Meine Frau war heute dort, ich werde ganz sicher noch nachziehen. Die berühmte Geburt der Venus ist zwar leider nicht dabei, aber doch etliche andere Werke dieses großartigen Renaissance-Malers, die sonst wer-weiß-wo hängen.
Deutscher Chorwettbewerb vom 12.-16. Mai 2010 in Dortmund
Hier singen die bundesweit besten Chöre um die Wette, auch die ARS ANTIQUA aus Aschaffenburg in der Rubrik "Gemischte Chöre", u.a. mit meiner Frau in den Reihen des Soprans. Morgen, am 13. Mai, sind sie dran um 11.20 Uhr. Wer also noch Daumen übrig hat zum Drücken, der tue dies bitte - wenn nicht eine Anhängerschaft zu einem anderen Chor dem entgegensteht... Und wer spontan kurzfristig kommen mag: nur zu! Das Wertungssingen findet in der Oper statt. Ich werde auch da sein, morgen früh fahre ich rüber...
Die Wertung ist gerade raus, Daumen drücken hat durchaus geholfen: unser Chor hat einen wirklich sehr guten 5. Platz erreicht - mit 20,6 Punkten (ich glaube von möglichen 25) punktgleich mit den Regensburgern. Und das ist, so glaube ich, sehr wichtig, dass man ja nicht hinter der bayerischen Konkurrenz gelandet ist... Was ich am Donnerstag von der Konkurrenz gehört hatte, war schon sehr gut. Und dann ging es ja gestern noch den ganzen Tag weiter mit den Wertungssingen in dieser als "Königskategorie" bezeichneten Kategorie der Gemischten Chöre bis 40 Sänger. Auf Bundesebene dieses Resultat, das ist schon klasse.
Ein Hoch auf alle SängerInnen im ganzen Lande. Danke für die Aufmerksamkeit. Ein ander Mal wieder mehr in diesem Theater.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
(Hat 'ne Weile gedauert, bis ich den Faden widergefunden habe. Hoch damit!)[/size]
Wer sich für Fotografie interessiert, etwas für Architekturfotografie übrig hat, und in der Nähe von Mannheim wohnt, dem kann ich eine Ausstellung im "Zephyr / Raum für Fotografie" über Julius Shulman nur empfehlen.
Ich kannte den Namen bis vor kurzem nicht, habe nur zufällig im Regionalfernsehen (was man halt beim bügeln nebenher so laufen lässt…) etwas über eine Fotoausstellung mitbekommen. Die Stichworte "Mannheim, Fotografie, Architektur" bewirkten, daß ich mir den Namen merkte und nachforschte. Und siehe da, ich kannte sogar ein paar der Fotos, zum Beispiel das hier:
[size=85](Bild aus dem unten verlinkten Artikel in der ZEIT.)
In Mannheim werden ca. 200 oft beeindruckende Fotos gezeigt (nur bei 3 oder 4 dachte ich mir "nö, das müßte jetzt nicht hier hängen). Sehenswert fand ich die Gestaltung der Fotografien, die Ausarbeitung der schwarz-weiß-Arbeiten, die brillante, aber (meist) nicht plakative Buntheit der Farbbilder, die amüsanten Innenräume/Klamotten/ Frisuren der älteren Aufnahmen - und nicht zuletzt einfach die Gebäude, der Wandel der "außergewöhnlichen" Architektur in den letzten 60 Jahren. Faszinierend: die Fotos futuristisch aussehender Gebäude, bei denen das Beschreibungskärtchen sagt, daß das Foto aus den 60ern stammt. Viele dieser Gebäude würden heute immernoch auffallen. Die Bilder werden ansprechend präsentiert, ohne pompöses Drumherum, und mit genug Platz zum Anschauen. Die Ausstellung läuft noch bis 27.02.2011, ist geöffnet täglich außer Montag 11 bis 18 Uhr, und kostet 5 Euro Eintritt. Für zwei Stunden Augenschmaus keinesweges zuviel.
Leider ist das Jahresprogramm 2011 noch nicht eingepflegt worden. Immer mal wieder probieren. Zurzeit erstellt meine Frau die gedruckte Form des Jahresprogramms, und dies soll am Montag in Druck gehen. Dann ist es kein weiter Weg mehr bis zur Aktualisierung der Website.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Danke für die Info. Nachdem es ja beim letzten Mal nicht geklappt hat, werden wir dieses Mal mit Sicherheit einen der beiden Termine wahrnehmen. Und vorher bekommst DU eine PN, vielleicht sehen wir uns.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.