Wenn ich die Zürich noch mal betrachte, ist sie eigentlich eher mit einer Tangente Sport Index vergleichbar - garnicht wie eine Orion. Das Glas ist doch nicht gewölbt? Oder?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Natürlich hat das Gesicht der Uhr ähnlichkeiten mit der Orion, trotzdem ist es eine ganz andere Uhr. Wer wie ich das Gehäuse der Prototypen schon mal in der Hand hatte weiß, dass sie sich viel massiver und wertiger anfühlt. Wie NOMOS auch im Pressetext sagt ist sie eine massive Herren-Uhr. Sie ist z.B. viel wuchtiger und massier als der Tangomat. Und trotzdem klassisch und elegant. Auf diesem Bild kommt das m.E. nicht rüber. Auch die keilförmigen Indexe und die Zeiger sind deutlich aufwändiger als die Orion. Ich bin shcon gespannt die Uhr auf der Munichtime live zu sehen. ich glaube, dass NOMOS damit sehr gut in die aktuelle Landschaft und den Trend nach eher schlichteren Uhren passt. Meine Bestellung ist jedenfalls auf dem Weg, jetzt muss ich blos noch überlegen, was ich dafür abgebe :-)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Tja, Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ..........ich finde sie langweilig! Lange musste man warten - es zog sich hin ohne ende.......und was kommt ? Nichts was man nicht schon gesehen hätte......
Mal Abgesehen von der Club sind das mittlerweile fast alles " Einheitsuhren " .......
Schade
P.S. Warum ist das ganze nicht im Nomos sondern im Glashütte Faden ?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bei dem Bild fällt es kaum auf, aber die Anstösse sind schon sehr weit weg vom Gehäuse, ähnlich der Club.
Oder täuscht das?
Naja, Munichtime abwarten.
Die Version mit Datum abwarten.
Die verschiedenen ZB-Varianten abwarten.
Zentralsekunde wäre trotzdem nett gewesen. Wäre ein leichtes und würde das Bild dieser Uhr komplett ändern. Oder aber, um das Thema "Schlichtheit" weiterzuspinnen: die Sekunde ganz weglassen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Zürich erinnert mich etwas an eine hochpreisige Seiko GS - sehr schöne, 1A verarbeitete Uhr in der gleichen Preisklasse - nur ein gewisser Pep ('nur' eine Seiko) und europäische Geschichte stehen zwischen uns.
Der Preis der Zürich ist allerdings schon ambitioniert, wenn man bedenkt das es das gleiche Kaliber wie im Tangomaten ist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.