive (Herren-)Uhr, die bei aller Größe dezent bleibt. Endlich also hat auch NOMOS Glashütte eine Uhr für Kunden, die große Uhren lieben. Weil sie selbst ein bisschen größer sind. Oder weil die Mode den Blick auf Uhren stark verändert hat. Die neue Uhr ist für Menschen von klarem Verstand: In diesem Entwurf spiegelt sich Liebe zur Ingenieurskunst, zur Logik. Alle Formen des Gehäuses sind geometrisch, aus einfachen Einzelformen aufgebaut: eine Uhr von (recht männlicher) Schönheit. Und eine Uhr für den zweiten Blick. Was beim ersten Hinsehen so einfach wirkt, entpuppt sich als äußerst komplex. Diese Uhr kann man wieder und wieder ansehen, man wird mit ihr nicht so schnell fertig, es gibt immer wieder Neues an ihr zu entdecken – ein Leben lang.
Doch noch einmal: wieso Zürich? Uhrenkennerschaft wird den Menschen hier schon im Vorschulalter beigebracht. Wie in Glashütte. Und die weltläufige Bodenständigkeit der Uhr passt perfekt zu dieser Stadt. Vor allem jedoch ist Zürich die Heimatstadt von Hannes Wettstein, der diese Uhr gezeichnet hat. Der renommierte Gestalter, unlängst viel zu jung verstorben, gehört für NOMOS Glashütte zu den ganz Besonderen seiner Zunft.
Zürich gibt es, auch in der Modellvariante mit Datum, von Anfang November an im besten Fachhandel. Eine Variante mit Weltzeituhr wird folgen. Zürich ist scharf kalkuliert, aufgrund des hohen Aufwands aber dennoch etwas teurer als andere Uhren von NOMOS Glashütte: Die Standardausführung (Bild) kostet 2.400 Euro, die Variante mit Datumsanzeige 2.800 Euro.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Lobhudeleien auf Neues, dem Neuen wegen ist nicht mein Ding - aber diese Uhr ist wunderschön! Diese Schlichtheit spricht mir mitten in die Seele, und erzeugt so ein kribbelndes Exit-Uhren Gefühl ( )
Anders ausgedrückt, das Gefühl, alle anderen Nomos Uhren dafür abzugeben um sie täglich zu tragen.
Ich habe sie mir jetzt erst mal als Hintergrundbild eingerichtet. Dann kann ich mich an ihren Anblick gewöhnen. Die Zeiger gefallen mir auf Anhieb erst mal nicht. Die Krone sieht gut aus. Die Indexe sind auch gewöhnungsbedürftig. Mein ganz spontanes Urteil (das kann sich aber durchaus noch ändern): Ich bin enttäuscht - dies ist mal so gar keine Nomos für mich. Auch wenn Nomos draufsteht - nee, erst mal nicht.
Zitat von s.seifert Mein ganz spontanes Urteil (das kann sich aber durchaus noch ändern): Ich bin enttäuscht - dies ist mal so gar keine Nomos für mich. Auch wenn Nomos draufsteht - nee, erst mal nicht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.